Fahrwerk / Räder

Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Fahrwerk / Räder

Beitrag von Markus »

Hallo,
Ich bräuchte mal nitte Eure Tipps und Tricks. Auto ist nun lackiert, und nun habe ich die Räder (31x15) drauf gesteckt. Ich denke aber, der Abstand zwischen Reifen und Karosse ist zu gering. Vorne streift es beim Einschlagen an den Spritzlappen, hinten bei Beladung setzt die Karosse fast auf. Ich würde hinten gerne mehr machen wie vorne, bloß ganz so hochbeinig wollte ich es nicht haben. So viel wie nötig würde ich gerne machen. Brauch ich Verbreiterungen? Reifen stehen über...
Ach so ja, die Türverkleidungen würde ich gerne demontieren. Da ich jetzt schon ein paar Sachen abgerissen habe wollte ich nur fragen ob es da Tricks gibt oder eben einfach nur reißen (meine Spezialität)
Zum Schluß noch ein Foto aus dem Innenraum. Wolle Heute noch weiter machen, habe aber soeben meine Rätsche aberissen. Muss bis Dienstag warten, Morgen ist bei uns ja Feiertag...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
[/url]
Zuletzt geändert von Markus am 31.10.2010 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Re: Fahrwer/Räder

Beitrag von quattro72 »

Markus hat geschrieben:Ich denke aber, der Abstand zwischen Reifen und Felgen ist zu gering.
Da darf eigentlich gar kein Abstand sein, da ansonsten ein Luftdruckabfall im Reifen unausweichlich ist... :P :D
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

Danke... :? kleiner Schreib/Denkfehler. Peinlich. Schon korregiert!!
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die Türverkleidung wird mit einem Hebel ausgehebelt..
vorher natürlich die Schrauben vom Griff und Öffner entfernen..

ich würde längere Schäkel hinten und Federunterlage nach Muster aus dem Board drunter machen..

aber wer 31er fahren will muss auch Zugeständnisse machen ;)

die 31 auf 7 JJ passt drunter aber auf 8JJ wirds eng mit der breite..
10jj geht gar nicht ohne Verbreiterung..

besser vor dem Lackieren mal geschaut und eventuell die Kotflügel ewas gezogen...

was hat die Lackierung gekostet? sieht echt geil ais die Farbe..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ach übrigens.. die Spiegel gehen aber noch besser ;)
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

der Lackierer hat gesagt "Alles gut, reicht..."
Felgen sind 8x15, Reifen sind 31x10.5x15. Schitte, wollte doch ohne die Gummilappen auskommen.
Kommen noch mehr Zugeständnisse?
Ach so: Spiegel kommen mit dem Teppich...sind bestellt :P
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie meinen?

du musst halt noch was am Fahrwerk machen...

oder Felgen mit einer anderen ET ... welche hast du 10?
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

hm, der Lacker meinte das reicht für die Räder. Ok, von der Seite her gelaufen.
ET -19 - gebe ich nimmer her, sehe sooo gut aus. Und war bis jetzt das teuerste am Auto...
Die Verbreiterungen papp ich selbst drunter. Aber für den Rest, geht das mit Einsteiger-Niveau?
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Felgen mit et 10 wären wohl besser gewesen...
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

Klasse. Jetzt lasse ich mich einmal beraten und schon ist nichts. Ich bezeichne dies mal als Lehrgeld. Aber irgendwann ist die <Pandora mit Lehrgeld auch leer...
Wie montiere ich bitte die Schäkel und die Unterlagen die Du angesprochen hast? Kannst Du das für mich bitte kurz beschreiben? Brauch ich da Federspanner oder so? Weil dann kann ich es nicht selbst machen.
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... ich erklärs dir .. aber erst wenn du mal im board ein wenig gesucht und gelesen hast .. wie man Schäkel einbaut oder höher legt usw...

der Lernenefekt und Spaß ist größer wenn du es selbst herausfindest..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Da muss ich Ranger recht geben

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

Danke
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Falk

Beitrag von Falk »

Ich habe wohl noch einen Satz Kotflügelverbreiterungen vom Explorer I Sport - also den kurzen - rumliegen.
Müssten ... könnten ??? auch am Bronco 2 passen.

Nur so´ne Idee .... 8)
Markus
Beiträge: 208
Registriert: 27.08.2010 13:01

Beitrag von Markus »

also ich hätte Interesse (notgedrungen). Leider kann ich die Felgen nicht umtauschen, nur gegen viel Bares. Falsch beraten...
Falk, wie komme ich zu Deinen Verbreiterungen?
Bronco II Bj.89 Automatik
Vespa V50 Bj.71 3-Gang
Antworten