Welche Versicherung versichert den Expedition
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.10.2005 14:15
- Wohnort: Werneuchen
Welche Versicherung versichert den Expedition
Hallo,
mich würde interessíeren, bei welcher Versicherung Ihr Euren Expedition versichert hatb. Hintergrund ist folgender. Meine Versicherung hat den Dicken als Ford Explorer versichert, da sie das Modell Expedition nirgends gelistet haben und da ich als Vorfahrzeug den Explorer bei denen versichert hatte, haben die den Vertrag einfach nahtlos übernommen. Nun gibt es aber Probleme, da sich meine Versicherung mit einer anderen zusammengetan hat...
Ich muss mir bis zum 1.1 eine neue Versicherung suchen aber ich finde keine, da niemand dieses Auto kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank
LG Janina
mich würde interessíeren, bei welcher Versicherung Ihr Euren Expedition versichert hatb. Hintergrund ist folgender. Meine Versicherung hat den Dicken als Ford Explorer versichert, da sie das Modell Expedition nirgends gelistet haben und da ich als Vorfahrzeug den Explorer bei denen versichert hatte, haben die den Vertrag einfach nahtlos übernommen. Nun gibt es aber Probleme, da sich meine Versicherung mit einer anderen zusammengetan hat...
Ich muss mir bis zum 1.1 eine neue Versicherung suchen aber ich finde keine, da niemand dieses Auto kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank
LG Janina
97 Explorer Highclass, SOHC, OMVL Gasanlage
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.10.2005 14:15
- Wohnort: Werneuchen
Nein die werfen mich nicht raus. Durch die Fusion von AXA und der DBV werden die Verträge neu gemacht und die haben ja vorher den Expedition als Explorer versichert, das wollen die nun nicht mehr tun, haben aber den Expedition nicht bei sich drin und wollen Importfahrzeuge auch gar nicht versichern oder sehr sehr teuer.
Entweder ich such mir ne neue Versicherung oder ich zahle so viel an Versicherung was das Auto wahrscheinlich gar nicht Wert ist...
LG Janina
Entweder ich such mir ne neue Versicherung oder ich zahle so viel an Versicherung was das Auto wahrscheinlich gar nicht Wert ist...
LG Janina
97 Explorer Highclass, SOHC, OMVL Gasanlage
nun.. ich bin auch bei der axa light und habe den Bronco Ranger und auch den Mustang??? als Explorer versichert
...
Ich habe ja nur importierte Fahrzeuge... auch der Xp Sport ist Importiert wird aber als Explorer geschlüsselt...
ich sag mal .. die stellen sich dumm an...
der Mustang wir nun sogar 50eu im vierteljahr günstiger weil ich den Axa light gekündigt habe und einen AXa light mit Beamtenstatus bekommen habe den ich ja vorher auch schon hatte...
Naja sag ich da nur...

Ich habe ja nur importierte Fahrzeuge... auch der Xp Sport ist Importiert wird aber als Explorer geschlüsselt...
ich sag mal .. die stellen sich dumm an...
der Mustang wir nun sogar 50eu im vierteljahr günstiger weil ich den Axa light gekündigt habe und einen AXa light mit Beamtenstatus bekommen habe den ich ja vorher auch schon hatte...
Naja sag ich da nur...
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.10.2005 14:15
- Wohnort: Werneuchen
hi santana,
ich war auch war lange bei AXA, ua. mit einem mit einem explorer. habe aber mega schlechte erfahrung mit denen gemacht, vor allem mit deren service, da die hotline einfach katastrophal war. am ende wollten sie etwas über 800 euro von mir haben und keiner konnte mir sagen wofür!!! am ende bin ich über anwalt da raus.
mit meinem 2. explorer war ich bei HUK. und als der expedition kam, hatten sie auch das fahrzeug nicht. die haben mich aber am gleichen tag angerufen und mir einen fairen preis gemacht, der ca. 40 euro über den explorer lag (damals bei 100% oder so).
Mit dem Service bin ich auch sehr zufrieden, da sie eine Anlaufstelle haben, wo ich persönlich vorbeifahren kann.
Allerdings zeigen die Versicherungen erst ihr wahres Gesicht, wenn man einen Unfall hat.. Soweit bin ich noch gott sei Dank nicht.
Fazit:
Huk kann ich empfehlen.
ich war auch war lange bei AXA, ua. mit einem mit einem explorer. habe aber mega schlechte erfahrung mit denen gemacht, vor allem mit deren service, da die hotline einfach katastrophal war. am ende wollten sie etwas über 800 euro von mir haben und keiner konnte mir sagen wofür!!! am ende bin ich über anwalt da raus.
mit meinem 2. explorer war ich bei HUK. und als der expedition kam, hatten sie auch das fahrzeug nicht. die haben mich aber am gleichen tag angerufen und mir einen fairen preis gemacht, der ca. 40 euro über den explorer lag (damals bei 100% oder so).
Mit dem Service bin ich auch sehr zufrieden, da sie eine Anlaufstelle haben, wo ich persönlich vorbeifahren kann.
Allerdings zeigen die Versicherungen erst ihr wahres Gesicht, wenn man einen Unfall hat.. Soweit bin ich noch gott sei Dank nicht.
Fazit:
Huk kann ich empfehlen.
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.10.2005 14:15
- Wohnort: Werneuchen
Hi Tony,
bei der HUK habe ich auch schon nachgefragt, die versichern nur Fahrzeuge die in ihrem Typklassenverzeichnis aufgelistet sind bzw. bzw. die in der Fahrzeugsuche bei einer Angebotsberechnung aufgeführt sind. Das war die Antwort von der HUK
Naja, da heißts weitersuchen
Schönen Abend noch
LG
bei der HUK habe ich auch schon nachgefragt, die versichern nur Fahrzeuge die in ihrem Typklassenverzeichnis aufgelistet sind bzw. bzw. die in der Fahrzeugsuche bei einer Angebotsberechnung aufgeführt sind. Das war die Antwort von der HUK

Naja, da heißts weitersuchen

Schönen Abend noch
LG
97 Explorer Highclass, SOHC, OMVL Gasanlage
komisch nur das die meinen Ranger auch schon versichert hattensantana110 hat geschrieben:Hi Tony,
bei der HUK habe ich auch schon nachgefragt, die versichern nur Fahrzeuge die in ihrem Typklassenverzeichnis aufgelistet sind bzw. bzw. die in der Fahrzeugsuche bei einer Angebotsberechnung aufgeführt sind. Das war die Antwort von der HUK![]()
Naja, da heißts weitersuchen![]()
Schönen Abend noch
LG

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 04.10.2005 14:15
- Wohnort: Werneuchen
wie gesagt ist expedition bei Huk NICHT aufgelistet. bei mir haben sie ebenfalls einen preis festgesetzt. du kannst ja da noch mal anrufen und nach dem expedition in bonn fragen.
oder auch ranger´s.. wenn ich richtig verstanden habe.
oder auch ranger´s.. wenn ich richtig verstanden habe.
Chevrolet Suburban LT 2010
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
Jeep Grand Cherokee 2006
Ford Expedition XLT 2003
Schwarz Matt
Ford Expedition 2003
Grau metallic
Ford Explorer schwarz U2 4x4
Erstzulassung: 09.1997
Ford Explorer rot
Erstzulassung: 1996
um mal eines klar zu stellen: die Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung und JEDER Versicherer ist verpflichtet lt. Gesetz das Fahrzeug Haftpflicht zu versichern!
Ob er will oder niicht! es besteht Kontrahierungszwang!
§5PflVG
(2) Die im Inland zum Betrieb der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung befugten Versicherungsunternehmen sind verpflichtet, den in § 1 genannten Personen nach den gesetzlichen Vorschriften Versicherung gegen Haftpflicht zu gewähren. Diese Verpflichtung besteht auch, wenn das zu versichernde Risiko nach § 13a Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 Halbsatz 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes im Inland belegen ist
Ob er will oder niicht! es besteht Kontrahierungszwang!
§5PflVG
(2) Die im Inland zum Betrieb der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung befugten Versicherungsunternehmen sind verpflichtet, den in § 1 genannten Personen nach den gesetzlichen Vorschriften Versicherung gegen Haftpflicht zu gewähren. Diese Verpflichtung besteht auch, wenn das zu versichernde Risiko nach § 13a Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 Halbsatz 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes im Inland belegen ist
...aber dann zu welchem PreiseAnthea09 hat geschrieben:um mal eines klar zu stellen: die Haftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung und JEDER Versicherer ist verpflichtet lt. Gesetz das Fahrzeug Haftpflicht zu versichern!
Ob er will oder niicht! es besteht Kontrahierungszwang!
§5PflVG
(2) Die im Inland zum Betrieb der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung befugten Versicherungsunternehmen sind verpflichtet, den in § 1 genannten Personen nach den gesetzlichen Vorschriften Versicherung gegen Haftpflicht zu gewähren. Diese Verpflichtung besteht auch, wenn das zu versichernde Risiko nach § 13a Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 Halbsatz 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes im Inland belegen ist

Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.