Guten Morgen,
am Wochenende haben wir uns den Wagen angeschaut und uns ist aufgefallen, dass Vorrichtungen für eine Hängerkupplung da sind, sprich Verkabelungen, diese jedoch anders sind als bei unseren deutschen Fahrzeugen. Ist ja eigentlich auch klar. Meint Ihr, dass es ein großer Aufwand sein wird, die Verkabelungen umrüsten zu lassen?? Ob die das hier in den Werkstätten hinbekommen?? Bei unserem alten XP haben die Fordhändler schon immer die Händer über den Kopf geschlagen wenn wir mit dem XP ankamen.
XP-Girl1982
Frage zur Hängerkupplung.
-
XP-Girl1982
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.07.2005 15:09
- Wohnort: Grevenbroich
-
XP-Girl1982
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.07.2005 15:09
- Wohnort: Grevenbroich
Wenn ihr selbst nichts daran machen könnt oder wollt, dann fragt am besten bei freien Werkstätten oder einem Offroad-Händler nach. Die bieten derartige Umrüstungen an. Ist aber eigentlich keine große Sache, es gibt dazu spezielle Kabelsätze, und wenn eh schon einer vorhanden ist ist die Umänderung das kleinere Problem.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
-
Alterspinner
-
Falk
Die original Verkabelung/Stecker werden eigendlich nicht angetastet.
So wie ich das bis jetzt immer gesehen habe, wird der Kabelbaum wie bei jeder anderen Nachrüstung direkt an den Rückleuchten etc. angeschlossen.
Ein Extrakabel für die Kontrollleuchte im Amaturenbrett muss auch immer noch rein.
Bin aber kein "Elektrospezi"
So wie ich das bis jetzt immer gesehen habe, wird der Kabelbaum wie bei jeder anderen Nachrüstung direkt an den Rückleuchten etc. angeschlossen.
Ein Extrakabel für die Kontrollleuchte im Amaturenbrett muss auch immer noch rein.
Bin aber kein "Elektrospezi"
Moin,
normaler Weise nehmen die die alte Kabellage. In Dortmund gibt es eine Firma, die die AHK günstig einbaut. Unten der Link !! Ich denke aber, in DU wird es auch eine Werkstatt geben, die Dir die AHK einbaut, einfach mal googeln.
Oder ihr versucht die AHK selber einzubauen, es ist ja bei den meisten eine Einbauanleitung drin.
Zur Zusatzkontrollleuchte für den Blinker: Bei mir war in dem neuen Blinkrelais ein Anschluss für die Leuchte. Einfach einklippen und Kabel vom Sicherungskasten richtung Amaturenbrett legen.
Und schon blinkts beim Abbiegen mit Anhänger!!
http://www.cago.de/kupplung.htm
Hier noch ein Link:
http://www.kupplung.de/-
Gruß,
Tommy
normaler Weise nehmen die die alte Kabellage. In Dortmund gibt es eine Firma, die die AHK günstig einbaut. Unten der Link !! Ich denke aber, in DU wird es auch eine Werkstatt geben, die Dir die AHK einbaut, einfach mal googeln.
Zur Zusatzkontrollleuchte für den Blinker: Bei mir war in dem neuen Blinkrelais ein Anschluss für die Leuchte. Einfach einklippen und Kabel vom Sicherungskasten richtung Amaturenbrett legen.
Und schon blinkts beim Abbiegen mit Anhänger!!
http://www.cago.de/kupplung.htm
Hier noch ein Link:
http://www.kupplung.de/-
Gruß,
Tommy