LPG Gasanlage

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Limited
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2009 22:54
Wohnort: hamburg

LPG Gasanlage

Beitrag von Limited »

Hallo Explorerfans, habe mich vor einiger Zeit hier im Forum vorgestellt,
fahre einen Explorer Limited V8; 4,6 Liter Benziner ; Bj. 2002.
Bin begeistert von seiner Außstattung , dem Fahrverhalten habe mein ganzes Leben noch nie so ein bequemes Fahrzeug gefahren, nun gut das
nur vorweg das eigentliche Anliegen kommt jetzt, wenn ich wieder einmal an die Tanksäule fahre um zu tanken tränen mir jedesmal die Augen.
Einige werden sagen hast ja selberschuld, warum kaufst du dir solche
Granate, gut mit Recht aber aber ich wollte einmal im Leben einen
klasse SUV fahren , und da ich gerade meine Rentner-Abfindung bekommen hatte kam es mir nicht darauf an.
Ich möchte mein KFZ auf Gas umrüsten lassen, hat von euch diesbezüglich schon Erfahrung gemacht sprich ( verträglichkeit , Umbau
maßnahmen und bei wem?) Wäre nett von euch die Erfahrungswerte mitzuteilen oder sollte man die Finger davon lassen?


Ich Grüße allle Forumteilnehmer und wünsche ein Stoßstangenfreies 2011 :( Bild
Zuletzt geändert von Limited am 26.12.2010 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Hallo,

also, zum V8 direkt kann ich nur bedingt was sagen. Mein V6 läuft nunmehr schon seit rund 55.000 Kilometer völlig problemlos auf Gas. Nachdem was ich in der Vergangenheit hier gelesen habe, dürfte es da beim V8 ebenfalls keine Probleme geben.

Als Umrüster kann ich Dir diesen hier empfehlen:

www.gk-autogas-service.de

Dort habe ich meinen V6 umrüsten lassen. Er hat bereits mehrere Ford V8 umgerüstet, u. a. Mustangs, Explorer und F150.

OK, er ist in Bad Schwartau bei Lübeck ansässig, aber Hamburg ist nicht soweit weg und eine Gasanlage ist immer nur so gut wie der Umrüster.

Ansonsten hat Christian aus diesem Forum einen sehr guten Ruf, sitzt allerdings in Berlin.

Auf jeden Fall würde ich nicht mehr warten. Jeder Tag ist ein verschenkter Tag und damit verschenktes Geld.

Viele Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
Limited
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2009 22:54
Wohnort: hamburg

Umbau Gasanlage

Beitrag von Limited »

Hallo Ralf, ja mit dem verschencktem hast Du vollkommen Recht
nur im Moment ist das nötige Kleingeld nicht vorhanden, frühestens
Oktober 2011.
Ich will mich aber schon im Vorwege schlau machen und bin deshalb
auf Experten Meinungen angewiesen, und die giebt es meistens in einem
Forum wie diesem.
Berlin und Lübek wären ja auch vertrettbar, nur nach Süddeutschland
sollte die Reise nicht gehen!
Vielen Dank erstmal für Deine außführliche Antwort, und einen Guten
Rutsch. :roll:
Christian

Beitrag von Christian »

Hi
Eine Umrüstung ist gar kein Problem, die Verträglichkeit auch nicht, bleibt eigentlich nur die Frage wo und zu welchem Preis :wink: :roll:
Gruß
Christian
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Re: Umbau Gasanlage

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Limited hat geschrieben:...
nur im Moment ist das nötige Kleingeld nicht vorhanden, frühestens
Oktober 2011.
Rechne mal nach, was Du bis dahin an Benzin einsparen könntest...
Mein Navigator kostet mich 14,9 Cent an Treibstoff pro km (guckst Du hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... gas#111176 )

Christian kann ich aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Der hat bei meinem Explorer den Murks meines Leipziger Umrüsters bestens in den Griff bekommen! Einer der wenigen Umrüster, die den Kopf einschalten und nicht einfach irgendwas zusammenwurschteln. Das ist bestimmt eine Reise nach Berlin wert!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

MoinMoin, Limited...den Einbau in meinem 6Zyl. hat Christian in Berlin absolut genial und professionell geplant und durchgeführt. Ein Hotelzimmer zum Vorzugspreis hat er ebenfalls organisieren können und mich während der Umbauphase per Handy mit Informationen über Kerzen, Dichtungen und dem Vorankommen des Umbaus "gefüttert", nicht aufdringlich, aber am Ende eines jeden Arbeitstages, klasse!!
Berlin habe ich mir in diesen 3Tagen schön anschauen können und bin zufrieden mit meinem Einbau nach Hause gefahren.
Bis heute absolut problemsloser Lauf, egal ob -23 oder +42°C, KEINE Startprobleme, Umschalten der Anlage ca. nach 1km im Winter und ca 600m im Sommer, super ordentlicher Einbau, vom Spezialisten.
Absolute Empfehlung :!:

Warte nicht zu lang, jeder, der seinen Wagen umgebaut hat, wird es Dir ebenso empfehlen.
GASMeier in Wandsbek vor dem Weihnachtsurlaub wochenlang 61ct, mal sehen, wie es morgen aussieht.
Allzeit Gute Reise!!
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Bei der derzeitigen Ersparnis von ca. 60-70 Cent pro Liter und einem Verbrauch von ca. 16-18 ltr Gas bzw. 12-14 ltr Sprit (geschätzt) ist die Rechnung doch ganz einfach:
Gas: ca. 13 Euro/100km
Sprit: ca. 18 Euro/100km

Je nach persönlicher, jährl. Fahrleistung rechnet sich da ein Verbraucherkredit einer Bank ganz schnell ;)

2500 Euro x 13% = 325 Euro
325 Euro / 5 Euro/100km = 65x100km
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Christian hat geschrieben:Hi
Eine Umrüstung ist gar kein Problem, die Verträglichkeit auch nicht, bleibt eigentlich nur die Frage wo und zu welchem Preis :wink: :roll:
Gruß
Christian
Hi Christian,

habt ihr das Problem mit den regelmäßig aufleuchtenden Check Engine-Leuchten bei den aktuelleren XP-Modellen schon in den Griff bekommen?

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Also seit mein Kraftstofffilter im Benzinrücklauf wieder sauber ist, ist auch die Check Engine Lampe nicht mehr angegangen, weil jetzt der Benzindrucksensor wieder korrekte Werte liefert.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Limited
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2009 22:54
Wohnort: hamburg

Gasanlage

Beitrag von Limited »

Hi Explorerfans, das ist ja eine promte Bedinung im Forum, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge und Tip's.
Ja und mit Christian habe ich mich auch schon außeinandergestzt, mit dem kann man sich wenigstens unterhalten , bei einigen aus dem KFZ -
Bereich ( Meister) habe ich manchmal das Gefühl sie sind auf der Flucht,
wenn ihr versteht was ich meine!
So wollen mal sehen was da noch so zusammen kommt ich habe ja Zeit,
StromerRalf hat ja Recht aber was soll ich machen wenn im
Moment kein Geld dafür übrig ist, so nun genug rumgejauel einen
schönen Abend an alle, mfg. :P Jürgen
Fahrzeugtyp:
Explorer Limited
Bj. 2002
4,6 Ltr. V8
Christian

Re: Gasanlage

Beitrag von Christian »

Limited hat geschrieben:Hi Explorerfans, das ist ja eine promte Bedinung im Forum, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge und Tip's.
Ja und mit Christian habe ich mich auch schon außeinandergestzt, mit dem kann man sich wenigstens unterhalten , bei einigen aus dem KFZ -
Bereich ( Meister) habe ich manchmal das Gefühl sie sind auf der Flucht,
wenn ihr versteht was ich meine!
So wollen mal sehen was da noch so zusammen kommt ich habe ja Zeit,
StromerRalf hat ja Recht aber was soll ich machen wenn im
Moment kein Geld dafür übrig ist, so nun genug rumgejauel einen
schönen Abend an alle, mfg. :P Jürgen
Ja schade ... die Unterhaltung war leider zu kurz :oops:

Wie gesagt, kommt Zeit kommt Rat.
Lass Dich optimal beraten und brech so eine Sache nicht über den Zaun.
Leider gibt es viel zu viele die behaupten sie wissen was sie tun.
Benutzeravatar
Banshee
Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2010 18:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Banshee »

@ Limited

was noch nicht angesprochen wurde!
Steuern sparste auch bei dem ganzen umbau,
ich zahle statt meinen 605 nur noch so um die 270 Euro!

lg vom immoment noch heckscheibenlosen^^
André
94er XP OHV 165 PS, Schlachtfahrzeug
95er XP OHV 156 PS Eddie Bauer
99er XP SOHC 150kw
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

wie jetz?ich spare nix
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Banshee hat geschrieben:@ Limited

was noch nicht angesprochen wurde!
Steuern sparste auch bei dem ganzen umbau,
ich zahle statt meinen 605 nur noch so um die 270 Euro!

lg vom immoment noch heckscheibenlosen^^
André
Das kann nicht mit der Gasanlage zu tun haben, sondern mit einem Minikat/Kaltlaufregler, den du nachträglich verbaut hast, um eine günstigere Schadstoff-Einstufung zu erhalten.

Gasgetriebene Fahrzeuge sind nur dann steuerbegünstigt, wenn sie Monovalent (ohne Benzin) ausgelegt sind.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Banshee
Beiträge: 45
Registriert: 22.02.2010 18:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Banshee »

Mein Fehler
Wenn du aber den Benzintank rausschmeißt und dort ganz oder teilweise den Gastank verbaust!

@ Kadze

fachlich gesehen richtig, steuerlich gesehen falsch.
Steuerlich gesehen ist ein fahrzeug auch monovalent, wenn es noch einen Nottank Benzin hat. Dieser darf bis 14,9 Liter fassen.

Eine günstigere Steuerklasse als Euro4 gibt es "noch" nicht und von daher ist und bleibt die Steuerersparnis ein Wunschdenken. Schade!

Tschuldig!^^
Sorry wenn ich jetzt etwas verwirrung reingebracht habe!
Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt aber daher mein jetziger schon umgerüstet ist lass ich es bei dem!
das darf dann mein (ich hoffe doch in naher zukunft) zweiter Explorer über sich ergehen lassen!

lg André
94er XP OHV 165 PS, Schlachtfahrzeug
95er XP OHV 156 PS Eddie Bauer
99er XP SOHC 150kw
Antworten