Explorer Verstorben

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
cricri4168

Explorer Verstorben

Beitrag von cricri4168 »

:( Nun Freunde, mein Roter hat sich mit einem "Rums" verabschiedet, erst Getriebeschaden, jetzt Motorschaden :(
War dabei Ihn Vorzubereiten für die Karosseriewerkstadt, habe bereits alles Abmontiert, Stosstangen, Lampen, Lichter, Seitenleisten, Türgriffe und Zierblenden.
Wollte das Fahrzeug 5m Vorwärtsbewegen zum Aufräumen, also starte Motor, lasse Ihn kurz warmlaufen, lege Gang ein gebe sachte Gas bis 2000 Touren, er kommt, nach 2m ein Lauter "Rums" und Motor Schlagartig aus, es hat das ganze Fahrzeug durchgeschüttelt.
Versuchte nochmals zu Starten und man Höhrte nur ein klack und ein leises ächzen.
Habe alles Durchgeschekt, nichts, habe versucht den Motor an der Hauptwelle zu bewegen, geht gerademal 2cm und da ist alles blockiert in beide richtungen. Zündkerzen raus, nochmals versucht Motor zu bewegen, nichts zu machen, ist fest. :(
Habe so einen Verdacht dass die Kette oder sonst was Gerissen ist, öl und wasser ware in ordnung, habe lediglich Bemerkt dass er Mühe hatte anzuspringen wie wenn die Batterie etwas zu schwach währe. :(
Nun, jetzt wird mir alles etwas zu Teuer und so habe ich entschieden das Fahrzeug zu Zerlegen, wass solls, Pech gehabt.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzliches Beileid.....tja auch ne OHV Kette hält nicht ewig :(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Mögen die Teile noch viele andere XP am Leben erhalten...blöd gelaufen..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Auch ich möchte mein Beileid zum Ausdruck bringen, ist schon sehr traurig dieses Explorersterben :oops:

Vielleicht findest Du ja einen neuen
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:( Schade finde ich dass nur Wenige Teile an meinen '94 passen, zum Beispiel Bremsen, am Roten alles Neu aber Ohne ABS, die Bremstrommeln haben einen Grösseren Durchmesser und die Bremsbeläge sind nich dieselben wie am '94, komisch aber Wahr, Die Lampen und Leuchten kann ich auch nicht benutzen alles weitere muss ich erst noch überprüfen. :)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wirklich schade :(

Wenn der rote der schönere ist, warum dann keine Herztransplantation?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Falk

Beitrag von Falk »

:(
habe lediglich Bemerkt dass er Mühe hatte anzuspringen wie wenn die Batterie etwas zu schwach währe.
Und wenn es doch "nur" die Schwungscheibe ist, die gebrochen ist und sich letztendlich verklemmt hat .... oder der Wandler ?


Die Hoffnung stirbt zuletzt.




Der Wagen selber sah ja eher erhaltenswürdig aus.
(Für deutsche Papiere ist aber der Aufwand+Kosten sicher zu hoch ... 8) )
Martini
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010 14:13
Wohnort: Bergheim

Beitrag von Martini »

:( :( Mein allergrößtes Beileid :( :(
Explorer II SOHC-Bj-2000,207PS
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Klar, Karosserie und Mechanik sind eigentlich besser in schuss als beim '94, aber da ich 2 Fahrzeuge benötige zwecks Arbeit möchte ich den '94 erhalten, der läuft gut und bekommt Anfangs Jahr Neue Bremsen und weiteres von anncarina. Schon Schade aber habe mich bereits umgeschaut für ersatz, nun es sind doch noch einige schöne Fahrzeuge auf dem Markt, zum beispiel einen '91 in Blau mit 78'000km ab MFK oder einige EX 2 in gutem Zustand die auch Preisslich erschwinglich sind. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt eventuell einen anderen Offroader anderer Marke, aber da ich Eingefleischter Ford Fahrer bin habe ich das problehm dass ich es nicht übers Herz bringe Fremd-zugehen.
Den einzigen Vorteil den ich hier in der Schweiz habe ist, dass die meisten Fahrzeuge, speziell Gebrauchte teilweise besser sind als in Deutschland, denn hier werden Diese nicht oft ans limit gebracht wegen 120kmH auf Autobahn,80kmH Ausserorts, fast keine Offroadmöglicheiten und der Tüv ist auch ein wichtiger Faktor, denn auch Alte Fahrzeuge müssen Technisch einwadfrei sein, klar Schwarze Schafe gibt es auch bei uns, aber in der Regel sind es nur Wenige. Im weiteren, wenn ein Händler von 3 bis zu 12 Monate Garantie gibt, sollte man Meinen dass Alles in Ordnung ist. Nun für mich gibt es nur Ford, das hatte Angefangen als ich 8 Jahre alt war mit einem Traktor Ford 3000 auf'm Bauernof, mein Vater hatte einen Ford Taunus Kombi noch mit Heckflosen und mein erstes Auto war ein Ford Taunus 2.0 L. Ich Kaufe Ford, Lebe und Liebe Ford und eines Tages gehe auch ich Ford. :D
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

cricri4168
Man das ist ja echt schade. Ich hoffe Du findest guten Ersatz fuer Deinen Dicken.

Wie waehre es den mit nem XP II????
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
nudenn
Beiträge: 40
Registriert: 14.11.2010 10:59
Wohnort: cuxhaven

Beitrag von nudenn »

cricri4168 hat geschrieben: und der Tüv ist auch ein wichtiger Faktor, denn auch Alte Fahrzeuge müssen Technisch einwadfrei sein, klar Schwarze Schafe gibt es auch bei uns, aber in der Regel sind es nur Wenige. I :D


das trifft auch alles auf deutschland zu,mein lieber :wink:
viele grüsse nudenn

ford explorer 12/99
chevy van g20 6,5 diesel 06/96
r 129 30024v 04/93
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Tja dass das mit dem Tüv bei Euch auch so ist, ist schon klar, aber hier sind die Blaumänner etwas übertrieben, Stabigummis poröse, muss erneuert werden, 1 hängenden tropfen öl irgenwo am Motor, muss alles abgedichtet werden, da wird mit dem Schraubenzieher rumgestochert und beim Kleinsten loch, muss repariert werden, irgenwo etwas zu viel spiel, muss nachgebessert werden ecc. ecc. ein 10 Jahre altes Fahrzeug oder auch älter muss Technisch da stehen als währe es gerade aus der Fabrik Gelaufen, Sicherheit ist Gut und Recht aber mit dem Rest sollten Die nicht übertreiben und das ist hier leider des öffteren so, denn wenn Du elektrische Seitenspiegel hast, aber der Schalter kaputt ist, wird Dieses Bemängelt, bei Fahrzeuge die keine elektrischen Spiegel wird ja auch nichts Bemängelt. Nur so nebenbei, mein Heckscheibenwischer war kaputt, wurde Bemängelt, also Scheibenwischer ab, Motor raus, Stopfen drauf, Schalter weg und Die vom Tüv konnten nichts mehr Bemängeln.Jetzt habe ich nen Neuen Motor montiert und alles Geht wieder.
Anderes Thema, Habe weiterhin nach einem 1nser EX gesucht aber ausser Schrott zum überhöhten Preiss oder mit Technischen Mängel findet man hier nichts brauchbares, so habe ich mich entschieden einige 2er EX unter die Lupe zu nehmen da es doch schon einige mit wenig km gibt Die preisslich nicht zu Teuer sind, ab MFK und mit Garantie und Teilweise mit Spezialzubehöhr, nun ich werde Euch auf dem Laufenden halten. :D :D :D
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Mach doch mal spasseshalber den Riemen ab.
Ein Kollege hier hat es vor kurzem den Klimakompressor geblockt, da ging auch gar nichts mehr, auch nicht schieben.

Dann kann auch noch die Schwungscheibe mit dem Anlasser sich blockieren.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Falk

Re: Explorer Verstorben

Beitrag von Falk »

cricri4168 hat geschrieben: Nun, jetzt wird mir alles etwas zu Teuer und so habe ich entschieden das Fahrzeug zu Zerlegen, wass solls, Pech gehabt.
Und mache mal bitte 5-6 Fotos vom Innenraum.
Ich brauche noch das eine oder andere rote Bauteil ...... :)
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Habe den Riemen schon Ausgebaut und auch der Anlasser, dann mit einem Stemmeise versucht den Motor zu Bewegen, nichts, man höhrt nur ein knierschen und knacken an der vorderseite des Motors, aber alles schon zu Späht, habe das Fahrzeug schon halbwegs zerlegt, morgen geht es an so ziemlich alles was vom Motor noch verwendet werden kann.
Falls noch Jemad Teile braucht, könnt Ihr Euch mit einer PN melden.
Heckscheibe komplett mit Griff und Verigelung sind schon Vergeben, Heckscheibenwischer-Motor ist schon Verbaut in meinem Grünen, Tacho komplett ist vergeben, alles andere ist so weit noch brauchbar und vorhanden.
Antworten