Maxi Cosy Kindersitze

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

MrAD hat geschrieben:
Interflieger hat geschrieben:Was ein unfassbarer Blödsinn, Bernd... :x :x :x
Ich hatte es als Sarkasmus und schwarzen Humor von Bernd verstanden, aber nicht böse?!

Bist Du denn eventuell vom TÜV und kannst was zur Aufklärung (Gurtverlängerung erlaubt Ja/Nein, Eintragung Ja/Nein) sagen?! Wäre super, dann laufe ich nicht Gefahr, dass sie mir einen Vogel zeigen!
Nein, vom TUEV oder so bin ich nicht, doch ich glaube aus anderen Threads zu wissen, dass unser homerbundy mit seinen Verschwoerungstheorien keinen joke machen wollte. Sollte es anders sein, war's gut versteckt. :-) Im uebrigen sehe ich das wie laxxx, das wuerde bei ener normalen Kontrolle kein Mensch bemerken. Interessant wuerde das nur, wenn im Falle eines Falles (was keiner von uns moechte) ein Gutachter die Hoehe von Schmerzensgeld o. ae. festlegen soll und dann ueber das fehlende E-Pruefzeichen stolpert. Da geht's dann aber nicht um Logik, sondern um formale juristische Spitzfindigkeiten. Das wiederrum kenne ich aus eigener beruflicher Erfahrung, allerdings nicht auf der Strasse.

Gruesse vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Also von Verschwörungstheorien halte ich allgemein nichts. Ich gestehe aber, dass meine Meinung von TÜV'lern auch nicht besser ist.

Wenn man keine eigene Ermessens- und Entscheidungsfreiheit mehr hat, sondern allenfalls ein paar Nummern ablesen muss, kann man jeden Sonderschulabsolventen in einen Kittel stecken und mit der "Arbeit" betrauen.

Es gibt einige wenige TÜV'ler, die wirklich etwas von der Materie verstehen und sich durch Kompetenz und gesunden Menschenverstand auszeichnen. Aber die Mehrheit ist - lt. übereinstimmenden Berichten von leidgeprüften Fahrzeugbesitzern - leider mit den gegenteiligen Eigenschaften geschlagen.

Und ja: Die Crux ist immer der Gutachter der gegnerischen Versicherung, wenn etwas passiert ist. Dessen Aufgabe ist es zwangsläufig, nach jeder noch so unmöglichen und ggf. unmoralischen Möglichkeit zu suchen, die der ihn beauftragenden Versicherung Schadensersatzleistungen einsparen hilft.

Nur stellt sich halt die Frage, ob man im Fall der Befestigung eines Kindersitzes lieber auf unwidersprochenen Schadenersatz für ein getötetes Kind spekuliert, um nicht ev. um ein paar hundert Euro Schmerzensgeld umzufallen, weil auf der Befestigung kein "E" geprangt hat...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

@ laxxx:
Habe ich mir auch schon gedacht. Kann mir nicht vorstellen, dass da jeder Cop hinschaut! Vielleicht irgendein Brenner, der gerade von der Polizeischule in den aktiven Dienst gekommen ist. Aber den kann dann ja meine Frau mit nem Lächeln ablenken, während der erfahrene Kollege das Auto kontrolliert. Danke für Deine Antwort vom Fach!

@ interflieger:
Ja, auch ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit TÜV-Prüfern gemacht, aber halt auch sehr doofe! Und wennn Du Dich mal umhörst, dann werden die meisten dies bestätigen! Und dass den Jungs so ziemlich die Hände gebunden sind aufgrund vieler, vieler Paragraphen, Bestimmungen und Gesetzen, das ist nunmal Fakt!
Das die aber wirklich abgeschirmt und bewacht wohnen, dass glaubt sicherlich auch der Bernd im fernen Californien nicht! Sooo schlimm ist es dann ja auch nicht, somit als Sarkasmus entlarvt und völlig in Ordnung! Peace Brothers!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
mclaudt
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2010 18:14
Wohnort: Wetzlar

Beitrag von mclaudt »

Moin,

also bei den ganzen Diskussionen hier kann ich nicht verstehen, warum Du nicht mal diese Basisstationen angeschaut hast, z.B.:

http://www.maxi-cosi.de/de-de/kinderaut ... by/easyfix

Ist sicherer, einfacher, "geTüvt".

Matthias
Explorer II Limited Bj. 2000 @anncarina, KME LPG @christian
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

Naja, aus einem ganz einfachen Grund Matthias:
Wir haben den Maxi-Cosi Citi SPS, und da passt der easyfix nun mal laut den Maxi-Cosi-Informationen nicht ran! Das easyfix-System passt leider nur für den Kindersitz CabrioFix. So doof und so einfach ist das nunmal.
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

umtauschen????
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

@ Thomas:
Ne, ging leider nicht mehr (habe es allerdings auch nicht ausprobiert :wink: ), da meine Frau den im Internet bestellt hatte und der bestimmt schon drei, vier Monate bei uns stand! Selbst Schuld, hätte ihn ja damals gleich ausprobieren können, nein müssen! Aber so lernt man halt nie aus! :D


Ich habe am Samstagabend, 04.09. bei Bernd (http://www.usallparts.com) die Original-Ford-Gurtverlängerung für den Explorer bestellt. Sollte 3,94 € kosten :D plus Versandkosten in Höhe von 20,42 € :x .
(Dabei sind die Päckchen von den USA nach Deutschland immer noch günstiger als umgekehrt, die Deutsche Post langt noch mehr hin! Aber das ist ein anderes Thema!)
Die Bestellung wurde direkt am Montag, 06.09. bearbeitet und ging dann am 07.09. auf die Reise nach Deutschland. Kann man ja alles wunderbar auf der Seite nachverfolgen!
Tja, und dann begann das Warten! Und Zweifel schlichen sich ein, ob die Gurtverlängerung auch wirklich ausreicht! Oder ist sie doch noch zu kurz?! Sieht ja nicht allzu lang aus auf dem Photo!
Am 21.09. war dann das Päckchen mit der Post endlich da! Gerade mal zwei Wochen, die absolut in Ordnung sind, die einem aber bös lange vorkommen, wenn man auf etwas wartet!
Tja, und dann der Versuch, ob es passt oder nicht!!! Welch Freude in meinem Gesicht und dann auch im Gesicht meiner Frau: Alles okay! Nun stand der ersten Ausfahrt zum Spazierengehen an der Elbe nichts mehr im Wege! Endlich konnte unsere Lüdde auch mal im Explorer mitfahren!!!
(Gefiel ihr auch ganz offensichtlich besser als die Abholung aus dem Krankenhaus mit dem Nissan Micra von der Mama! :P )

Zum TÜV werde ich damit nun auch nicht fahren, dafür sieht man überdeutlich, dass es ein Original-Fordteil ist. Und wahrscheinlich interessiert es eh keinen Polizisten! Hauptsache, dass Kind ist vernünftig angeschnallt!

Mein Dank geht somit an alle, die mit Antworten weitergeholfen haben! Und ganz besonders an Bernd und das Team von usallparts!
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
laxxx

Beitrag von laxxx »

nächstes mal 5 stück bestellen und hier bei ebay verkaufen...dann hast du das teil incl versand umsonst bekommen!!!
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

Meinst Du, es gibt noch mehr Idioten wie mich, die einen Kindersitz kaufen ohne dabei die Gurte auszuprobieren?! :wink:
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
christianh
Beiträge: 89
Registriert: 15.03.2010 21:10
Wohnort: Kl. Disnack

Beitrag von christianh »

Hallo ich bin überrascht das du den sitz nicht ausprobierst hast. der maxi cosi braucht allerdings auch viel gurt. als nächsten solltest ein römer nehmen., der geht besser. gruß und gute fahrt der kleinen
xp 2, 1996, 115 kw, 195tkm, ohv www.eoce.eu
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

christianh hat geschrieben:Hallo ich bin überrascht das du den sitz nicht ausprobierst hast.
Musst nicht überrascht sein, die Erklärung befindet sich weiter oben! :wink:
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

MrAD hat geschrieben:...Mein Dank geht somit an alle, die mit Antworten weitergeholfen haben! Und ganz besonders an Bernd und das Team von usallparts!
Nichts zu danken, gern geschehen und danke für die Bestellung. Das Wichtigste ist, dass der Kindersitz nun passt und der Nachwuchs sicher mitreisen kann.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten