HA undicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

würde nicht fragen,wenns der Ford Händler könnte,unserer ist zu doof.
Der konnte in 5 jahren bis heut,
Handsender
Schlüssel
Zündschloss
Luftfilter
Anlasser
Stosdämpfer usw, nicht bestellen.
Getriebe Öle müssen laut seiner Aussage nicht gewechselt werden. :D lol
Aber die letzte Rückruf Aktion (Tempomat) ging problemlos.

Danke Falk,würde es gern selber machen,aber dazu fehlt mir das nötige Werkzeug.
Werde berichten,nach dem Werkstatt Termin.
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
laxxx

Beitrag von laxxx »

geh damit in eine kleine werkstatt. den simmering kann jeder schimpanse bestellen und die meisten werkstätten können den auch wechseln. hat bei mir auf dem dorfe überhaupt keine problem gegeben und war auch nicht teuer!!!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

rene71 hat geschrieben:wollte dem "Bus Geräusch mal auf den Grund gehen,also ich hab Freundin fahren lassen und bin im Auto rumgekrochen,meiner Meinung nach kommt das Brumen? Geräusch halt zu 90% von vorn.Nur beim Gasgeben! Hinten konnte ich nichts lokalisieren.
:?: Wo sind die Simmerringe am schnellsten zu bestellen?

mfg rene
Ändert sich das Brummen beim Lenken (in Kurven)?
Verändert es sich geschwindigkeitsabhängig und/oder drehzahlabhängig?
Kommt es auch ,wenn man im Leerlauf(N) rollen läßt und Gas gibt?
Auch wenn der Dicke steht und man Gas gibt?
Auch beim Rückwärtsfahren?
Mit Allrad/ohne Allrad?
Kommts von vorn mittig/rechts/links?
Mit Klima/ohne Klima?
Probier mal Einiges aus. Dann kann man oft auch per Ferndiagnose einen Fehler eingrenzen.
Gruß Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

,,,,nein! es ist nicht im Leerlauf oder stand :? nur beim Gasgeben,also Fahren.

So nun soll der gute in der werkstatt doch 914 € kosten. :o
Bin mal gespannt wie sich Thorsten aus Gera der auch hier Forumsmitglied ist,zu Cartec in Gera und dem HA Diff. äussert.
Aber wie die sau gespannt bin.
Also Getriebe ist verschlissen! sagt die Werkstatt.
Kardanwelle darf kein spiel haben.........
Simmering geht nie von alleine kaputt,nur wenn etwas mit dem Getriebe nicht stimmt. :?
was mich aber meisten geärgert hat,ich konnte kein auftrag erteilen,nur simmering wechseln und Öl auffüllen.Das lehnten sie ab,weil sie dan keine Garantie für das HA Diff übernehmen.Was für eine Garantie :idea:
Ich gehe davon aus,hab mich mal wieder übers Ohr hauen lassen,aber vieleicht werde ich ja wenn der .dicke fertig ist,eines besseren belehrt.


ich bleibe dabei ..werkstätten kotzen mich an :sad:
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Was für ein haarsträubender Blödsinn...unbedingt die Schlichtung der Innung anrufen, da stehen die Chancen gut, das Geld wieder zu bekommen..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

moment.... bin Laie und habe selber nicht mit ins Diff reinkucken dürfen!!
Sie können auch Recht haben.
Es ist noch nix bezahlt,Reperatur geht erst los wenn die Teile geliefert sind.
Ers steht jetzt ohne Deckel und Öl halt auf der Bühne bei denen.

mfg rene
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Also der Simmerring am Hinterachsdiff ist ein Verschleissteil wie jedes andere auch... der geht nicht nur kaputt, wenn am Getrieb was nicht stimmt..

Die Kardanwelle bekommt auch dann Spiel, wenn Tellerrad und Kegelrad abgenutzt sind oder die Reibscheiben hinüber sind...

Also erst genau prüfen, was wirklich kaputt ist, bevor man so einen Mega-Auftrag auslöst
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

..ich Danke Dir,werd ich morgen gleich mal anrufen.
Du hast noch nen Trabant Kübel ? :roll: haben will....

mfg rene
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bei Streitigkeiten immer unter Vorbehalt zahlen und das auch auf der Rechnung vermerken. Eine gute Werkstatt kann immer erklären was sie gemacht hat und Dir die Altteile zeigen. Ansonsten wäre ich mit pauschalisierungen nicht so freizügig.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

:sad: Beweis erbracht?

Also nach Rücksprache mit anderen Experten,die auch nur Ferndiagnose stellen können und eurer Hilfe (besten Dank) werde ich den Wagen morgen dort Abholen,nun mit Hänger,da kein Öl mer in der HA und ihn in eine andere Werkstatt bringen

Ich wollte Cartec in Gera nichts unterstellen,aber einfach die Lüge:Simmering geht nie kaputt,nur wenn etwas nicht mit dem Diff stimmt.
Ich sagte aber noch dazu,das ich gegen einen Eishaufen mit dem HA Diff gerutsch bin,hat aber nix damit zu tun,seine Aussage.
..und die Aussage: ich wechsel den Simmering nur,wenn ich das Getriebe instandsetzten darf, hatt mich überzeugt der Werkstatt nicht zu trauen.

Frage. Hätte nicht jetzt spätestens bei meiner Aussage in der Werkstatt heute,ich hole den Wagen ab,ich traue euch nicht mer,die Antwort kommen müssen,ok kein Problem,aber wir zeigen dir auch gern das verschlissenne Getriebe. ?den er ist ja nun hinten offen und auf der Bühne gewesen.
Nö,er sagt kein problem,nimm das Auto halt wieder mit.

mfg rene
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
laxxx

Beitrag von laxxx »

was soll er dir auch zeigen, wenn nix verschlissen ist? er hat versucht, dich zu veralbern und das hat glücklicherweise nicht geklappt.

entweder dumm oder dreist!
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

mal andersrum gefragt,kennt einer die Verschleissgrenze,also km bei so einen HA Diff...,meiner ist " fast immer behutsam gefahren worden,kein Hängerbetrieb und jetzt 190 000 km runter.
Oder läuft das eine ewig und das andere halt nicht?

mfg rene
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Rene!
nach all den Jahren hier im Board,kann ich nur sagen,daß die 8.8 Hinterachse bisher so gut wie keine Probleme bereitet hat.Höchstens mal nen Simmerring,oder ein Lager.Das wars dann aber auch schon.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Ach ja,ich vergaß die Reibscheiben :oops: Aber die sind eh in die Richtung Verschleißteile einzusortieren :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
rene71
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2010 18:08
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Beitrag von rene71 »

Danke Rainer.
kann es den sein,im Gelände oder halt wie bei mir,wenn du mit Diff. an eine Kante oder wie ich über ein Schnee/Eisberg (hartes Eis) gefahren bist,das die dichtung kaputt geht? ich habe beim drüber fahren ein eindeutiges Aufsetzen hinten gehört.
Mercedes Benz Vito,rostet wie die sau
Ford Explorer Highclass OHV - '95 - 4.0 Ltr - 115KW/156PS
Antworten