Mein Explorer springt nicht an...Hilferuf

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Mein Explorer springt nicht an...Hilferuf

Beitrag von Moto »

Hallo,

bei meinen 97er mit *alten* Motor tut sich heute rein garnix :?

Bei Anlassen macht es nur Klack Klack....schnell hintereinander
Zuvor habe ich den Ford gründlich gereinigt, ob da wohl Wasser seinen
Lauf genommen hat (?)

Während dem Klacken unterbricht es durchgängig das Display/die Anzeigen.
Der Anlasser zeigt keinerlei Reaktion.

JA, wer hat schonmal ähnliches erlebt?
Bitte um Ideen und Erfahrungen *trotz Ferndiagnose*

Dankeschön Robert
strut-brace
Beiträge: 50
Registriert: 01.10.2008 20:05
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von strut-brace »

Batterie tot,
vll bei der reinigung hübsch radio laufen lassen?
zündung bestenfalls angehabt?

fzg. fremdstarten müsste abhilfe bringen...
Leider keinen Ex Bj.96 4L OHC mehr :(
Ford Focus ST Bj.09
Dodge Ram D-Modell Bj.86 5,2 Liter
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Batterie entladen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da klickert nur noch noch der Magnetschalter des Anlassers.
Batterie laden oder neu.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Und wenn die Zündung während dem Waschen aus war , suchen wo sich der Strom hingeschlichen hat, sonst ist die Batterie beim nächsten waschen wieder leer
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Robert!
Eine Autobatterie kann sich durchaus von Heute auf Morgen verabschieden.Habe ich selber schon 2 mal erlebt,und das sogar im Hochsommer :o

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Mir ist mal eine Zelle der Batterie "gestorben"von einem Starten zum anderen mitten im Sommer, da ging auch nix mehr.

Einmal hatte sich am Anlasser ein Kabel gelöst,da machte es auch nur "klack klack", Kabel festgeschraubt und schon lief er wieder,hatte nur Brötchen geholt und saß fest........
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Hast recht Reiner , aber wenn Robert den XP gewaschen hat könnte es doch auch naheligend sein das sich ein kurzer gebildet hat.
Würde deshalb die Batterie erst mal Laden und schauen wie die sich verhält
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Klar doch,bevor man einen Neukauf tätigt erstmal laden,und das Umfeld der Kabellage checken.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Re: Mein Explorer springt nicht an...Hilferuf

Beitrag von Alterspinner »

Moto hat geschrieben:Hallo,

bei meinen 97er mit *alten* Motor tut sich heute rein garnix :?

Bei Anlassen macht es nur Klack Klack....schnell hintereinander
Zuvor habe ich den Ford gründlich gereinigt, ob da wohl Wasser seinen
Lauf genommen hat (?)

Während dem Klacken unterbricht es durchgängig das Display/die Anzeigen.
Der Anlasser zeigt keinerlei Reaktion.

JA, wer hat schonmal ähnliches erlebt?
Bitte um Ideen und Erfahrungen *trotz Ferndiagnose*

Dankeschön Robert

wäre schön ..

nach dem die Batterie neu oder geladen ist...

du Im Forum deinen Wagen in die Signatur einbettest...

Danke!
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Danke für eure Antworten

Beitrag von Moto »

Es war doch die Batterie. :D

Jetzt ist diese aufgeladen und er funzt wieder Yeah

Gruß Robert
Alterspinner

Re: Danke für eure Antworten

Beitrag von Alterspinner »

Moto hat geschrieben:Es war doch die Batterie. :D

Jetzt ist diese aufgeladen und er funzt wieder Yeah

Gruß Robert
Signatur?

es war doch die Signatur..
Falk

Beitrag von Falk »

Gratuliere ! .... so einfach kann das Leben sein. :wink: :D


Und so einfach geht das mit der Signatur --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785 :)
Moto
Beiträge: 128
Registriert: 20.06.2010 15:14
Wohnort: Ostschweiz

Beitrag von Moto »

all right ... ist jetzt upgedatet
Viele Grüsse
Robert

2005 Explorer III 4.0l-SOHC FFV 4WD
1995 BMW 318IS
1996 KTM Duke I 620
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Signatur

Beitrag von Wolfgang G. »

Noch besser waere die Angabe des Bj. ,da XPII mit OHV bei einigen Details verwirrend sein kann.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Da hat sich wohl Deine Batterie verabschiedet.
Das Klackern ist der Magnetschalter.
Kann natürlich auch irgendwo ein Fehlerstrom sein der
irgendwo langkriecht, da wo er nicht soll... :(
Dann hat sich Deine Batterie einfach schnell entladen.

Wie alt ist die denn?
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Antworten