nach langer zeit gibts mal wieder neuigkeiten von mir. Leider schlechte.
Zur erinnerung ich hab nen Ranger XLT Bj 87 2,9iV6 4x4.
Mein hauptproblem (neben einer kaputten windschutzscheibe, fast weggerosteten Kotflügel, kaputten aussenspiegel, lecken Kühler, und einem sehr hakligem Getriebe
Habe immer druck und Luft im Kühler, was normal auf Kopfdichtung hindeutet. Jetzt hab ich aber im TRS (the ranger station) gelesen, dass der amerikanische Kopf der 2,9 ers sehr anfällig für risse beim überhitzen ist.
Hat jemand ne ahnung wie man das eine vom anderen unterscheiden kann, ohne die köpfe abzunehmen?
Hat jemand ne ahnung wie schwer es ist ne kopfdichtung selber zu machen?
Und hat jemand ne Ahnung ob der 2,9i 24V Motor vom ford Scorpio Giha (204PS
@Ranger: nur zur info, dein Getriebe hat übrigens jetzt den Geist aufgegeben. Hab aus USA ersatzteile für mein altes und deins bekommen. Hab jetzt wieder mein altes drinn, da das wesentlich leichter zu reparieren war, schaltet sich aber fürchterlich bis fast garnicht, wenn das Öl noch kalt ist. Werd also deins auch noch mal zu reparieren versuchen (ich hab es bisher nicht geschafft die Lager von den Wellen runter zu kriegen) und dann nochmal wechseln. Ist dann der 5. Getriebewechsel. Mittlere weile gehts richtig flott
Gruss, Andi