Radiostecker passt nicht!

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

So schöne Adapter!
Da muss ich echt weinen, wenn ich die Lüsterklemmenleiste sehe.
So etwas tut echt weh! :(
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hey nix gegen die lüsterklemmenleisten.hab ich auch drin ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Sebi1987 hat geschrieben:hey nix gegen die lüsterklemmenleisten.hab ich auch drin ;-)
Wie sachte schon Meister Schurich: "...dat hätt ich nich von Dir gedächt" :wink:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Bläck-Beauty
Beiträge: 101
Registriert: 04.11.2010 14:33

Beitrag von Bläck-Beauty »

Erstmal wieder recht herzlichen dank an alle!!! :)

so wie das aussieht, werde ich wohl nicht drum herum kommen, mal nach ford zu fahren...oder???
und ja, ich habe tempomat drin und noch zwei knöppe rechts am lenkrad, von denen ich die funktion (noch) nicht kenne. sollte irgendwo in dem auto ein subwoofer versteckt sein, hab ich ihn noch nicht gefunden :shock: ich weiss ja noch nicht mal, ob überhaupt boxen vorhanden sind *lacht*
mach mich mal nächste tage, wenn mein kind wieder gesund ist, mal auf die suche machen.

LG Tina
Wenn´s kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier!
Hab nen schwatten Explorer´91, LPG, VIN: 1FMDU32X7MUB84977
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

DerChef hat geschrieben:So, hier auf dieser Seite solltest du fündig werden:

http://www.metraonline.com/vfg

Grüße,
Harald

Bild

yep ...
die haben es drauf... ;) und wissen was drin ist...

alles kann ich ja nu auch nicht wissen..
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Kopfschüttel... Kopfschüttel...

Sehr eindrucksvoll recherchiert.

Nochmal extra für Ranger und Harald:

Es geht hier darum, ein noname-0815-Radio anzuschließen.
Was immer der Vorbesitzer da mir der Lüsterklemme angestellt hat, tat dieses nicht umsonst und ich unterstelle mal, daß der ein funktionierendes Radio drin hatte. Vielleicht ja auch ein 0815.

Also besteht die Möglichkeit, daß hier eine Variante geschaffen wurde, ohne "Premiumstecker" Radio zu hören...

Und danach sieht der Kram da MEINER Ansicht nach auch aus.
Kann auch anders sein, ich wollte nur einen Anstoß geben, dies mal zu prüfen - schadet ja nix.

Herr Dumbartz wußte schon vor der Belehrung was ein Aktivlautsprechersystem ist. Und Herr Dumbartz wußte auch vorher schon, wie und wo man eventuell etwas recherchieren kann, inkl. Google-Suche...

Nur Herr Trollnase und Herr Trittbrettfahrer sollten vielleicht mal den Horizont erweitern und eben auch mal in andere Richtungen denken.

Ist doch eigentlich auch egal wer am Ende Recht hat, Hauptsache man erreicht ein Ziel. Viele Wege führen nach Rom. Für den einen oder anderen immer nur einer - IHRER!

Manche lernen es eben nie... :( :( :(
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... ich würde mir von Dir nicht das Haus Trocken legen lassen...

Autoverkäufern kann man nicht trauen... :P
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Ja deswegen habe ich das mit den Autos auch aufgegeben, der Image-Schaden war einfach zu groß... :D :P

Deswegen versuche ich es nun mit ehrlichem, soliden Handwerk.

Für Dich Mike würde ich sogar persönlich kommen und Dir ein Sonderangebot machen... :wink:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schade... ich habe vor Jahren mein Fundament erfolgreich trocken gelegt ..

allerdings hatte ich solche Sachen auch gelernt ... :P
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So nu kommt mal wieder runter.
Ich verstehs ja grad nicht. Es wurde doch nach den Steckern gefragt!? Und da war der Würfel fürs Soundsystem nun mal bei.
Also brauch man doch nicht ausfällig werden,oder?
Die "normalen" Lautsprecher gehen eben auch ohne Soundsystem. Der Würfel dient dem Anschluss von Zusatzaggregaten wie Fernbedienung(en) Wechslern und Subs respektiver deren Verstärkern.
Wo bitte ist da der Grund zum streiten? Oder gar zu gegenseitigen Beleidungen?????
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Ja Thomas, vom Stecker war auch was gefragt.
Allerdings wußten wir ja bis zum Foto welches die Tina gemacht gar nicht, wovon wir eigentlich reden.
In ihrem Fall hätte sie ja mit einem Kabel von Ford auf ISO blöd dagestanden...

Ihr geht es auch nicht um irgendwelche Soundsysteme sondern nur darum, wie sie aus ihrem alten Radio aus´m Corsa nun in der Exe bei dem vorhandenen Kabelsalat, einen Ton rausbekommt. Und außer zwei oder vier Lautsprecherausgängen, hat ihr gutes Stück nun mal nix dran.

Die Frage nach dem Stecker kam ja nur weil sie irrtümlich dachte, sie muß den in ihr Radio stecken damit alles läuft und weil der ja nicht gepasst hat, dann die Frage nach dem Adapter.

Und da dachte ich mir, stop mal - wir müssen es ja nicht komplizierter machen als es vielleicht ist...

Und soooo beleidigend fand ich´s jetzt auch wieder nicht. Den Dumbartz kann ich gut verkraften, auch den zweifelhaften Ruf des Autoverkäufers. :D
Und die Trollnase kann Ranger auch ab.

Aber Du hast da schon recht, es sollte doch bei Sachthemen auch möglichst sachlich bleiben. Für alles andere gibt es ja ne extra Rubrik und für Beleidigungen eigentlich nur den Papierkorb.
Allerdings kennen wir´s hier aber auch schon schlimmer...

Also wie siehst DU denn nun die Belegung der Lüsterklemme.....? :)
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bea&Andi600 hat geschrieben: Und die Trollnase kann Ranger auch ab.
yup kann er
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ne Belegung gibts sicher. Aber wie ich das sehe ist es wohl so das neue Kabel gelegt wurden.
Wenn ich das auseinander frickeln müsste würde ich die Kabel verfolgen und dann was neues stricken und gleich Din Stecker verwenden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Ja das würde ich auch. Wir hatten bei uns ja auch so eine wüste Installation mit Lüsterklemme und sogar zusammengedrehten Kabeln mit ein bisschen Isolierband...

Glücklicherweise war aber dieses alte Sony-DIN-Radio noch drin, so das wir es es relativ einfach hatten die Kabel zuzuordnen.
Haben dann auch alles gleich mit DIN-Steckern versehen.
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

also aus meine rerfahrung:
bei jedem din radio is ne bedienungsanleitung drin.da sind für jeden lautsprecher die farben angegeben.diese decken sich mit den farben der kabel die im RANGER verbaut sind.da der sich das amabrett mim ex teilt würd ich sagen da isses genauso.also kauf dirn gescheites radio such dir raus was du brauchst und schließ es an.im ungünstigsten fall mit lüsterklemmen wie bei mir ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Antworten