Modellbezeichnungen ?!?

Aktuelle Diskussionen zur Geschichte des Ford Explorer
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Kaizen hatten wir schon mal.Ist aber schon länger her,und wohl nur bei der Ankündigung geblieben.Vorher hatten wir aber schon die Jungs von McKinsey erfolgreich in den A.... getreten.Da kennen wir Rheinländer eben nichts..... :P

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

Zwar spät, dennoch ...
anncarina hat geschrieben:Ganz interessant in dem Zusammenhang ist übrigens die folgende Seite:

http://en.wikibooks.org/wiki/Vehicle_Id ... /VIN_Codes
Wirklich interessant ... :? ( der Teil "(Vehicle Identification Numbers (VIN codes)/Ford/VIN Codes" gehört übrigens mit zur URL )

- Demnach gab es bei den "American models" Explorer nur als U6/U7/U8
- und die List of Ford factories ist sowas von falsch bzw. veraltet, das sollte man den Verfassern um die Ohren hauen
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

homerbundy hat geschrieben:Kurzer Einwurf: Die Zierstreifen gab's in den USA bis 2001...
Bild
Vermutlich gilt das nur für die Modelle oberhalb XLT die es hier eh nicht gab/gibt ( offiziell )
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Nö, die Streifen gab's schon ab XLS und daher auch beim XLT:

1998er Explorer XLS:
Bild

1998er Explorer XLT:
Bild

1999er Explorer XLS:
Bild

1999er Explorer XLT:
Bild
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

WIR ( aus Deiner Sicht ach so armen ) sind IMMER NOCH in Deutschland wo´s die Ziersterifen ab MJ 99 nicht mehr gibt. Und das ist auch gut so weil man bereits in 98 keine Streifen vom 95er mehr kaufen konnte.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Was ist dir denn schon wieder über die Leber gelaufen? Entspann dich! :)

Du hast geschrieben, dass die Zierstreifen mit dem Facelift weggefallen sind, ich hab' dir gezeigt dass das nicht stimmt und eh hinzugefügt, dass es die "zumindest in den USA" noch weiter gab.

Von "arm" hab' ich gar nichts geschrieben, aber du. Wenn du du das so siehst erklärt das wenigstens, warum du ständig auf die Amerikaner hinhackst (siehe: "Weil die Amis einen Schlag haben..." im "Explorer 2010" Thread)

Na gut, hat's eben die Zierstreifen ab 99 nicht mehr in Deutschland gegeben, Das ist ja kein Grund, um aus der Haut zu fahren. Es war halt im Rest der Welt nicht so. Deswegen muss man doch noch lange keine Krise bekommen, oder?

Wo bleibt der "Kopfschüttel" Smilie :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die BETONUNG liest Du Dir - wie immer - selbst :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Sooo, da das mit den Streifen geklärt ist, wollte ich mal die Bezeichnung "Eddi Bauer" anfragen, was steckt da eigentlich dahinter? Habe da einen EB 5.0L V8 (XPII) gesehen. Hat da jemand Erfahrungswerte bezüglich deren Motor-Anfälligkeiten, Verbrauch, Gasumbau, etc.
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Falk

Beitrag von Falk »

Thema Eddie Bauer --> http://www.eddiebauer.com/custserv/cust ... tionId=601

5.0 V8 .... guter Motor. Etwas mehr Leistung bei nur moderatem Mehrverbrauch. Nicht offizell in D. vertrieben. Daher selten.
Schadstoffeinstufung etwas unklar. Mal so mal so. Genau informieren was in den Papieren steht.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Danke Falk,
für die Info....
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Antworten