lampenauswaHL

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
kangal on tour
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2010 03:10
Wohnort: mülheim a.d. ruhr
Kontaktdaten:

lampenauswaHL

Beitrag von kangal on tour »

hallo zusammen, mich würde mal interesasiern ob es zu den normalen H4 noch eine andere sorte lampen gibt die in den dicken passen und vor allem heller sind als die H4, es muß doch was passen ohne ein vorschaltgerät einbauen zu müssen oder??
96`explorerII - 4.0L - V6 - OHV - 4 wd
5.8L Yamaha YZF-R1 :-)
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

irgendwelche namens "bluevision" die haben sehr helles Licht :) ich glaubs Philips waren es
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Suchfunktion benutzen

da steht alles drin :!:
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Gibt es von verschiedenen Anbietern, die meisten tendieren wohl zur Osram Nightbreaker.
Kostet bei uns 18,90 € das Stück.
Nach 3 Sätzen hätte ich schon fast Bi-Xenon kaufen können. Hätt ich das mal früher schon gemacht. :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Nightbreaker

Beitrag von Dachi »

sind bei mir schon ewig drin (ca. 2 Jahre).
Noch funzen die.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
kangal on tour
Beiträge: 88
Registriert: 23.05.2010 03:10
Wohnort: mülheim a.d. ruhr
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von kangal on tour »

gibt es eigentlich einen unterschied zwischen Osram Nightbreaker H4 und H7?
oder passen beide sorten in den dicken?
lieben gruß,chavez
96`explorerII - 4.0L - V6 - OHV - 4 wd
5.8L Yamaha YZF-R1 :-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

In H4 Fassungen passen nur H4 Birnen...

verstehe die Frage nicht ..
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Abgesehen davon, dass die Sockel unterschiedliche Abmessungen haben ist der größte Unterschied dass in der H4 Lampe Abblend- und Fernlicht zusammmen untergebracht sind, wohingegen die H7 Lampe nur einen Glühfaden für das Abblendlicht hat. :idea:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Abgesehen davon, dass die Sockel unterschiedliche Abmessungen haben ist der größte Unterschied dass in der H4 Lampe Abblend- und Fernlicht zusammmen untergebracht sind, wohingegen die H7 Lampe nur einen Glühfaden für das Abblendlicht hat. :idea:

das kann bei HID System in Ebay schon mal ins Auge gehen.. da dort ab und an das Fernlicht fehlt ;)
Benutzeravatar
rene
Beiträge: 596
Registriert: 30.05.2010 10:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von rene »

Also die Bluevision würde ich nicht kaufen. Wenn, dann die Philips X-treme Power. Habe diese auch verbaut und sind Sichtbar heller. Man hat ein klares Licht. Als alternative die Osram Nightbreaker. Alle anderen, wie VisionPlus, Xenonoptik usw. kommen an die oben genannten nicht ran.

Das beste wäre natürlich das Umrüsten auf richtiges Xenonlicht.
Gruß Rene´
laxxx

Beitrag von laxxx »

Antworten