Mal ´ne Frage diesbezüglich.
Vor kurzem war der Flashlube-Behälter in meinem V6 Mondeo leer.
Na gut ... wieder aufgefüllt. Hatte ja vom Vorbesitzer den Kanister mitbekommen.
Die Frage:
Wie lange muss/soll diese Menge (1/2 Liter) bei einem 2.5 Liter Motor reichen ?
Gibt es da Erfahrungswerte / Tabellen auch für andere Motoren ?
Denke mal, der 4.0 vom Explorer (der wohl eher gut auf das Zeug verzichten kann) braucht bei gleicher Laufleistung mehr Flashlube.
Und - wie wird die Menge überhaupt richtig eingestellt ?
Das Zeugs wird ja per Unterdruck rausgesaugt - übrigens egal ob der Wagen auf Gas oder Benzin läuft (schreibe ich extra, da der Wagen sicher zu 50% mit Benin fährt. Warum, ist eine andere Geschichte) - und per Stellrädchen an der Flasche reguliert.
Geht das nur nach Verbrauch pro 1000km und pi-mal-Daumen dann etwas mehr auf oder zu drehen ?
Oder gibt es da ggf. noch eine andere Vorgehensweise ?
Flashlube Menge/km ?
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20607
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das wird nach Tropfen pro Minute eingestellt. Es kommt darauf an welcher Motor und welche Ventilsitze. Beim Mondeo eher mehr ( Ich würd mit 4 Tropfen die Minute anfangen und nach 1000 km die Kerzen und den Auspuff kontrollieren )
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Christian
Re: Flashlube Menge/km ?
Falk hat geschrieben:Mal ´ne Frage diesbezüglich.
Vor kurzem war der Flashlube-Behälter in meinem V6 Mondeo leer.
Na gut ... wieder aufgefüllt. Hatte ja vom Vorbesitzer den Kanister mitbekommen.
Die Frage:
Wie lange muss/soll diese Menge (1/2 Liter) bei einem 2.5 Liter Motor reichen ?
Gibt es da Erfahrungswerte / Tabellen auch für andere Motoren ?
Denke mal, der 4.0 vom Explorer (der wohl eher gut auf das Zeug verzichten kann) braucht bei gleicher Laufleistung mehr Flashlube.
Und - wie wird die Menge überhaupt richtig eingestellt ?
Das Zeugs wird ja per Unterdruck rausgesaugt - übrigens egal ob der Wagen auf Gas oder Benzin läuft (schreibe ich extra, da der Wagen sicher zu 50% mit Benin fährt. Warum, ist eine andere Geschichte) - und per Stellrädchen an der Flasche reguliert.
Geht das nur nach Verbrauch pro 1000km und pi-mal-Daumen dann etwas mehr auf oder zu drehen ?
Oder gibt es da ggf. noch eine andere Vorgehensweise ?
Laut Vorgabe sind es ca. 12 Tropfen pro min.
Ich stelle es so ein das es alle 5 sec. tropft.
Für eine genauere Dosierung braucht man die Elektronische Version.