BF Goodrich All Terrain - kaufen oder nicht??
BF Goodrich All Terrain - kaufen oder nicht??
Hallo,
Hat jemand Erfahrungen mit BF Goodrich All Terrain 255/70R16?
Würdet Ihr die fahren, wenn Ihr vorrangig auf der Strasse unterwegs seid?
Ich kenn sie nicht und das Abrollgeräusch soll halt nicht "Ohrenbetäubend" sein....ich fahre fast nur Autobahn (seit 16.1. bin ich mit meinem XP nun fast 10.000 km gefahren!).
Kann einen fast neuen Satz kaufen (5 Stück für 400.-) und weiss nicht so recht....
Tschau
JUS
Hat jemand Erfahrungen mit BF Goodrich All Terrain 255/70R16?
Würdet Ihr die fahren, wenn Ihr vorrangig auf der Strasse unterwegs seid?
Ich kenn sie nicht und das Abrollgeräusch soll halt nicht "Ohrenbetäubend" sein....ich fahre fast nur Autobahn (seit 16.1. bin ich mit meinem XP nun fast 10.000 km gefahren!).
Kann einen fast neuen Satz kaufen (5 Stück für 400.-) und weiss nicht so recht....
Tschau
JUS
Hallo jus,
"vorrangig auf der Strasse unterwegs" und "ich fahre fast nur Autobahn" ?
Da wirst Du todunglücklich mit BF Goodrich AT - die sind zwar sehr haltbar, laut kann man sich dran gewöhnen, aber die Nässeeigenschaften sind katastrophal. Mein Rat : Laß die Finger davon.
Ich fahre stattdessen Yokohama ( 265er - früher auf 255er Cooper ), die sind etwas weicher, dafür aber gut auch bei Nässe.
"vorrangig auf der Strasse unterwegs" und "ich fahre fast nur Autobahn" ?
Da wirst Du todunglücklich mit BF Goodrich AT - die sind zwar sehr haltbar, laut kann man sich dran gewöhnen, aber die Nässeeigenschaften sind katastrophal. Mein Rat : Laß die Finger davon.
Ich fahre stattdessen Yokohama ( 265er - früher auf 255er Cooper ), die sind etwas weicher, dafür aber gut auch bei Nässe.
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Hallo Jus,
der Reifen zu dem Preis ist absolut top.
Ich kann mich Mike T aber nur anschliessen. Bei 10tkm Autobahn in gerade mal 2 Monaten bist du mit dem BFG AT nicht gut beraten.
Obwohl dem Reifen zugesprochen wird "die eierlegende Wollmilchsau" zu sein, ist er für deine Anspüche nicht der Richtige. Für deine Zwecke wird wohl ein HT (Highway Terrain) der Richtige sein.
Ich habe meinen XP letztes Jahr auf MT's gestellt und lange zwischen MT und AT geschwankt. Dabei kamen jeweils die BFG's in Betracht. Letztendlich war aber der Preis das ausschlaggebende Kriterium den Reifen nicht zu holen.
Ausserdem muss ich dazu sagen, dass ich im Jahr auf etwa 10 tkm kommen und im Winter auf Winterreifen wechsele.
Egal ob MT oder AT, die Reifen werden lauter, das Fahren bei Nässe erfordert mehr Vorsicht, Bremswege werden länger, Geschwindigkeiten über 140 bereiten mir ein "unwohles Gefühl".
Der einzigste tatsächliche Vorteil, im Gelände gehts ab wie die S...
und rein subjektiv MT's sehen einfach besser aus auf einem 4x4.
Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Der Reifen zu dem Preis ist der Hammer, wird dir aber keine Vorteile bringen.
der Reifen zu dem Preis ist absolut top.
Ich kann mich Mike T aber nur anschliessen. Bei 10tkm Autobahn in gerade mal 2 Monaten bist du mit dem BFG AT nicht gut beraten.
Obwohl dem Reifen zugesprochen wird "die eierlegende Wollmilchsau" zu sein, ist er für deine Anspüche nicht der Richtige. Für deine Zwecke wird wohl ein HT (Highway Terrain) der Richtige sein.
Ich habe meinen XP letztes Jahr auf MT's gestellt und lange zwischen MT und AT geschwankt. Dabei kamen jeweils die BFG's in Betracht. Letztendlich war aber der Preis das ausschlaggebende Kriterium den Reifen nicht zu holen.
Ausserdem muss ich dazu sagen, dass ich im Jahr auf etwa 10 tkm kommen und im Winter auf Winterreifen wechsele.
Egal ob MT oder AT, die Reifen werden lauter, das Fahren bei Nässe erfordert mehr Vorsicht, Bremswege werden länger, Geschwindigkeiten über 140 bereiten mir ein "unwohles Gefühl".
Der einzigste tatsächliche Vorteil, im Gelände gehts ab wie die S...
und rein subjektiv MT's sehen einfach besser aus auf einem 4x4.
Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Der Reifen zu dem Preis ist der Hammer, wird dir aber keine Vorteile bringen.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
Falk
BFG A/T - warum nicht ?
Meine Empfehlung - kaufen ......... als Sommerreifen.
Ich fahre den schon längere Zeit in 32x11,5 als Sommerbereifung.
Die Abrollgeräusche sind nicht höher als die der meisten anderen Reifen.
M/T sind da schon wesentlich lauter.
Auch bei Nässe absolut kein Problem.
Kommt allerdings Kälte dazu (ab so + 2-5°C) müssen sie runter. Da wird die Gummimischung zu hart und die Haftung sinkt dramatisch.
Ansonsten super robust. Geländeausflüge - so sie nicht zu schlammig sind - absolut kein Problem.
Und seit ich den Luftdruck im sandigen Gelände nicht mehr herabsetze, drückt sich auch kein Sand/Schlamm mehr zwischen Reifenlippe und Felge.
Schätze so 30-40000km bin ich mit denen gefahren. Und der Verschleiß ist kaum messbar.

Meine Empfehlung - kaufen ......... als Sommerreifen.
Ich fahre den schon längere Zeit in 32x11,5 als Sommerbereifung.
Die Abrollgeräusche sind nicht höher als die der meisten anderen Reifen.
M/T sind da schon wesentlich lauter.
Auch bei Nässe absolut kein Problem.
Kommt allerdings Kälte dazu (ab so + 2-5°C) müssen sie runter. Da wird die Gummimischung zu hart und die Haftung sinkt dramatisch.
Ansonsten super robust. Geländeausflüge - so sie nicht zu schlammig sind - absolut kein Problem.
Und seit ich den Luftdruck im sandigen Gelände nicht mehr herabsetze, drückt sich auch kein Sand/Schlamm mehr zwischen Reifenlippe und Felge.
Schätze so 30-40000km bin ich mit denen gefahren. Und der Verschleiß ist kaum messbar.
Ich hatte die BFG A/T in dieser Dimension auf dem 99er SOHC drauf - laut wie nur was, feuchte Straße ging noch, aber sobald bei Wechselwetter Schneematsch mit dazukam absolut grauenhaft.
Auf meinem 90er XLT hatte ich die 235er BFG gegen 255er Toyo 600 HT getauscht - ein Traum ! Super-Leise, 1a-Haftung, auch bei nasser Straße.
Der komplette Satz kam ca. 450.- incl. Montage / Wuchten, waren allerdings 15". Ich denke die 16"er werden aber nicht so weit weg davon liegen.
Auf meinem 90er XLT hatte ich die 235er BFG gegen 255er Toyo 600 HT getauscht - ein Traum ! Super-Leise, 1a-Haftung, auch bei nasser Straße.
Der komplette Satz kam ca. 450.- incl. Montage / Wuchten, waren allerdings 15". Ich denke die 16"er werden aber nicht so weit weg davon liegen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo Jus.
AT und MT-Reifen sind fuer den entsprechenden Einsatz gut aber weniger fuer die Autobahn,wie in den Beitraegen schon gesagt wurde(Rutschgefahr,Fahrgeraeusch).
Ein wesentlicher Punkt noch: die grobstolligen Reifen haben einen groesseren Rollwiderstand und fuehren auf normaler Strasse/ Autobahn zu hoeherem Verbrauch,nach meinen Erfahrungen max. 1 Liter.
Ich schiebe meinen XP normalerweise aus der Garage ,mit Normalreifen Wrangler AP leicht,aber mit AT/MT-Bereifung sehr schwer .Sinnvoller waere, AT's nur fuer entsprechende Fahrten zu montieren.
Gruss.Wolfgang
AT und MT-Reifen sind fuer den entsprechenden Einsatz gut aber weniger fuer die Autobahn,wie in den Beitraegen schon gesagt wurde(Rutschgefahr,Fahrgeraeusch).
Ein wesentlicher Punkt noch: die grobstolligen Reifen haben einen groesseren Rollwiderstand und fuehren auf normaler Strasse/ Autobahn zu hoeherem Verbrauch,nach meinen Erfahrungen max. 1 Liter.
Ich schiebe meinen XP normalerweise aus der Garage ,mit Normalreifen Wrangler AP leicht,aber mit AT/MT-Bereifung sehr schwer .Sinnvoller waere, AT's nur fuer entsprechende Fahrten zu montieren.
Gruss.Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
-
blackedition
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.09.2005 01:08
- Wohnort: Rheinland - Pfalz
- Kontaktdaten:
Hallo Gemeinde,
also, ich weiß nicht was Ihr alle gegen die BF habt. Ich selbst, hab die Schluffen schon seid Februar´05 montiert und fahr damit OHNE PROBLEME das ganze Jahr durch. Diesen Winter hatten sie dann Ihre Feuertaufe und ich muss sagen...ICH BEKOMM KEINE ANDEREN MEHR. Wenn man bedenkt, was dieser Reifen für eine Profilmusterung hat, könnte man meinen "Mein Gott, sobald der losrollt kommste dir vor, wie in einem Traktor". So ist es aber nicht.
Ich hab schon Strassenreifen gesehn, die lauter und unkomfortabler waren. Auch auf der Autobahn (bin viel auf der Bahn) macht er mir absolut keine Probleme. Also, ich für mein Teil kann dem Reifen einfach nur mein Lob aussprechen (vorallem Optikmässig) und Ihm jeden der mich danach fragt, wärmstens weiterempfehlen.
Die Profiltiefe nach 23000km beträgt immer noch knapp 12mm. Also, ich denke der Reifen ist sein Geld wert.
also, ich weiß nicht was Ihr alle gegen die BF habt. Ich selbst, hab die Schluffen schon seid Februar´05 montiert und fahr damit OHNE PROBLEME das ganze Jahr durch. Diesen Winter hatten sie dann Ihre Feuertaufe und ich muss sagen...ICH BEKOMM KEINE ANDEREN MEHR. Wenn man bedenkt, was dieser Reifen für eine Profilmusterung hat, könnte man meinen "Mein Gott, sobald der losrollt kommste dir vor, wie in einem Traktor". So ist es aber nicht.
Ich hab schon Strassenreifen gesehn, die lauter und unkomfortabler waren. Auch auf der Autobahn (bin viel auf der Bahn) macht er mir absolut keine Probleme. Also, ich für mein Teil kann dem Reifen einfach nur mein Lob aussprechen (vorallem Optikmässig) und Ihm jeden der mich danach fragt, wärmstens weiterempfehlen.
Die Profiltiefe nach 23000km beträgt immer noch knapp 12mm. Also, ich denke der Reifen ist sein Geld wert.
Lobet den Herrn und verteilt die Munition.
- Disco-GM-551
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.04.2006 18:49
- Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°44´25´´N 8°20´33´´
- Kontaktdaten:
- Disco-GM-551
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.04.2006 18:49
- Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°44´25´´N 8°20´33´´
- Kontaktdaten:
-
Falk
General Tire gehört z.Z.
zu Continental
Einfach mal dort nach ´ner Kontaktadresse /-telefonnummer suchen und eine Reifenfreigabe für den Explorer II anfordern.
--> conti-online.com
Alternativ ist dir bestimmt dein Reifenhändler behilflich, der sie dann montieren soll. Ein Fax von denen reicht. Die Händler wissen meist, wen sie da anrufen müssen.
Einfach mal dort nach ´ner Kontaktadresse /-telefonnummer suchen und eine Reifenfreigabe für den Explorer II anfordern.
--> conti-online.com
Alternativ ist dir bestimmt dein Reifenhändler behilflich, der sie dann montieren soll. Ein Fax von denen reicht. Die Händler wissen meist, wen sie da anrufen müssen.