Umrüstung nicht möglich ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Baumi
Beiträge: 37
Registriert: 17.11.2010 13:25

Umrüstung nicht möglich ?

Beitrag von Baumi »

Hi,

bin gerade an einem gebraucht Exp1 dran. Der Verkäufer kann mir den Kennbuchstaben nicht nennen warum auch immer, aber meint das das umrüsten nicht geht ? Ist das möglich ?

MFG Baumi
Ich mag das V6 gebrummel so

# 2000er Expl.II Highclass SOHC 204 PS - beschäkelt und powered by anncarina #
self repair -> LLR gereinigt, Heckwischer neu eingestellt.

Um den Jahresdurchsnitt zu senken :-) -> Kymco Agility 125
Und für den Wald -> Yamaha Grizzly 450
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

was umrüsten?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Baumi
Beiträge: 37
Registriert: 17.11.2010 13:25

Beitrag von Baumi »

Ups ... die Abgasnorm auf Euro 2 :-)
Ich mag das V6 gebrummel so

# 2000er Expl.II Highclass SOHC 204 PS - beschäkelt und powered by anncarina #
self repair -> LLR gereinigt, Heckwischer neu eingestellt.

Um den Jahresdurchsnitt zu senken :-) -> Kymco Agility 125
Und für den Wald -> Yamaha Grizzly 450
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

export oder eingeführtes us model?

us modell-kaltlaufregler

export-minikat

muss allerdings ne abe dabei sein


findeste aber auch in der suche z.b hier

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... laufregler
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Bei 91/92er Importen kann es zu Problemen kommen, da diese ja "ausgenullt" sind. Diese also in den diversen Gutachten nicht auftauchen.
Bei ab 93- und offiziell hier verkauften Modellen gibt es normalerweise keine Schwierigkeiten.
Baumi
Beiträge: 37
Registriert: 17.11.2010 13:25

Beitrag von Baumi »

hi,

Das Fahrzeug steht beim Händler als EZ95 ...... auf meine Frage nach der Motornummer sagte er halt gleich das Umschlüsseln nicht geht.

MFG Andy
Ich mag das V6 gebrummel so

# 2000er Expl.II Highclass SOHC 204 PS - beschäkelt und powered by anncarina #
self repair -> LLR gereinigt, Heckwischer neu eingestellt.

Um den Jahresdurchsnitt zu senken :-) -> Kymco Agility 125
Und für den Wald -> Yamaha Grizzly 450
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn der KFZ-Brief/Zulassung so aussieht:
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4230
(Herst.Nr. 1028 / Typ.Schl.Nr. 301 ... EG-ABE G316) gibt es keine Probleme.

Alles andere - US-Direktimport ... Schweizer Import ... o.ä. könnte schwierig mit der Euro2 werden. Kommt dann a) auf den TÜV und b) auf die Zulassungstelle an. :?
Benutzeravatar
th.eicky
Beiträge: 107
Registriert: 19.05.2009 22:25
Wohnort: Menden Sauerland

Beitrag von th.eicky »

Hallo,ich habe meinen Bj.94 ohne Einbau oder Umbau,auf euro 2 bei meinem Ford Händler umschlüsseln lassen,ich habe mir vorher aus einem forum den Antrag runtergeladen,meine Fzg daten eingetragen und das hat gereicht.
Gruß Thomas
Ford Explorer,USA, BJ juni.1994,der Eckige, Kw121,4x4 ,Fzg.Id.Nr.1FMDU34x5RU

Ford Transit Wohnmobil,Bj 89

eicky1@t-online.de
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Re: Umrüstung nicht möglich ?

Beitrag von becker »

[quote="Baumi"]Hi,

bin gerade an einem gebraucht Exp1 dran. Der Verkäufer kann mir den Kennbuchstaben nicht nennen warum auch immer,


Der will dich ausnehmen, könnte man sich Vorstellen...
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Baumi hat geschrieben:...Das Fahrzeug steht beim Händler als EZ95 ...
Merke: Das Datum der Erstzulassung ist völlig uninteressant. Es gibt nur Eine Information die Zählt und das ist die komplette, 17-stellige Fahrgestellnummer. Alles andere kann man getrost vergessen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
harleya
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2010 17:42
Wohnort: Remseck

e2

Beitrag von harleya »

hallo möchte dieses fzg auf e2 umrüsten Ford Explorer U2 bj 10.93 fzgnr 1FMDU34XXPUB72291 geht das ? Benötige ich die Bescheinigung von Ford oder einen Minikat ?
Ford Explorer 1 U2 Bj 10.93
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Moin Nachbar,
wichtig ist, dass die Schlüsselnummer nicht ausgenullt ist, dann ist ein Minikat (kostet um die 60 € incl. Versand) ist das Mittel der Wahl.
Bei der Bestellung auf den Durchmesser achten - da gibt es unterschiedliche.

Meiner liegt immer noch im Keller...hatte bei dem Wetter noch keinen Nerv, den reinzubauen. :oops:

Meine E(x)chse ist auch ein 1FMDU34XX....dann aber ein "R", jedoch noch ein "Eckiger".
Hast du ggf. Zugriff auf eine Bühne?

Gruß aus Remseck,
S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
harleya
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2010 17:42
Wohnort: Remseck

Beitrag von harleya »

ne aber ne grube ! dann geht es bei dem Model nicht mit dem hier zu verfügung gestellten Datenblatt von Ford ?
Ford Explorer 1 U2 Bj 10.93
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Moin,
soweit ich weiß, geht das mit dem Datenblatt/Umschlüsselungsblatt erst für Fzg nach Modellwechsel.

Das Blatt kann man hier herunterladen - da ist "unser" Typ leider nicht mit drauf. (Ausführung A242) Es soll allerdings auch schon mal vorgekommen sein, dass die Zulassungstelle das übersehen hat...ist dann aber wohl ein kleineres Wunder.

Auf einer Grube sollte der Einbau eines Minikat schnell gemacht sein.
Ich wäre froh, wenn ich eine hätte... 8)

S.

P.S.: Welcher Ortsteil von Remseck?
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

th.eicky hat geschrieben:Hallo,ich habe meinen Bj.94 ohne Einbau oder Umbau,auf euro 2 bei meinem Ford Händler umschlüsseln lassen,ich habe mir vorher aus einem forum den Antrag runtergeladen,meine Fzg daten eingetragen und das hat gereicht.
Gruß Thomas
ich auch!
Klappt, wenn die Zula schnell liest und nicht alles kontrolliert.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten