Welches Modell habe ich?
Möglich wär`s ja. Auf jeden Fall befindet sich die Seriennummer auf der Mittelkonsole. Zusätzlich zum Label auf der Heckklappe befinden sich kleine Labels "black edition" auf den Außenseiten der B-Säulen (an den Fensterrahmen der Türen.)
Grüße, Volker
Grüße, Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
- Querlenker
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2006 20:46
- Wohnort: Bergheim
Wie lange hast du den Sc hwarzen denn jetzt ? Für mich wär das ein Grund eine Teilerstattung des Kaufpreises einzufordern, wenn ich nen Black Edition kaufe soll´s auch einer sein - sonst fehlen zugesicherte Eigenschaften, und das scheint ja der Fall zu sein.
Ärgerlich sowas. Wenn die Leutz dann wenigstens schreiben würden " Black-Edition-Optik", aber nein....
Ärgerlich sowas. Wenn die Leutz dann wenigstens schreiben würden " Black-Edition-Optik", aber nein....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Hi, Achim!
Die brennende Frage ist doch: Wie kommt dein Wagen an die typischen Features der "schwarzen Ausgabe"? Auffälligste Merkmale sind ja nun die schwarze Kühlermaske, sowie die schwarz lackierten Stoßfänger. Soweit mir bekannt ist, haben die anderen schwarzen XPs diese Teile regelmäßig verchromt. Nachträglicher Umbau? Doch eine black edition? Fragen über Fragen...
Vielleicht kannst du ja mal ein paar größere Bilder anhängen?
Grüße, Volker
Die brennende Frage ist doch: Wie kommt dein Wagen an die typischen Features der "schwarzen Ausgabe"? Auffälligste Merkmale sind ja nun die schwarze Kühlermaske, sowie die schwarz lackierten Stoßfänger. Soweit mir bekannt ist, haben die anderen schwarzen XPs diese Teile regelmäßig verchromt. Nachträglicher Umbau? Doch eine black edition? Fragen über Fragen...
Vielleicht kannst du ja mal ein paar größere Bilder anhängen?
Grüße, Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
- Querlenker
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2006 20:46
- Wohnort: Bergheim
Hallo Crizz, Stichwort "zugesicherte Eigenschaften": Sind diese denn jetzt rein optischer Natur oder fehlt mit jetzt auch was technisches, was die original Black Edition hat und ich jetzt nicht ?
Sicher könnte ich jetzt auch versuchen, beim (privaten) Verkäufer nach zu fragen, bin mir aber wenig sicher, dass sich das lohnen könnte, wie auch immer...
So, jetzt größere Bilder, ich habe mal eine Bildgröße von 600 Pixeln breit gewählt:
Sicher könnte ich jetzt auch versuchen, beim (privaten) Verkäufer nach zu fragen, bin mir aber wenig sicher, dass sich das lohnen könnte, wie auch immer...
So, jetzt größere Bilder, ich habe mal eine Bildgröße von 600 Pixeln breit gewählt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Also, Achim - dein Explorer ist von außen absolut identisch mit meinem (mal abgesehen von den fehlenden Labels an der B-Säule). Sogar der black edition - Schriftzug am Heck ist korrekt angebracht. Forsche doch mal nach, ob sich am Fensterrahmen der Fondtüren evtl. noch Spuren eines möglicherweise verloren gegangenen Labels befinden (ebenso an der vorderen Kante des Deckels vom CD-Fach in der Mittelkonsole)...
Grüße, Volker
Grüße, Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Es geht nicht darum, ob es rein optischer Natur ist - wenn von dem Black Edition nur eine bestimmte Auflage gebaut wurde und diese eine entsprechende Serien-Nummer haben, dann will man genau das auch haben - oder nicht ?
Ich würde mir auch nie ne Stratocaster ohne Serien-Nummer kaufen.
Mir ging es dabei nur darum : Wenn ich einen Preis "X" bezahle, dann weiß ich normal auch, was ich dafür bekomme. Oder bekommen sollte.
Ist es was anderes, dann muß auch der Preis anders sein - oder ?
Kann man eigentlich nicht vielleicht über die VIN entschlüsseln, ob es ein "echter" Black Edition ist ? Wo sind die Spezi´s mit den aktuellen Dekodern ??
Ich würde mir auch nie ne Stratocaster ohne Serien-Nummer kaufen.
Mir ging es dabei nur darum : Wenn ich einen Preis "X" bezahle, dann weiß ich normal auch, was ich dafür bekomme. Oder bekommen sollte.
Ist es was anderes, dann muß auch der Preis anders sein - oder ?
Kann man eigentlich nicht vielleicht über die VIN entschlüsseln, ob es ein "echter" Black Edition ist ? Wo sind die Spezi´s mit den aktuellen Dekodern ??
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
- Querlenker
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.07.2006 20:46
- Wohnort: Bergheim
Im Prinzip hast du natürlich vollkommen Recht, Crizz.
In meinem Fall hat die (vermeintliche) Black Edition jedoch weder beim Verhandeln noch beim Preis eine Rolle gespielt.
Inzwischen habe ich auch andere, komplett schwarze Exploer gesehen, die jedoch neueren Baujahr sind.
Das meiner jedoch keine BE ist, schließe ich daraus, das eventuell ja jemand die Labels an den B-Säulen abgeknibbert hat, aber wohl kaum jemand die Nummer von der Mittelkonsole.
Vielleicht klärt es sich ja eines Tages auf,
Danke für eure Hilfe!
In meinem Fall hat die (vermeintliche) Black Edition jedoch weder beim Verhandeln noch beim Preis eine Rolle gespielt.
Inzwischen habe ich auch andere, komplett schwarze Exploer gesehen, die jedoch neueren Baujahr sind.
Das meiner jedoch keine BE ist, schließe ich daraus, das eventuell ja jemand die Labels an den B-Säulen abgeknibbert hat, aber wohl kaum jemand die Nummer von der Mittelkonsole.
Vielleicht klärt es sich ja eines Tages auf,
Danke für eure Hilfe!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 18.02.2007 08:51
- Probe_manu
- Beiträge: 24
- Registriert: 30.06.2007 18:45
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
was mich an deiner black edition etwas stutzig macht ist der untere teil der front in grau also wie beim highclass, bei den black editions die ich bis jetz gesehen habe war wirklich alles schwarz, auch dieses teil wo die zusatzscheinwerfer sitzen, naja und eben die aufkleber an der b-säule, sonst würd ich sagen ists ein black
grüßle
grüßle
Explorer XPII Limited 99´grau 50tkm
Explorer XPII Highclass 98´modifiziert by me
Ford Probe II 94´auch modifiziert by me
Alfa Romeo 164 3.0
Explorer XPII Highclass 98´modifiziert by me
Ford Probe II 94´auch modifiziert by me
Alfa Romeo 164 3.0
Und welchen Explorer habe ich???
Hallo, fahre einen 96er Explorer mit 4,0 OHV .
Habe graues Leder, hinten dunkele Scheiben, Klima, ABS , Tempomat, Dachkonsole mit Instumenten,Glasschiebedach, und was mich wundert bei mir sind die Kunstoffverbreiterungen rings herrum in Wagenfarbe, eigentlich ist der Explorer doch 2 farbig,Oder?? Meiner ist einfach insgesamt Dunkel Grün,einfarbig!!
Gibt es ein Sondermodell?? Und wenn wie heißt das??
Ach ja, laut Lackierer und Gutachter ist nichts Nachlackiert.Das muss vom Werk aus so gewesen sein!!!!
Habe graues Leder, hinten dunkele Scheiben, Klima, ABS , Tempomat, Dachkonsole mit Instumenten,Glasschiebedach, und was mich wundert bei mir sind die Kunstoffverbreiterungen rings herrum in Wagenfarbe, eigentlich ist der Explorer doch 2 farbig,Oder?? Meiner ist einfach insgesamt Dunkel Grün,einfarbig!!
Gibt es ein Sondermodell?? Und wenn wie heißt das??
Ach ja, laut Lackierer und Gutachter ist nichts Nachlackiert.Das muss vom Werk aus so gewesen sein!!!!
Freundliche Grüße Sven
96er Explorer 4.0/156 Ps mit OHG Lpg Anlage
und 10x15 ET 38 mit 275/60 R15
Es gibt es nichts gutes ausser Mann tut es!!!!
96er Explorer 4.0/156 Ps mit OHG Lpg Anlage
und 10x15 ET 38 mit 275/60 R15
Es gibt es nichts gutes ausser Mann tut es!!!!
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Re: Und welchen Explorer habe ich???
Für den deutschen/europäischen Markt wurden einige "Sondermodelle" zusammengezimmert.Gasfahrer hat geschrieben: Gibt es ein Sondermodell?? Und wenn wie heißt das??
Highclass, Black Edition, Montana, sind alles XLS-Ausführungen mit Kunststoffverbreiterungen. Highclass gab's mit Leder und den schönen Chrom-Felgen. Die anderen "Sondermodelle" stechen hauptsächlich durch Aufkleber heraus, bzw. beim Montana gab's wenigstens noch eine Dachbox dazu.
Stell' einmal ein paar Fotos ein, dann ist's leichter zu erkennen was du hast.

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Hallo Gasfahrer!
Wenn die Anbauteile fachmännisch neu lackiert wurden,können selbst ein Lackierer und Gutachten keinen Unterschied zu einer Lackierung ab Werk feststellen-wie auch?Es gab bestimmt einige Leute,die sich sagten,bevor mein EX verwechselt wird mit einem Hyundai Galopper,nehm ich mir nen' Strick,oder bring den zum Lackierer
Gruß-Reiner
Wenn die Anbauteile fachmännisch neu lackiert wurden,können selbst ein Lackierer und Gutachten keinen Unterschied zu einer Lackierung ab Werk feststellen-wie auch?Es gab bestimmt einige Leute,die sich sagten,bevor mein EX verwechselt wird mit einem Hyundai Galopper,nehm ich mir nen' Strick,oder bring den zum Lackierer



Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Bei Kunststoff-Anbauteilen wird es schwierig mit der Lackstärkenbestimmung. Bei (eisenhaltigen ) Metallteilen kann durch ein einfaches Magnetprüfgerät die Schichtstärke des Lacks geprüft werden. Daraus kann ein Sachverständiger ableiten, ob dieses mit der üblichen Lackstärke der Werkslackierung übereinstimmt. Eine manuelle Lackierung wird in den meisten Fällen etwas dicker ausfallen, teilweise auch etwas ungleichmäßiger. Wobei man berücksichtigen muß das wir hier von Lackstärken im Bereich von 120 - 180 µm Dicke sprechen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Robotermanufaktur!
Hallo Criss!
Bin jetzt mal bei uns von der Sprinterfertigung im Werk ausgegangen.Der Kunde hat auch die Möglichkeit,die Stoßstangen,oder/und seitlichen Schutzleisten in Wagenfarbe zu bestellen.Da diese Arbeiten in einer Robotermanufaktur nicht mehr möglich sind,werden diese Sonderwünsche von in der Umgebung liegenden Fachbetrieben erfüllt.Hat mich schon vor 28 Jahren verwundert,und wird auch weiterhin so praktiziert.
Gruß-Reiner
Bin jetzt mal bei uns von der Sprinterfertigung im Werk ausgegangen.Der Kunde hat auch die Möglichkeit,die Stoßstangen,oder/und seitlichen Schutzleisten in Wagenfarbe zu bestellen.Da diese Arbeiten in einer Robotermanufaktur nicht mehr möglich sind,werden diese Sonderwünsche von in der Umgebung liegenden Fachbetrieben erfüllt.Hat mich schon vor 28 Jahren verwundert,und wird auch weiterhin so praktiziert.
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....