Neue Stoßdämpfer oder Buchsen wechseln?

Antworten
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Neue Stoßdämpfer oder Buchsen wechseln?

Beitrag von Zauberer »

Mahlzeit!

War beim TÜV! :(

Und der hat festgestellt das bei dem einen hinteren Stoßdämpfer das untere Lager ausgeschlagen ist. (Dämpfer hat etwas spiel an der befestigung).

:arrow: Kann man die Buchse wechseln oder brauch ich gleich neue Stoßdämpfer?

:arrow: Falls neue, welche nimmt man da?

Würde gerne welche mit Niveauregulierung & Kompressor verbauen (Hi-Jacker?)

:arrow: Kann mir jemand sagen was da die beste Lösung/ der beste Hersteller für ist-bzw. welches Niveauregulierungsverfahren???


Ach ja und habe ich die möglichkeit meine Scheibenbremse vorn nach zu stellen? -Ziehen nämlich so ungleichmäßig das er mich deshalb auch nicht bestehen lassen hat..... :(


Viele Grüße und Danke schon mal
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Das man die Buchsen extra bekommt, wär mir neu, ich würde aber ohnehin dann neue Dämpfer reinmachen...zu den Bezugsquellen mal bitte die Suche bemühen, da gibt es schon gefühlte 2 Millionen Einträge zu.

Wenn die Bremsen ungleichmäßig ziehen, muss das einen oder mehrere Gründe haben, der wahrscheinlichste ist ein defekter Bremssattel auf einer Seite...also erstmal die Ursache suchen und nicht an den Symptomen doktern...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. Das bei ungleichmässigen Bremsen der TÜV nicht bestanden wird ist Ok..

Prüfe die Bremszangen und erneuere die Bremsschläuche am besten beide Seiten.. und natürlich generell solltest du die Flüssigkeit wechseln..

Die Dämpfer hinten würde ich durch HiJacker ersetzen..
OB Du die Monroe Ma776 nehmen die sind für den Explorer wieß ich nicht Bei älteren Modellen kann durch abschneiden der oberen Halter in der Buchse die dann auch passend gemacht werden ob das für Deinen auch geht??
Vorteil evtl einfacher in Deutschland zu bekommen ...

von Billigen Dämpfer rate ich ab... zumal wenn du öfters mal Lasten und nen Anhänger mitnimmst wären die Luftunterstützten die bessere Wahl..
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

Gutding braucht weile....

Ein frohes neues noch für alle die es haben wollen....

habe nun RANCHO RS5000 zwar ohne Regulierung aber "recht" Preiswert...

Nur: Meine alten Dämpfer stehen die ganze zeit auf spannung wobei ich die neuen nach dem auspacken erst mal auseinander ziehen musste.
Dämpfen in beide richtungen aber drücken nix auseinander. Im gegenteil, sie ziehen sich sogar langsam ein stück weit ein. !?!? Bin etwas durcheinander.....


P.S. Ratet mir jetzt aber bitte nicht vom Schrauben ab!!! -Lerne noch...
P.P.S. gestehe das ich nicht gesucht habe.... :oops:


Danke auf jeden fall
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

die werden mir jawohl keine Lenkungs stabbis unter gejubelt haben????
hab grad gesehen das die auch RS5000 heißen...
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

passen die neuen oder passen die nicht?
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

ganz ausgezogen sind sie so lang wie die alten.

Passen 100%ig !?
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ein dämpfer dämpft.das hat mit der fashrzeughöhe (mit ausnahmen) nichts zu tun.

ausser dir hat hier keiner nen 2005er ranger.aber das wird passen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

ok, macht Sinn, sehe ich ja auch ein aber warum kriege ich die alten nur mit drauf setzen zusammen?
Auch nach dem ich sie zusammen gedrückt ein paar stunden stehen lies kamen sie sofort raus geschoben als ich die spannung weg nahm. Quasi wie ne träge Feder.
Drück ich die neuen zusammen bleiben sie zusammen!?!?

Hoffe ich steh grad nicht selber auf meiner Leitung...
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Falk

Beitrag von Falk »

Die alten wirken wie eine Feder ... ist eher nicht Dämpfertypisch.

Die neuen werden in jedem Fall Fahrzeugbewegungen bei Unebenheiten besser dämpfen. 8)

Rancho RS5000 sind so schlecht nicht. Jedenfalls wenn sie neu sind.
Kannst sie ja vor dem Einbau nochmal zusätzlich lackieren. Sehen sonst nach wenigen Monaten immer so gammelig aus. :shock:
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

:idea:

O.K. und danke für den tip....


:roll:
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Antworten