Hallo,
folgendes Problem, (XP I Bj 94 A4LD Getriebe) für die Profis unter Euch.
Wenn ich mt meinem XP mit Hänger (750 kg) fahre oder mit 5 Personen besetzt und dann stärkere Steigungen auf Autobahnen fahre (ca 80- 100 km/h Getriebe meist in 3. Fahrstufe ohne Wandlerüberbrückungskupplung, Motordrehzal so um die 3000 U/min) fängt so nach ein bis zwei Minuten ein drehzahlabhängiges Klackergeräusch an(Tack tack tack). Wenn die Steigung dann überstanden ist verschwindet das Geräusch nach kurzer Zeit wieder.
Ansonsten schaltet das Getriebe vollkommen normal.
Getriebe wurde vor ca 50.000 km repariert (Bremsband für die vierte Fahrstufe war gerissen) und mit verstärkten Komponenten überholt sowie ein Austauschwandler verbaut (Getriebeservice Bäder).
Allerdings machte das Getriebe was ich vorher verbaut hatte ähnliche Geräusche unter stärkerer Belastung.
Getriebeölstand ist naturlich im normalen Bereich und stinkt nicht verbrannt und ist schön Erdbeerrot.
Ich habe allerding schon seit 100.000 km Inlinefilter in der Leitung vom Ölkühler zum Getriebe verbaut, welche aber regelmäßig gewechselt werden.
Hat jemand auch solche Geräusche bemerkt oder eine Idee?
Automatikgetriebe klackert unter stärkerer Belastung
- doc-holiday
- Beiträge: 107
- Registriert: 31.07.2005 09:06
- Wohnort: Mönchengladbach
Automatikgetriebe klackert unter stärkerer Belastung
Gruß Guido
XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Re: Automatikgetriebe klackert unter stärkerer Belastung
Gib "Bäder" mal in die Suchfunktion ein ...doc-holiday hat geschrieben:... Getriebe wurde vor ca 50.000 km repariert (Bremsband für die vierte Fahrstufe war gerissen) und mit verstärkten Komponenten überholt sowie ein Austauschwandler verbaut (Getriebeservice Bäder). ...
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Re: Automatikgetriebe klackert unter stärkerer Belastung
Ja die sind doch hier bekannt wie ein bunterkadze hat geschrieben:Gib "Bäder" mal in die Suchfunktion ein ...doc-holiday hat geschrieben:... Getriebe wurde vor ca 50.000 km repariert (Bremsband für die vierte Fahrstufe war gerissen) und mit verstärkten Komponenten überholt sowie ein Austauschwandler verbaut (Getriebeservice Bäder). ...

Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- doc-holiday
- Beiträge: 107
- Registriert: 31.07.2005 09:06
- Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,
wenn das Getriebe hochschaltet oder die Wandlerüberbrückungskupplung einschaltet wird das Klackern drehzahlabhängig weniger. Und unter normalen Fahrbedingungen geht das klackern dann weg.
Ich hatte auch schon mal die Bremsbänder nachgestellt, hat aber nichts gebracht.
Zu Bäder kann ich objektiv nichts Negatives sagen. Seinerzeit machte er einen guten Eindruck. Annacarina war da als Werkstatt noch nicht bekannt. Es ist halt immer schwierig eine kompetente Werkstatt zu finden.
Die Getriebeüberholung mit neuem (bzw. Austauschwandler) für 1400 Euro war o.k.
Das überholte Getriebe hat inzwischen ca. 50.000 km ohne Probleme gelaufen.
Das Klackern ist auch bei meinem alten Orginal - Getriebe aufgetreten, welches ich bei einem km Stand von 225.000 getauscht hatte, weil ich den Motor draussen hatte. (Hydrostössel gewechselt). Das Originagetriebe lief noch einwandfrei. Hatte bei dem Austauschgetriebe auch die Ölrücklaufbohrung wie hier im Forum beschrieben aufgebohrt.
Hallo Falk,
wie bist Du eigentlich mit der KME Gasanlage zufrieden?
wenn das Getriebe hochschaltet oder die Wandlerüberbrückungskupplung einschaltet wird das Klackern drehzahlabhängig weniger. Und unter normalen Fahrbedingungen geht das klackern dann weg.
Ich hatte auch schon mal die Bremsbänder nachgestellt, hat aber nichts gebracht.
Zu Bäder kann ich objektiv nichts Negatives sagen. Seinerzeit machte er einen guten Eindruck. Annacarina war da als Werkstatt noch nicht bekannt. Es ist halt immer schwierig eine kompetente Werkstatt zu finden.
Die Getriebeüberholung mit neuem (bzw. Austauschwandler) für 1400 Euro war o.k.
Das überholte Getriebe hat inzwischen ca. 50.000 km ohne Probleme gelaufen.
Das Klackern ist auch bei meinem alten Orginal - Getriebe aufgetreten, welches ich bei einem km Stand von 225.000 getauscht hatte, weil ich den Motor draussen hatte. (Hydrostössel gewechselt). Das Originagetriebe lief noch einwandfrei. Hatte bei dem Austauschgetriebe auch die Ölrücklaufbohrung wie hier im Forum beschrieben aufgebohrt.
Hallo Falk,
wie bist Du eigentlich mit der KME Gasanlage zufrieden?
Gruß Guido
XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL
XP I Bj. 94
BMW X5 E70 4,8i
BMW Z4 3.0i
Volvo 940 GL