Wie, jetzt kann's losgehen?
3 Sachen hab ich da jetzt aber auf den Fotos nicht erkennen/finden können.
1.: Einen Wasserkanister, o.k kann man evtl. verzeihen. Würd ich aber lieber mitnehmen, Kühlsysteme mögen das nasse Element sehr gern und wie Du ja selbst erwähnt hast: es ist ein OHV.
2.: Einen High-Lift
3.: der wichtigste Punkt, der Bierkühler
Ein Bungeseil wär auch nicht schlecht.
Hinten oben an Deinem Aufbau, da würd ich noch eine Querstrebe setzen. Fals Du Dich nämlich "irgendwo" anlehnst, dann verbiegt es Dir eine Seite des Aufbaus und dein Dachzelt ist Schrott. Mit einer Querstrebe drückt es den gesamten Aufbau. Der ist zwar dann auf beiden Seiten schief, aber der Abstand bleibt gleich und das Zelt dadurch heile.
Optimal wär natürlich noch eine Schürfleiste der Länge nach (an deinem Aufbau) die um das breiter ist wie das Autocamp in der Schräglage misst.
Bäume und Felsen sind ja leider öfters da, wo man Sie grad überhaupt nicht gebrauchen kann.
Übrigens, das Autocamp ist meiner Meinung nach eines der Besten (wenn nicht sogar das Beste) Dachzelt.