Inspektion bei Ford 7 Tage nach Kauf erhebliche Mängel HELP

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Bea&Andi600 hat geschrieben:
kadze hat geschrieben:
Die Traggelenke verscheißen schon mal....


Ja ja, die verschissenen Traggelenke.... :lol: :lol: :lol:

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Klasse, den hab ich gar nicht gemerkt :lol: :lol: :lol:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Jup, ich würde mir das alles auch mal zeigen/erklären lassen.
Nur zur Info, es heisst HU für Hauptuntersuchung und nicht TÜV.
Das steht nämlich für Technischer Überwachungs Verein und ist was anderes.
Zum Werkzeug, da gilt wirklich wer spart kauft doppelt.
Gerne hört man auch mal "billiges Werkzeug kann ich mir nicht leisten".
Du musst jetzt nicht bei Hazet, Gedore, KS und Co das Haus verpfänden, nur von Eigenmarken der diversen Märkte würde ich die Finger lassen.
Du hast geschrieben das daß "Auspuffteil" neben dem Getriebe nass war.
Dort sitzt der Kat und es wird recht warm. Spätestens nach 2 Minuten Fahrt riecht es im und um's Auto stark nach verbranntem Öl.
Wenn das bei der Probefahrt nicht so war, würde ich mich mal fragen warum jetzt.
Wo kommst Du her? Es findet sich sicherlich einer in der Nähe, der sich den Wagen mal anschaut.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Für ne erste Bestandsaufnahme in Berlin bietet sich vielleicht der Christian an. Klingt ja schon alles ein bisschen abenteuerlich.
So pauschal würde ich denen das nicht abnehmen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ja, Christian wäre mir jetzt spontan auch eingefallen. :)
Nächster Stopp dann Schöffengrund.
Ansonsten ist ja alles schon geschrieben worden, lass Dich erst mal nicht von der Pflaume bange machen.... wie schon gesagt, manchmal ist ein Explorer dort auch willkommen, wenn man sich damit sanieren will oder einen Neuwagen verkaufen will. Haben sie Dir nicht gesagt, das lohnt sich nicht mehr, nehmen sie doch lieber ´nen neuen Focus?
Das waren die Worte eines Ford Händlers zu mir vor ca. 4 Jahren, 2 HU´s und ca. 150 Tkm später lohnt sich der Explorer immer noch :P :o :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

Also, ich war heute bei der DEKRA gewesen, wollte nun wissen was wirklich Sache ist, vollgendes ist dabei rausgekommen:

Bild

Bild

Und zum Vergleich der GTÜ Bericht mit HU vom 22.12.2010, und ich bin keine 200km gefahren damit bis heute:

Bild


Mir wurde geraten den verkäufer anzurufen und zu sehen ob ich das Fahrzeug zurückgeben kann, da ich es unter anderen Vorraussetzungen gekauft habe und dem Bericht der GTÜ vertraut habe, oder ihn dazu zu bringen nachzubessern.

Was meint ihr zu den Mängeln, viele sind lächerlich klein wie die Batterieabdeckung und das die Aufpuffhalterung gerissen ist,trotzdem ist es nicht wenig und es muss viel gemacht werden, warum das Steuer stark beim Zurücksetzen vibriert ist auch noch offen.

Sollte ich versuchen ihn zurückzugeben ? Was meint ihr wie teuer die reparaturen dafür wären ?

Eines ist jedoch sicher, selbst wenn ich den hier zurückgebe, mir kommt als nächstes wieder ein Explorer ins Haus! =)
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Dein Steuer vibriert weil die Spur nicht mehr stimmt und oder die Reifen Sägezahn haben.

Ich finde die Mängel wirklich nicht schlimm und es sind gewiss keine 3 bis 4000 €

Du solltest eh einen großen Schmierdienst machen, danach ist auch alles wieder dicht, neue Zündkerzen / Kabel, Bremsbeläge , Lufi, etc.

Und bei 158000Km musst du halt mit ca. 1000€ rechnen, die der Wagen braucht, bis er richtig fit ist.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Falk

Beitrag von Falk »

Snowy hat geschrieben:Hallo zusammen

heute habe ich einen Schocke bekommen, da ich meinen Explorer, vor 6 Tagen gekauft ( vor 7 Tagen Neu TÜV bekommen ) hier bei Ford habe durchchecken lassen.
Warum hast du ihn nicht vor dem Kauf checken lassen ?
Dann hättest du ggf. die Garantie bekommen einen fast Ladenneuen Wagen zu kaufen .... :?
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.

Du kannst versuchen, den Verkäufer dazu zu bringen die Mängel auf seine Kosten abstellen zu lassen.
Aber warum sollte er das tun ?
Er hat dir ein 12 Jahre altes Auto mit über 150000km auf der Uhr verkauft. Mit neuer HU hin oder her.
Nach einer Woche kann mit so einem Auto viel passiert sein ...

Kommt jetzt drauf an, wieviel Zeit, Nerven und (Gutachten-) Geld du noch investieren willst.

Persönlich würde ich die paar Euro für die Verschleißteile investieren und gut isses.
(Und suche dir dafür ´ne gute und kostengünstige freie Werkstatt ! Das ist alles nur 08/15 Schrauberei.)

Oder verkauf den Wagen wieder.
Über Steuerketten und Getriebe wurde hier noch gar nicht geschrieben .... !? :huh:
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Das liest sich jetzt aber nicht nach 3000.- :)
Wenn Du ganz sicher gehen willst was mit dem Auto auf Dich zukommt, würde ich bei anncarina nen Termin machen, auch wenn´s ein paar km sind. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Um ganz sicher zu gehen eine Termin bei anncarina machen der sagt dir dann genau was gemacht werden muss und was es kostet fertig.

Gruß Wolfgang
Die Gastfreundschaft bei anncarina ist berühmt.
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

EDIT:

ich werde einfach einen Termin machen wie ihr vorgeschlagen habt =) Und hoffe das mein EX und ich einen bekommen =) Er scheint ja dort in den besten Händen zu sein!
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Snowy, das ist nun in der Tat sehr ärgerlich. Allerdings weiß ich nicht so recht ob Du Dich da nicht lieber über Dich selbst ärgern solltest...!?

Die von Dir jetzt nachträglich beschriebenen Mängel mit schiefer Heckklappe und so, hättest Du VOR dem Kauf eigentlich feststellen können. Damit wirst Du ohnehin nicht argumentieren können, sollte es noch zum Rechtsstreit kommen.

Du wolltest ne HU/AU vor dem Kauf, dem ist der Verkäufer nachgekommen...
Die Qualität des Gutachtens, ist nicht sein Bier.

Viele von der Dekra bemängelten Dinge, sind sicher auch ein wenig Auslegungssache. Der GTÜ-Mann war halt großzügig. Betrug nachzuweisen, kann ja sein das Verkäufer und GTÜ-Mann Kumpels sind, wird wohl schwierig werden...

Aber mal im Ernst: wie die anderen schon sagten: lass jemanden nachschauen, der wirklich was davon versteht. Anncarina ist da ohne Zweifel erste Wahl. Der guck bzw. hört mit dem magischen Ohr mal in den Motor rein, ob Du gleich noch neue Steuerketten brauchst.

Mit seinem Urteil würde ich mir weitere Schritte überlegen.
Sooooo schlimm ist es ja jetzt auch nicht, was da die DEKRA da aufgeschrieben hat. Vorausgesetzt es bleibt bei den aufgeführten Dingen, solltest Du mit nem 1000er schon ordentlich weit kommen.
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

EDIT: ....schiefen Stoßstangen sollte es eigentlich heißen....
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

@Bea&Andi600

das mit den Mängeln wie mit dem Heckscheibenwischer etc war ja klar, darauf habe ich mich ja auch eingelassen, aber es wird halt immer mehr :/

Und das mit den magischen Ohren werde ich hoffentlich bald testen können ^^
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Antworten