Leichtes Vibrieren beim Beschleunigen!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Leichtes Vibrieren beim Beschleunigen!

Beitrag von King Kerosin »

Tag Jungs!

Ein Problem jagt das Nächste.

Zwischen ca. 40-70 Km/h habe ich ein Vibrieren im Antrieb. Ist echt schwer zu lokalisieren. Es fühlt sich fast an, als wäre eine Unwucht in Kardanwelle, oder Hinterachse. Jedenfalls rappelt mein Armaturenbrett und Aschenbecher dann.
Wenn ich vom Gas gehe, ist das Vibrieren sofort weg, und er läuft seidenweich.
Ich habe ein Kreuzgelenk lokalisiert, das ganz wenig Spiel hat. Kann denn ein leicht augeschlagenes KG so viel Ärger machen? Passen die Sympthome?

MfG
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Symphtome passen zu Kreuzgelenken der Kardanwellen und/oder ausgeschlagenem Lager Verteilergetriebe.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Tippe aud Kardanwelle. Mach mal die vordere raus 4x4 rein und Probefahrt. Ist das Problem immer noch da wird es wohl die hintere sein.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Vordere Kardanwelle wird es wohl nicht sein.
Die steht ja bei dem Modell normalerweise in 2WD still.
(Wobei - Freilaufnaben sind o.k. und frei ?)


Hier hilft eigendlich nur das Ausschlussverfahren.
Alles nach und nach checken und wenn i.O. abhaken.

Räder, Reifen, Lager ... irgendwo Spiel ... Kardanwellenwuchtgewicht abgefallen ... etc.
Das lokalisierte Kreuzgelenk mal austauschen. Kostet ja nicht die Welt und kann dann als Ursache ausgeschlossen werden. Oder die Vibrationen sind dann weg. :)
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Ja ich schau grade wo ich das Kreuzgelenk zu nem vernünftigen Preis bekomme. Der Truckshop will fast 25€ dafür haben... Das ist defininitv zu teuer.
Wenns dann nicht weg ist, muß ich halt weiter suchen.
Bin gestern mit Allrad gefahren (Glatteis) und habe dabei ein schleifendes Geräusch festgestellt... Das hat er vor 4 Wochen noch nicht gemacht.
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wieso ist das zu teuer?
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Weil so ein einfachse Kreuzgelenk mit 15€ auch bezahlt sein sollte. Außerdem, und was mich am meisten stört, versendet der Truckshop nur per Nachname, das heißt da kommen nochmal freche 12€ Versand drauf.
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

aha... und es gibt keine andere Möglichkeit das teure Gelenk aus dem Kreuz zu leiern? ..

ich mein Billig ist geil... so nen Teil kann auch nicht durch den Boden schlagen wenns grad mal mit ihm durch geht ...

das billigste bei https://broncograveyard.com/bronco/c-408 kostet da 16$

wie soll das günstiger in Euro bei dir aufm Tisch liegen?

Du hast Sprit raus ohne Ende aber bei sicherheitsrelevanten Bauteilen da willste geil werden... *kopfschüttelsmilieplatzhalter
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Bla Bla...
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

King Kerosin hat geschrieben:Bla Bla...
DU! möchtest Hilfe... :(


schade nur das ich Recht habe :P
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

ranger hat geschrieben:...nur das ich Recht habe :P
und ich meine Ruhe... :D
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

@King Kerosin:
Ich könnte verstehen, wenn du bei 150 Euro oder 250 Euro ins Grübeln kommst. Aber wegen 15 Euro bzw. 25 Euro eine Diskussion über Nachnahmekosten, Materialpreis und "wo gibts billiger" anzuzetteln, ist echt grenzwertig :shock:. Man - ich kann dieses "geiz ist geil" nicht mehr leiden :x . Manche Dinge kosten hat Geld. Wenn du sparsam fahren willst, kauf dir ´nen Dacia mit Flatrateservice und 0%Finanzierung, aber fahr keinen Bronco.

Gruß vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

King Kerosin hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:...nur das ich Recht habe :P
und ich meine Ruhe... :D
Kannst du gerne haben indem du mich ignorierst,,, oder/ und/ aber keine fragen mehr stellst die ich dir beantworten werde...


keine angst... ich helfe dir einfach nicht mehr...
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

@Cruiser: 1+++ :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Falk

Beitrag von Falk »

Mein Geheimspartip: ab 13,39 € :)

Günstig genug ? 8)
Antworten