Blinker doppelt so schnell ...??

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Bei vielen (oder sogar den meisten?) Fahrzeugen funktioniert das Warnblinkrelais lastunabhängig. D.h. es ist total wurscht, ob eine, vier oder sieben Birnchen dranhängen... das Warnblinkrelais gibt immer die gleiche Blinkfrequenz aus. Es ist ein eigenes, vom normalen Blinkrelais getrennt arbeitendes Bauteil.

Wenn man nicht sicher weiß, ob das eigene Fahrzeug ein lastabhängiges oder -unabhängiges Warnblinkrelais verbaut hat, ist der Warnblinkertest also vollkommen nutzlos für eine Fehlersuche.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

DerChef hat geschrieben:Ist doch vollkommen legitim, wenn hinten je Blinker 2 Birnchen verbaut werden. Hauptsache, der Bordcomputer ist damit zufrieden.
Das war auch nicht negativ gemeint und sollte nur heissen, dass es solche und solche Versionen gibt...die Lösung selbst ist doch prima..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hab ich auch nicht so augefasst, Holgi! :wink:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
jack bauer
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009 11:42

Beitrag von jack bauer »

also, nochmals geschaut. Alle Birnen blinken... recht aber zu schnell.
Noch eine Idee?
Danke!
Beste Grüße aus Bayern!
Rudi
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hänge jeweils ein zusätzliches Birnchen dazwischen.
Du wirst sehen, dann blinkt er wieder normal.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
jack bauer
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009 11:42

Beitrag von jack bauer »

das mag ja sein, aber was bringts? Der Fehler war ja bis vorgestern auch nicht. Es muss doch einen Grund dafür geben und das Problem gelöst werden können.
Beste Grüße aus Bayern!
Rudi
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist schon schwer... vielleicht mal nen schritt zur Seite treten...

Es gib Umrüster die haben ein 2tes verstecktes Birnchen hinter der Lampe eingebaut damit die SJB keinen Fehler ausgibt...
Und wenn dieses nun defekt... dann blink blink schnell ...
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Ich biete als Fehlerquelle noch die Steuereinheit für die AHK an.
Das Phänomen hatte ich nachdem ich den Kleinen versenkt hatte, hat nen kurzen gegeben und eine der Bimetallfedern war durch.
Viel Glück noch beim Suchen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Na dann viel Spaß noch beim Suchen!
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
RTS 65
Beiträge: 194
Registriert: 19.08.2010 09:08
Wohnort: Wedel

Beitrag von RTS 65 »

Ich such dann mal mit...das Phänomen ist seit heute morgen auch bei mir zu finden.

Geteiltes Leid... :x

LG,
Ralf
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited"
BMW Z3 3.0
Honda VTR 1000 F (powered by Higgens...)
Benutzeravatar
jack bauer
Beiträge: 231
Registriert: 22.02.2009 11:42

Beitrag von jack bauer »

habe mal meine Händler angeschrieben, ob der noch weiss wie das Umrüsten bei meinem von statten ging.
Beste Grüße aus Bayern!
Rudi
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Hatte das Problem auch am Sonntag.
Nachdem ich das Salzwasser Aquarium aus der Anhängersteckdose abgelassen hatte, funktionierte wieder alles :D :D :D .

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

roadie hat geschrieben:Hatte das Problem auch am Sonntag.
Nachdem ich das Salzwasser Aquarium aus der Anhängersteckdose abgelassen hatte, funktionierte wieder alles :D :D :D .

Gruß
Dirk
wohl dem der eine hat.. dann hat er auch ne Lösung ...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wozu doch eine AHK alles Gut ist :P

Auch bei einem Kumpel von mit gab es dieses Problem. Auch da war die AHK die Loesung.
Achja er hat einen Doge RAM 2500. Die sind davon auch nicht gefeit.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
RTS 65
Beiträge: 194
Registriert: 19.08.2010 09:08
Wohnort: Wedel

Beitrag von RTS 65 »

Die innere der beiden Blinkerbirnen links hat die Grätsche gemacht...hätte man auch gleich sehen können (hab' nur von der Seite die äußere blinken sehen & dachte Blinker geht ...).

Mal sehen, wie man die rauspult...

LG,
Ralf
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited"
BMW Z3 3.0
Honda VTR 1000 F (powered by Higgens...)
Antworten