Bergepunkt

Abseits der Asphaltpisten
Antworten
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also wirklich stabil ist die Stosstange auch mit Verstärkung nicht. Sicher wird sie nicht abreissen aber auf jedenfall nach oben drehen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Nach oben verdrehen wurde bei mir erfolgreich durch zwei (serienmässig?) nach hinten verlaufende Streben verhindert.

Es sah so aus, als ob in der Stossstange bereits einmal ein Kugelkopf verbaut gewesen war!
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Könnte sein aber serienmässig?...zumindest beim Europa Modell gabs nur links ne Verstärung nebst obligatorischer Abschleppöse.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
HER-XP
Beiträge: 344
Registriert: 27.03.2008 12:53
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitrag von HER-XP »

Ist ja richtig, die Öse gabs bei meinem Blauen nicht, was mich damals nicht wunderte. War ja der erste und das Forum kannte ich nicht!
Schönen Tag noch, euer Jürgen!

Bald vielleicht CAS-XP?
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

HER-XP hat geschrieben:Blödsinn!

In USA wird DORT die AHK (Bolzen mit Kugel) verbaut! Das hält! Ich habe mit dem blauen Ex I einen LKW-Unterfahrschutz gerichtet, Vollgas mit Allrad, alles gerade danach!

Vorsicht, wenn deutsche AHK montiert ist/war, denn dann musste das Verstärkungsblech genauso wie die Abschleppöse hinten der AHK-Traverse weichen! Also KFZ mit oder mit ehemalig AHK haben KEINE stabile hintere Stossstange!!!

Mit dem Ding kannst Du dann vierlleicht einen Klaufix ziehen, aber nicht im Gelände bergen. Aber tu nur, was Du für richtig hälst. und das in den USA merkwürdigerweise parallel AHK-Rahmen angebaut werden, macht Dich nicht stutzig? Es würde das nämlich nicht geben, wäre die Stossstange und die Kugel (Bei mir steht bei der Öse in der Stossstange daneben, was ich anhängen darf) ebenso stabil? Aber mach ruhig, ist ja Dein Auto. Ich will hier nur anfügen, dass du am Blech oder rahmen vielleicht was bewegt hast, aber im gelände mit unbefestigtem Untergrund werden es Ruckzuck andere Kräfte, die bewältigt werden müssen. Und wenn dazu noch Steigungen kommen...aber mach nur. :D
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Ein Wunder was da auf einmal für Kräfte walten....
Wenn das Blech drin ist, wird der Punkt auch nicht schwächer sein als die vordere Bergeöse.
Wir reden hier immer noch von einem XP der mal festsitzt und keine Sperren oder Traktorprofilreifen hat. Das passiert weit vor schlimm.
Dazu hat der Fahrer auch genug Hirn zeitig nach Bergehilfen zu suchen.
Es werden also niemals die Kräfte erreicht, die man in den einschlägigen Foren (XJ 38er, alle Dicht und Corvettemotor hat sich eingegraben) so mitbekommt.
Wenn mir einer sagt wo ich eine Zugwaage bis 2.5to herbekomme werden wir gerne beim nächsten mal LAH gemessene Werte liefern.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Wir reden hier immer noch von einem XP der mal festsitzt und keine Sperren oder Traktorprofilreifen hat. Das passiert weit vor schlimm.
Dazu hat der Fahrer auch genug Hirn zeitig nach Bergehilfen zu suchen
Oder er fährt weiter und läßt sich erst nach Weihnachten bergen. :P
Behaupte mal, das lag nicht am Hirn, sondern an der bösartigen Rückegasse :lol:
Der Traktor, der mich geborgen hat, musste wahrscheinlich keine 2t Zugkraft aufbringen. Der XP rutschte so schön über den Bauch, war ja alles schön rutschig.

Da ich lieber auf der sicheren Seite bin, werde ich auf Big-Ms Rahmenöse zurückgreifen. Auch weil ich annehme, dass ich keine verstärkte Stoßstange habe.
Bergeversuche mit Zug-Waage in LAH würden mich auch mal interessieren. Aber gaaaaannz vorsichtig. :D

Gruß, G23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Ich hab noch ein 4 t Seil...ganz einfach, wenns reisst, waren es mehr als 4 t. :lol: :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Holger, wie willst du denn 4t Seil mit dem Explorer transportieren? ;)

:lol: :lol: :lol:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Rahmenöse ist gut.
Ich hab mir grad nen qm 8mm Blech geholt, da fällt sicher noch was zur Verstärkung von Bergepunkten runter.
Gollum, ich habe natürlich Dein vorbildlichstes Verhalten in LAH gemeint.
Nicht so wie andere Boardmitglieder hier... :roll:
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Meinst Du etwa mich? :lol: :lol: :oops: :oops:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Ach Quatsch, bestimmt nicht! :lol: :lol: :lol: :lol:
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Sam, Dich? Niemals. :P :P :P
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

So Teil 1 vom Eisdielenumbau ist vollbracht.

Bild

Wir können also mal Lastmessen gehen.
Ich bin auch mal gespannt wie mein Träger das hält.
Laut Rohloff/Mattek geht's, ich zweifel noch etwas.
Naja den Vorderwagen kann man daran auf jeden Fall hochheben.
Jetzt noch Plastekosmetik und Fahrwerk.... denn kann der Sommer kommen.
@ Gollum, so ca. ein Windenträger liegt noch in Blech rum. Und Elektroden hab ich auch noch genug, wir können Dir also einen schönen Bergepunkt bauen.
Zuletzt geändert von Rusty Nail am 18.07.2010 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Der Sommer ist ja schon fast vorbei.... :P
Sieht gut aus, wann fahren wir wieder? ENTZUG :!:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten