Empfehlung Hersteller für Bremsen

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Empfehlung Hersteller für Bremsen

Beitrag von Roadhead »

Ich muss demnächst meine kompletten Bremsen machen, VAo & HA, Scheiben,Belege und Backen
Auf der Suche im Netz stoß ich immer wieder auf den Hersteller Raybestos.

Ist dieser Empfehlenswert oder was verbaut Ihr so.
Erfahrungswerte
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sind gut, nur Finger weg vom Chinaschrott. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

auch raybestos hat unterschiedliche qualitätsstufen.mit professionel grade fähst du gut.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würde mal auf die green or yellowstuff von EBC verweisen...

und natürlich deutsche Hersteller wie ATE..
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Und vorne und hinten immer die gleich Qualitaet.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

da hat der maik absolut recht.würd ich jetz tauschen würd ich die auch nehmen.vorzugsweise in verbindung mit superstop bremsscheiben.hier mal nen vergleichsviedeo:

http://www.youtube.com/watch?v=dMUYPxD9K4Y
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

die yellowstuff.. sollten aber warm sein...

und die Bremsscheibe gut!
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Hey ;Danke für die Infos...

Die Teile von EBC sind ja nicht gerade günstig, scheinen aber die entsprechende Leistung zu bringen.

Sind die "Black-Stuff" auch zu empfehlen, ist halt die unterste Stufe.
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Habe mal die greenstuff im BMW gefahren,war der absolute Scheiss,aber die redstuff haben mich dann überzeugt.Aber vielleicht ist's ja beim Explorer anders
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Antworten