Getriebe klappert bzw. klingelt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
w116
Beiträge: 103
Registriert: 19.08.2007 08:59
Wohnort: Wenden

tip

Beitrag von w116 »

Sorry Kadze hatte den wirklich gute Vorschlag!

Mit freundlichen Grüßen
Frank
----------------------------------
Viele verlieren den Verstand nur deshalb nicht, weil sie keinen haben.
Baltasar Gracian y Morales
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Ich habe mich heute nochmal mit diesem nervenden, beschriebenen Geräusch beschäftigt und bin mir fast sicher, dass es vom Differential kommt. :o

Ich werde am Wochenende mal das Öl wechseln. :)
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Von welchem Differenzial?

Aber warum sollte das rasseln wenn man steht? Da bewegt sich doch nix im Diff
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Stimmt auch wieder! :?
PitBen83
Beiträge: 33
Registriert: 25.05.2008 21:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von PitBen83 »

@ w116: Du hast wahrscheinlich recht, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, das es mir die finanzielle Planung zersägt und schaue jetzt mal, das ich die entgültige diagnose bekomme!

Danke auf jeden Fall an alle, die sich an dem Thema mit ihren Tips und Aussagen beteiligt haben!
Gruß, Ben!


1997 XP II 4,0 V6 SOHC 152KW ( 207PS ) 4x4 Highclass inkl. Prins Gasanlage
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Habe heute versucht das Geräusch mit der kamera aufzunehmen. In dem Video erkennt man aber das rasseln leider nicht.

Vielleicht hat aber ja noch einer die selben Geräusch und weiß was das ist.
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Big-M-,

ich täte an deiner Stelle tatsächlich mal den Anlasser ab machen und schauen ob der Wandler noch fest auf der Schwungscheibe ist.
(Vier Muttern)

Und einfach mal alle Bleche um die Krümmer rum, mit Schraubendreher von den Rohren weghebeln.
(Das wars bei meinem)
Bei mir hat sich das angehört wie ein kaputtes Kupplungsausrücklager.


Und falls tatsächlich die Wandlerschaufeln sich berühren :shock: , oder gar lose sind, sind die das nur kurz und extrem heftig.


Da drin scheppert nichts.

Auch kann im Getriebe nichts scheppern, ohne dass man mindestens einen Gang weniger hat.
Zuletzt geändert von mijube am 17.07.2010 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

mijube hat geschrieben:Big-M-,

ich täte an deiner Stelle tatsächlich mal den Anlasser ab machen und schauen ob der Wandler noch fest auf der Schwungscheibe ist.
(Vier Muttern)

Und einfach mal alle Bleche um die Krümmer rum, mit Schraubendreher von den Rohren weghebeln.
(Das wars bei meinem)
Werde ich am Montag mal direkt prüfen, der Hinweis mit dem Wandler hört sich gut an. :wink:
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Gestern wollte ich der Sache auf den Grund gehen,habe den Motor gestartet und es war seit 6 Wochen das erste mal, dass es nicht mehr zu hören war. :shock:

Vorführeffekt oder Wunder? Egal, jetzt ist erstmal Ruhe! :D

Trotzdem wüsste ich gerne, was es war. :o
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Evtl. eines der vielen kleinen Schutzbleche am Auspuff oder eben mein Liebling, das Hitzeschild zwischen Kat und Getriebe.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn es der Wandler war der klapperte wirds Zeit die Steuerplatte raus zu nehmen und diese neu zu dichten und zu reinigen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

anncarina hat geschrieben:Wenn es der Wandler war der klapperte wirds Zeit die Steuerplatte raus zu nehmen und diese neu zu dichten und zu reinigen
hey thomas,

was meinste mit steuerplatte??? meiner hat ja auch so ein mysteriöses klappern....

grüße

alexis
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Um noch mal auf den Ursprung zurück zu kommen... bei Benny sindes mit allergrößter Sicherheit die Ketten... eindeutige Geräusche und für mich ein erschreckendes Deja-vu ;-(
Da ist nichts mit Hitzeschilde und so, die Geräusche kommen eindeutig aus dem Motorblock, vorne wie hinten.

Alles Gute für die Rep Benny, so was tut immer weh!

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Naja, wenn die Steuerplatte kaputt ist hatte ich hier den Fall das der Wandler tatsächlich geklappert hat. Gerade bei Dir Alexis erinnere ich mich das der Wandler ja früher schon mal klapperte.
ICh hatte die Steuerung ausgetauscht 8 gegen eine überholte ) und siehe da das klappern war/ist weg.
@Thomas: ich meinte dies jetzt ja auch mehr im Bezug auf die die anderen die ein klappern vernehmen. Im ersten Fall tipp ich schon auch auf Kette
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
PitBen83
Beiträge: 33
Registriert: 25.05.2008 21:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von PitBen83 »

Moin nochmal an alle, die dieses Thema verfolgt haben bzw. sich durch ihre Beiträge beteiligt haben.
Hier nun ein kurzer Abshluß:

Vor ca. 1 1/2 Wochen haben ich meinen Dicken aus dem schönen Schöffengrund abgeholt. Nachdem nun die Steuerketten und diverse Kleinteile bei Thomas gewechselt wurden, fährt der Wagen sich fast wie ein neuer. Der Lärm während der fahrt ist gänzlich verschwunden.
Wenn man das Gaspedal betätigt, zeigt der Plori sogar wieder Reaktion.
Es ist für mich ein unbeschreiblich schönes Fahrgefühl, welches ich bestimmt seit dem Kauf des Ploris nicht mehr hatte.
Zudem ist der Verbrauch wieder sehr reduziert. In der Zeit, in der die Steuerkette defekt war, bin ich mit 64 Litern Gas knapp 300 Km weit gekommen. Wir waren jetzt mit dem Dicken im Urlaub in Ostfriesland bzw. auf Norderney und jetzt zeigte der Kilometerzähler beim ausspringen der Gasanlage märchenhafte 420 Km an :D

Ich kann mich abschließende nur bei Thomas bedanken, für die geleistete Arbeit und bei all denen, welche mir die Fahrt nach Schöffengrund rieten!!!
Gruß, Ben!


1997 XP II 4,0 V6 SOHC 152KW ( 207PS ) 4x4 Highclass inkl. Prins Gasanlage
Antworten