Jedes Jahr zur selben Zeit

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Jedes Jahr zur selben Zeit

Beitrag von kirschbergfarm »

Meine Icom JTG gibt mir echte Rätsel auf.
Im Sommer, bei Hitze, wenn das Wasser schon 30° hat, schaltet sie erst nach ca. 8 km zu. An kühleren Tagen völlig normal nach ca. 1000 m. Auch jetzt schaltet sie pünktlich und zuverlässig.

Was mir aber mehr Kopfzerbrechen bereitet: Schon das zweite Jahr, genau im Ostseeurlaub, fing sie an zu spinnen, und zwar exakt zur selben Zeit an denselben Orten. Nicht etwa als Folge der langen Fahrt, sondern mittendrin. Alles geht los an der Tankstelle in unserem Ort (haben ein Häuschen da oben). Nach einigen Tagen geruhsamem Umherfahren auf dem platten Land läßt sich der Tank nicht mehr voll befüllen. Es fehlen so 10 - 15 % und die vierte LED am Mäusekino bleibt weg. Ansonsten funktioniert alles normal und das Teil läuft bei dem verhaltenen Fahren auch sehr sparsam (13 -16 l/ 100 km). Das Tankphänomen tritt bei jedem Tanken auf ohne weitere Verschlechterung.
Auf der Heimreise ist es dann immer exakt an derselben Tankstelle in Malchow (Müritz) soweit; nach einem Viertelliter Gas schaltet die Zapfe ab und es geht nix mehr rein. Die Anlage funktioniert aber völlig normal weiter und ich fahre sie komplett leer bis zum Abschalten. Dann warte ich zuhause ein paar Tage, fahre mit Benzin. Und dann ist plötzlich nichts gewesen. Ich tanke wieder ganz normal und fahre ohne Kummer, ohne Sorgen.
Kann sich das jemand erklären? Hab ich nen Geist im Dicken? Selbst wenn sich da ein Schwimmer aufhängen würde und im leergefahrenen Tank bei Erschütterungen wieder herunterfällt, bleibt immer noch die Frage, warum das jedes Mal zur selben Zeit am selben Ort passiert...

Wie gesagt, ansonsten läuft meine Icom seidenweich und zumindest auf Langstrecke bei angepasstem Fahrstil traumhaft sparsam.

kirschbergfarm, 99er XP II Highclass, Icom JTG
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

es gibt Tankstellen die haben an der Gassäule zu niedrigen Fülldruck, da schaltet sich der Hahn nach kurzer Zeit ab. Habe hier in Lübeck eine Shell, da kann ich max halbvoll Tanken, und auf der Autobahn hatte ich mal eine da konnte ich gar nix tanken, so niedrig war der Fülldruck. Würde erklären dass es immer an der selben Stelle passiert.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

Habe ich auch schon gedacht, aber mein erster Blick geht dann immer auf das Manometer und der Druck liegt auch dort um die 10 bar. Was mich verwundert, ist das sofortige Wegbleiben der vierten LED an der Tankanzeige, obwohl anfangs genügend drin ist, um sie wenigstens für einige Kilometer leuchten zu lassen..........
An der genannten Tankstelle tanke ich ja auch hochwärts und da ist alles normal. Übermorgen fahre ich wieder hin, mal sehen was passiert. Letztes und dieses Jahr war es ja auch nur im Sommer und ansonsten alles roger. Bin jedes Jahr viermal da oben.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hi
Ich denke dieses Problem kenne alle die eine Gasanlage verbaut haben. Ich bekommen unterschiedlich viel Gas in meinen Tank, je nachdem wo ich tanke. Die Druckunterschiede koennen so minimal sein das das Ventil einfach schliesst.
Als Beispiel:
Zwei die gleichen Autos mit der gleichen Gasanlage tanken an der gleichen Tankstelle, bei einem gehen 78L rein bein anderen nur 72L. Jede Anlage ist eben anders.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich denke eher es liegt an der salzhaltigen luft und oxidierte Kabel...
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...aber wenns mitten im Winter zuhause funzt..? :? Nö, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Ich hab in Ottendorf-Okrilla innerhalb eines Jahres schon 3 x an einer (sehr günstigen) Tanke getankt und jedesmal mit Müh und Not halbvoll bekommen. Es scheint also Tanken zu geben wo´s einfach hakt. Das erklärt allerdings sein Problem an der zweiten Tanke nicht. Eventuell Gas mit großen Verunreinigungen? Da hatte Christian doch mal was gepostet...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Das Du den Ort fehlerfrei geschrieben hast, sei Dir als Beute-Ossi hoch angerechnet. :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Interflieger hat geschrieben:Das Du den Ort fehlerfrei geschrieben hast, sei Dir als Beute-Ossi hoch angerechnet. :lol: :lol: :lol:
Dafür hast Du ein "s" vergessen :P :P :P

*duckundganzweitwech*
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
kirschbergfarm
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2007 10:36

Beitrag von kirschbergfarm »

na, ich werde mal berichten, wenn ich wieder da bin.........aber es ist, wie gesagt, bisher ein sommerproblem gewesen. kann es vielleicht sein, dass die da oben fast nur propan in der mischung haben und sich dadurch ein höherer gegendruck im tank aufbaut, der vielleicht zu allem übel noch den füllstandsgeber aufhängt? die schreiben ja nichts dran und die angestellten in den tanken wissen meist von nix garnischt. viele tanken (besonders im berliner raum auffällig) verkaufen ja 95 : 5 als autogas...

kirschbergfarm,

99er XP II Highclass, Icom JTG
Antworten