Lampe oberhalb 4WD hi/lo leuchtet kontinuierlich

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Der plori ist nun mal ein schrauberauto zu 99% und das ist auch gut so denn so lernt man dieses Tolle gefährt kennen :wink:

Aber dier kleine Fehler ist nun Wirklich ne kleinigkeit 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Andy!
Ich habe meinen 96'er OHV 5 lange Jahre gefahren ohne Bastelei.Nur normale Watungsarbeiten.Beim Kauf waren die einzigen Mängel ein defektes Thermostat,und ein poröser Serpentinenriemen.Hatte mich allerdings auch im Vorgängerforum vorher schlau gelesen :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Roadhawk1984 hat geschrieben:Sollte die Lampe morgen noch leuchten und das Gestänge i.O sein, so werde ich die Finger davon lassen. :(
Na ja, Probleme mit der Niveauregulierung sind eher von der günstigen Sorte.
Oftmals nur das Relais .. oder das Ventil .. oder halt das Gestänge oder irgendwo haut die Luft ab.
Maximal wie schon geschrieben, ist ein Stoßdämpfer undicht.

Gutes Argument, um den Preis kräftig zu drücken ! :wink:
Ohne funktionierende Niveauregulierung kommt das Fahrzeug nicht durch den TÜV - die Niveauregulierung = die Leuchtweitenregulierung !

Oder kaufen und vor der Auslieferung in Ordnung bringen lassen.
oldi007

Beitrag von oldi007 »

oder Schläuche Porös :P
Zuletzt geändert von oldi007 am 03.01.2011 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

oldi007 hat geschrieben:Der plori ist nun mal ein schrauberauto zu 99% und das ist auch gut so denn so lernt man dieses Tolle gefährt kennen :wink:

Aber dier kleine Fehler ist nun Wirklich ne kleinigkeit 8) 8) 8)
... wie 99% aller übrigen Autos dieser Altersklasse auch! 8)
:D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
oldi007

Beitrag von oldi007 »

da gebe ich dir recht Sam :D :D :D aber wir fahren Plori und davon ist hier die Rede 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Roadhawk1984
Beiträge: 24
Registriert: 29.12.2010 21:05
Wohnort: Lengede

Beitrag von Roadhawk1984 »

Morgen,
erst einmal ein frohes Neues zusammen. Ich war längere Zeit nicht am Rechner. 
So, nun zurück zum Thema. Nur wegen der Nivo den Wagen stehen lassen ist natürlich Quatsch. Immerhin steht er im großen und ganzen gut da. Ein Vorbesitzer ( mit den Ford Werken zwei Vorbesitzer), Scheckheft ist weitestgehend abgestempelt, neue Reifen, Bremsen hat er und er war bei Ford zum Steuerkettenspanner wechsel. 
Nun der Haken. Er hat vor einer Woche TÜV bekommen und das ohne Mängel, obwohl die Blinker hinten komplett ohne Funktion warnung erstmal back to topic:
Die Nivo Lampe leuchtet nicht mehr. So weit so gut, aber nun leuchtet sie noch nicht einmal mehr, wenn ich hinten auf off Stelle. Der Kompressor läuft auch nicht an. So langsam werde ich skeptisch, was den Händler und TÜV Bericht belangt. Ich werde nachher mal das Relais prüfen, aber im Normalfall müsste die Lampe doch trotzdem angehen,oder nicht?
Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet sie mit auf, also ist sie nicht defekt oder fehlt. 

Grus Olli
Der Tod ist sicher, das Leben nicht

Explorer II 4.0 SOHC EZ 11/99
Prins VSII powered by Christian
Falk

Beitrag von Falk »

Schalter auf off = Lampe an

Nach den Relais schauen ist erst mal ein guter Plan.
Mal in´s Handbuch schauen. Eventuell ist die bei dem Jahrgang noch extra abgesichert. Und die ist einfach raus .... :?
Roadhawk1984
Beiträge: 24
Registriert: 29.12.2010 21:05
Wohnort: Lengede

Beitrag von Roadhawk1984 »

Ich werde auch nochmal schauen, ob die NR extra abgesichert ist.
Mich verunsichert aber die Lampe. :(
Selbst auf "off" bleibt sie dunkel.
Der Tod ist sicher, das Leben nicht

Explorer II 4.0 SOHC EZ 11/99
Prins VSII powered by Christian
Roadhawk1984
Beiträge: 24
Registriert: 29.12.2010 21:05
Wohnort: Lengede

Beitrag von Roadhawk1984 »

Mahlzeit zusammen,

mittlerweile habe ich nach den Relais schauen können,aber keine Schäden festgestellt. Sämtliche Kontakte mit Kontaktspray bearbeitet. Geändert hat es nichts. Gestern war ich nochmal bei Ford, um den Fehlerspeicher auszulesen.
Ergebnis war, das an der NR ein Magnetventil defekt ist. Meines Wissens nach steuert dieses doch aber nur das ablassen des Drucks, oder?
Zweiter Punkt sind defekte Stoßdämpfer hinten, aber dieses hat primär ja auch nichts mit der NR zu tun.
Zu der Lampe, welche selbst bei ausgeschalteter NR nicht leuchtet, konnten sie auch keine Aussage zu machen :(
Allerdings hatte ich das Glück, das der Kompressor einmal kurz anlief (für ca. 3 sec. ), als ich mich hinten auf die Stoßstange gestellt habe und gewippt habe. Dies war allerdings vor der Kontaktsprayaktion.
Nächste Woche werde ich mich nochmal unter das Auto schmeißen und schauen, ob ich den Kompressor, durch Spielereien am Gestänge, zum Arbeiten bewegen kann.
Wenn jemand eine Idee wegen der dunklen Leuchte hat, dann bitte melden. :)

Gruß
Olli
Der Tod ist sicher, das Leben nicht

Explorer II 4.0 SOHC EZ 11/99
Prins VSII powered by Christian
Benutzeravatar
SixFeetUnder
Beiträge: 23
Registriert: 09.01.2011 21:03
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitrag von SixFeetUnder »

Hallo Olli,

wünsche dir viel Glück bei deinem neuen oder oder auch nicht neuen EX.

Bin auch grad auf der Suche nach einem.

Gruß von einem Ex-Bettmarer

Gruß Oliver
Privat: z. Zeit Opel Zafira B (muss weg)
und Fuoco 500
Beruflich: Ford Ranger, VW-Bus, MB Vito, Iveco Daily
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Roadhawk schrieb:

"Zweiter Punkt sind defekte Stoßdämpfer hinten, aber dieses hat primär ja auch nichts mit der NR zu tun. "

Frage: und wie funktioniert dann die Niveauregelung nach deiner Meinung?

Vielleicht dazu doch noch etwas mehr Nachlesen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Roadhawk1984 hat geschrieben: Wenn jemand eine Idee wegen der dunklen Leuchte hat, dann bitte melden. :)

Gruß
Olli
Soll auch schon vorgekommen sein, dass einfach das Birnchen kaputt ist, oder dass es ein Vorbesitzer ausgebaut hat..... :roll:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Sam 64 hat geschrieben:
Roadhawk1984 hat geschrieben: Wenn jemand eine Idee wegen der dunklen Leuchte hat, dann bitte melden. :)

Gruß
Olli
Soll auch schon vorgekommen sein, dass einfach das Birnchen kaputt ist, oder dass es ein Vorbesitzer ausgebaut hat..... :roll:
Das ist sehr unwahrscheinlich....schließlich leuchtet das Birnchen ja beim "Zündung ein" Check...siehe erster Beitrag. Da steckt mehr dahinter...aber mit den Stoßdämpfern kann es nichts zu tun haben, ist doch schließlich die NR...*ich will einen Kopfschüttelsmiley*
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Roadhawk1984
Beiträge: 24
Registriert: 29.12.2010 21:05
Wohnort: Lengede

Beitrag von Roadhawk1984 »

Moment,
wir schreiben gerade aneinander vorbei.
Das die Dämpfer in Zusammenhang mit der NR stehen ist mir bewusst, aber Dämpfer defekt oder nicht, pumpen müsste der Kompressor trotzdem. Denn die Schläuche kann ich doch am Dämpfer abmachen, um zu schauen ob genügend Luft durchkommt.
Der Tod ist sicher, das Leben nicht

Explorer II 4.0 SOHC EZ 11/99
Prins VSII powered by Christian
Antworten