Coil over Conversion für IFS

Wer liefert was?
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hab ich schon alles ausprobiert.etwas hoch etwas runter.aber das macht nix.der ist ungefähr 2 cm über serienhöhe (gemessen und verglichen mit technischen datenblättern die ich habe)


auf der strasse bzw autobahn ists ja auch ok.aber sobald unebenheiten kommen...
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Aus dem Bauch heraus:
Deine Federn sind zu straff bzw. die Dämpfer dazu sind zu lapperisch/weich/träge.

Ich habe die Erfahrung gemacht. Je straffer die Federung ist, um so besser muss der Stoßdämpfer sein. Nicht straffer - das ist meist automatisch so - sondern qualitativ besser. Der muss schneller Fahrbahnunebenheiten absorbieren können, als die 08/15 Seriendämpfer das können.
Machen sie das nicht, merkt man vor allem kurze Stöße am deutlichsten. Lange Welle werden mit den besseren Dämpfer meist sehr gut weggebügelt.

Von der Seite her betrachtet ist die Coilover-Kombination sicher schon wieder interessant.
Es erspart wahrscheinlich die suche nach dem optimalen Dämpfer, da man hier ja offensichtlich selber in der Hand hat, die perfekte Einstellung zu finden ...... 8)


Gib mal Bescheid, wenn du da aktiv wirst.
So einen Satz würde ich auch gerne mal testen.
Nur aus anderen Gründen als es deine sind ... 8)
Der Geizhals

Beitrag von Der Geizhals »

@ Sebi
Querlenker habe ich.
Ich würde mich auch für das Kit Interessieren,
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Sebi1987,

also für die Straße brauchst Du Dir die Arbeit nicht an tun.
Deine Drehstäbe sind da schon i.O, Deine Dämpfer sind halt zu langsam.
Besorg Dir schnellere Dämpfer und stelle dann deine Drehfedern darauf ein.

Es gibt nur Offroad und Onroad, das dazwischen ist ja schon verbaut.

Im übrigen ist alles von Fox für "ohne Asphalt" entwickelt, da wirst Du auf der Straße nicht wirklich Deine Freude damit haben.

Zu dem Angebotenen Kit:
das diese Federn mit den Dämpfern dann deinen Geschmack genau treffen ist ja auch so ne Sache.
Klar kannst Du da Verstellen, aber das kannst Du ja auch bei deinen Originalen.

So ein Umbau ist wie ich's schon geschrieben habe eigentlich nur wegen der Verschränkung und des längeren Federwegs interressant.

ganz nebenbei:

Bild
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Das kann ich so nicht unterschreiben.
Die meisten Systeme von Fox sind entweder ab Werk oder vom Händler auf die Kundenwünsche angepasst.
Ansonsten kann man sie immer noch zerlegen und mit anderen Shims, Öl uws. das ganze schön abstimmen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

richtig so ganz pauschal kann man das nich sagen.teilweise kostet das richtig geld aber ist schon hightech kann man nicht anders sagen:

http://www.youtube.com/watch?v=nIdHZZd5PMY
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Nene

Beitrag von Nene »

Rusty Nail schrieb:
Die meisten Systeme von Fox sind entweder ab Werk oder vom Händler auf die Kundenwünsche angepasst.
Das hatte ich doch schon am Anfang geschrieben.
Falk

Beitrag von Falk »

Was mich noch mal interessieren täte ...


Das da:

Bild


Diese montierte Querstrebe.
Macht für mich schon Sinn, da die Belastungen auf den Rahmen und der Dreieckslenker eine andere ist, als mit den Drehstäben.

Habe da auf die schnelle keine Info gefunden.
Ggf. Bestandteil des Komplettpakets ? Wie geformt ? Einstellbar ?
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hi falk.die gibts bei den dixon bros,recht günstig

http://www.dixonbrosracing.com/content/view/3/6/


denke das ist was du meinst.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Ah, Danke !

Irritierend nur, dass auf dem Foto die Kardanwelle fehlt ...





Aber ehe ich mir ein Stück Rohr über´n Teich schicken lasse, werfe ich lieber selber das Schweißgerät an. :D
Antworten