Innenraum Rückspiegel

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Innenraum Rückspiegel

Beitrag von Michl »

Hallo @all,

so der Sommer 8) hat jetzt in meinem XP ein Opfer gefunden :? mir ist, wahrscheinlich durch Sonneneinstrahlung nun der Rückspiegel abgefallen :(
meine frage nun wer hat das schon hinter sich und mit was habt Ihr das wieder Angebracht :?: :idea: :roll: habe es mit speziell im Autohandel gekauften doppelklebe stücken extra für rückspiegel montage gedachten :oops: strips wieder Angeklebt, alles erst schön gereinigt und entfettet, aber :twisted: er hält für 30 min. dann gibt er wieder der Erde Anziehungskraft nach und besucht meine Füße :D Original Angeklebt war er mit ner Durchsichtigen Masse die zog sich wie Kaugummi :? was ist das, Heisskleber :?:
Danke für jeden Tip :( :) :D
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Tip

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,

da gibt es nur einen vernünftigen Tip,
fahr zum nächstem Scheibendoktor, drück dem 5 Euro in die Kaffeekasse und der klebt Dir den Spiegel haltbar an.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Wie auch immer, auf keinen Fall mit Sekundenkleber :!:

Der erzeugt eine so hohe Oberflächenspannung, dass die Scheibe reissen kann. Schon passiert!

Der Tip von XPC ist wohl der richtige Weg.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hi

Thomas hat Recht.
Warum so lange experimentieren.
Suche dir eine Firma die sich auf Autoglas spezialisiert hat, und frage nach, ob es möglich ist den Spiegel zu kleben.
Ein kleiner Obulus sollte drin sein.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo @all

ich Danke euch für die Tipps :D das mit dem Scheibendoc ist sehr gut :) warum ich da nicht selber drauf gekommen bin :?: :? :oops: da fahr ich gleich morgen hin. werde dann berichten, wie es war und was es kostet :wink:
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo @all,
also war beim scheiben Doc. :D der hat mir 2 kleine stücke feines Gewebe gegeben, 2 Alkohol pads zum reinigen der Klebeflächen :P und eine Kleine Spritze mit scheibenfix :shock: so nun die Scheibe an der zu klebenden stelle mit Alcopads gereinigt und Entfettet, dann den Spiegelfuss gereinigt und entfettet, (habe einen Metall Spiegelfuß) auf diesen fuß etwas aus der spritze sieht aus wie farbloses Gel, dann auf den Spiegelfuss das gewebe drauf, und alles zusammen an die Scheibe drücken ca. 40 sek. :? und :?:
Hällllltttt wie Sau :D

Kosten: 4,50 Euro

Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Antworten