Tropfen aus dem Motorraum

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Tropfen aus dem Motorraum

Beitrag von Cobra »

Hallo,

ich stelle das jetzt mal hier rein, da es zumindest aus dem Motorraum kommt:

Mir viel auf, als ich den Dicken nach etwa 70 km Landstraße abstellte, dass sich unter dem Motorraum neben dem rechten Reifen in etwa 5 bis 7 Minuten ein Flüssigkeitsfleck von 30 cm Durchmesser bildete. Da es sich um klare, durchsichtige Flüssigkeit handelt, ist es wohl eher keine Kühlflüssigkeit und irgendwas sagt mir, dass es auch kein Öl ist :P

Ich hatte die Klimaanlage nicht an, nur die Lüftung auf Stufe drei, kalt. Es war ja jetzt am Wochenende wieder recht warm, kann das harmloses Kondenswasser sein?

Anbei ein Bild, wo es tropft und ein Bild mit der Frage, was das im roten Kreis ist. An den Rohren ist mir auch schon "Kondenswasser" aufgefallen.


Viele Grüße,
Cobra
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Cobra am 10.07.2006 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi Cobra,
fotografier doch bitte mal die Schalterstellung, bei der du der Meinung bist, dass die Klimaanlage aus ist. Ich denke dann wird sich einiges klären. :wink:
Die Symptome klingen recht nach Kondenswasser aus der Klima und wären somit absolut normal.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Cobra
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2006 14:32
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cobra »

Hi,

mache ich gerne - kann vorab sagen, dass der Luftrichtungsregler auf Fussraum gestellt ist, nicht auf A/C oder Max A/C und die Lüftung auf Stufe 3.

Gruß...
01er Explorer II Limited 4.0L SOHC, PRINS Gasanlage von anncarina



Historie:
99er Explorer II Limited 4.0L SOHC von anncarina
97er Econoline E-150 4.6L V8
96er Explorer II 4.0L OHV
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ich habs mal schnell rausgekramt. Sollte meine Vermutung richtig sein?
Ich bin mir nicht ganz sicher.
Die einzige Schalterstellung bei der die Klima aus sind, ist off, auf die Füsse oder die hier .
Wobei, bei auf die Füsse bin ich mir nicht sicher.
Bei über 10 Grad Aussentemp. jedenfalls. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Meiner Schaltet die Klima eigentlich immer zu, ausser auf Off.
Zumindest schaltet der Kompressor
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Efeu
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.2006 12:39

Keine Heiz- und Kühlleistung

Beitrag von Efeu »

Hallo,

habe dieselben Symptome (XP, Bj. 99). Bei Schalterstellung "Off" tritt kein Kondenswasser aus und das schwarze Teil mit den Rohren (Abbildung) ist trocken.

Ist die Klimaanlage eingschaltet, tropft es hinter dem rechten Vorderrad und es bildet sich eine Pfütze mit klarer Flüssigkeit, und dieses schwarze Teil mit den Rohren (was ist das eigentlich?) ist kalt und nass und gibt eine Art dampfendes Geräusch von sich. Nach dem Abschalten des Motors erreicht es recht schnell Umgebungstemperatur und das "Dampfen" klingt ab.

Ich habe nun aber folgendes Problem: egal welche Schalterstellung, weder wird gekühlt noch geheizt, die Temperatur der Luft bleibt immer gleich. Was kann die Ursache sein, wenn es weder heizt noch kühlt?

Grüße,
Efeu

edit: ich weiß, eigentlich falsche Kategorie, aber das Thema ist ja nunmal eröffnet, vielleicht verschiebt es jemand :).
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Efeu

"Herzlich Willkommen" :)
Habe das Thema mal verschoben.
egal welche Schalterstellung, weder wird gekühlt noch geheizt, die Temperatur der Luft bleibt immer gleich. Was kann die Ursache sein, wenn es weder heizt noch kühlt?
Schau mal hier --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=46
und teste mal auf AC-Max.
Antworten