Defektes Automatikgetrieb
Originalität stimmt schon. Aber 4.0 ltr. hört sich schon gut an. Ranger, Du hast doch einen drin. Ist der Einbau schwierig/aufwendig? Ich hätte eine Werkstatt, di ewürden das machen. Ich weiß aber nicht ob die wissen was af sie zukommt...wenn das von vornherein nicht gscheit funktioniert auch mit Eintragung später dann lass ich ich`s (wohl oder überl)
-
Alterspinner
Ein 4,0 im Bronco2 ist relativ original, es gab wohl eine Handvoll versuchs Objekte in den USA.. aber dann kam der ja als Langversion raus und die nannte sich dann Explorer..
Der Einbau ist einfach .. Motor raus neuen rein..
Motorkabelbaum inkls Steuergeräte Kabelbaum muss mit.. sowie die Sicherungen und Relais der Motorsteuerung .. alles ander kann vom Ex Kabelbaum gekappt werden..
Die Ex Kabel müssen natürlich an den Bronco Kabelbaum eingepasst werden.. das muss man anhand der Kabelpläne machen..
Es kann der OHV aus allen BJ verbaut werden sinnig wäre aber bis 94 wegen der Steuerelektronik getriebe.. Hosenrohr und Kat sollte man auch vom EX verwenden..
der Getriebekabelbaum muss angepasst werden..
Kühler vom Ex ist besser .. (Upgrade) und natürlich die Schläuche..
Gaszug vom Ex verwenden.. Luftfilter vom Ex muss verwendet werden..
das sollte es sein..
Der Einbau ist einfach .. Motor raus neuen rein..
Motorkabelbaum inkls Steuergeräte Kabelbaum muss mit.. sowie die Sicherungen und Relais der Motorsteuerung .. alles ander kann vom Ex Kabelbaum gekappt werden..
Die Ex Kabel müssen natürlich an den Bronco Kabelbaum eingepasst werden.. das muss man anhand der Kabelpläne machen..
Es kann der OHV aus allen BJ verbaut werden sinnig wäre aber bis 94 wegen der Steuerelektronik getriebe.. Hosenrohr und Kat sollte man auch vom EX verwenden..
der Getriebekabelbaum muss angepasst werden..
Kühler vom Ex ist besser .. (Upgrade) und natürlich die Schläuche..
Gaszug vom Ex verwenden.. Luftfilter vom Ex muss verwendet werden..
das sollte es sein..
-
Alterspinner
ich habe damals jemanden gefunden der das verstanden hat! ...
ich habe das schon öfters gemacht ..
im Bronco habe ich 2 2,9 eingebaut .. dann den 4,0...
den Ranger habe ich auch mit bisher 5 Motoren versorgt..
2,3 2,3T 2,9 2,9 4,0 ... 5,0 wäre noch cool im Bronco
Das Umrüsten ist in den USA gang und gebe.. da fast plug and play..
wenn man alles hat vom spender
ich habe das schon öfters gemacht ..
im Bronco habe ich 2 2,9 eingebaut .. dann den 4,0...
den Ranger habe ich auch mit bisher 5 Motoren versorgt..
2,3 2,3T 2,9 2,9 4,0 ... 5,0 wäre noch cool im Bronco
Das Umrüsten ist in den USA gang und gebe.. da fast plug and play..
wenn man alles hat vom spender
würdest Du es an meiner Stelle riskieren? Nicht dass ich alles wieder ändern lassen muss. Kann ich da eine Kopie Deines Briefes haben, also wenn dies was bringen sollte...
Jetzt drängt dann auch die Zeit, muss mich entscheiden, wo ich den B2 hinbringen lassen soll: Getriebecenter oder Motor/Getriebumwurschtler
Jetzt drängt dann auch die Zeit, muss mich entscheiden, wo ich den B2 hinbringen lassen soll: Getriebecenter oder Motor/Getriebumwurschtler
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Dann ruf doch vorher mal beim Prüfer Deines Vertrauens an und frag, was der von der Aktion hält. Das muss ja eh abgenommen werden.
Hellsehen kann auch Maik nicht.
Dann triff für Dich ne Entscheidung und zieh es durch.
Hellsehen kann auch Maik nicht.
Dann triff für Dich ne Entscheidung und zieh es durch.
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
-
Alterspinner
... wie gesagt das ein oder andere kann ich dir gern beantworten..
in den KabelDjungel musst du allein..
aber! es ist machbar..
und am besten eben beide Fahrzeuge in der nähe damit man rüberholt was man brauch..
Ob ich das noch mal machen würde?
Mit meinem Wissensstand klar! ..
mit meinem Backround und Ersatzteile ja.. klar
Wenn ich von Beginn es noch mal machen sollte beim Ranger Nein Bronco ja
Ob Du das machen kannst sollst willst? ...
das kannst nur du Dir beantworten..
zu bedenken steht..
machst du es selbst? macht es irgend eine Werkstatt, macht es eine Werkstatt die sich mit Explorer auskennt und "Weiß" hat..
Brief weitergeben? .. mal sehen .. Zumindest kann ich mich mit dem Prüfer gerne Unterhalten, aber du musst einen vorher finden und fragen der das durchzieht ... !!!
in den KabelDjungel musst du allein..
aber! es ist machbar..
und am besten eben beide Fahrzeuge in der nähe damit man rüberholt was man brauch..
Ob ich das noch mal machen würde?
Mit meinem Wissensstand klar! ..
mit meinem Backround und Ersatzteile ja.. klar
Wenn ich von Beginn es noch mal machen sollte beim Ranger Nein Bronco ja
Ob Du das machen kannst sollst willst? ...
das kannst nur du Dir beantworten..
zu bedenken steht..
machst du es selbst? macht es irgend eine Werkstatt, macht es eine Werkstatt die sich mit Explorer auskennt und "Weiß" hat..
Brief weitergeben? .. mal sehen .. Zumindest kann ich mich mit dem Prüfer gerne Unterhalten, aber du musst einen vorher finden und fragen der das durchzieht ... !!!
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Hoffentlich haste da mehr Gück....
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
viel mehr rums haste nicht...Markus hat geschrieben:Klasse. Werkstatt "kannte" sich doch nicht gut aus. Habe ihn jetzt zum Getriebeservice gebracht, dann bleibt halt der 2.9 (vorerst) noch drin. Aber ich hätte soooo gerne mehr Rums...
aber es ist stressfreier mit dem 4,0 als dem 2,9 ...
sind ja nur 145 zu 156 PS..
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Ich kann nur raten, das nicht zu tun. Wenn der Weg das Ziel ist (sprich die Freude an der Bastelei und Schrauberei...so wie beim ranger) dann wär das ok, aber in Deinem Fall nicht zu empfehlen.Markus hat geschrieben:jetzt habe ich doch noch jemand aufgetrieben, der mir anschließend einen Motor einbauen könnte. Ist ein "OHC, 115KW, Bj.96". Könnte der verwendet werden? Der möchte einen Schaltplan oder einen Änderungsplan. Hat dies jemand?
So schnell gebe ich nicht auf!!
Du benötigst das Auto zum fahren, es soll also nicht nur als Bastelhobby in der Ecke stehen. Du kennst Dich aber selbst nicht aus und selbst Dein Schrauber möchte einen "Änderungsplan". Das schreit geradezu nach einer "ewigen" Baustelle von Auto, die immer wieder Probleme bereiten wird.
Ich würde im Sinne auch des Werterhalts den 2.9 drin lassen und dafür sorgen, das ohnehin schon sehr seltene Fahrzeug im Originalzustand zu erhalten.
Grüße vom Interflieger
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994