Getriebesimmering

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Getriebesimmering

Beitrag von Meise »

Hallo!
Nach dem ich hier alles zum Thema Getriebe mir zu durch gelesen habe, bin ich schon in großes Stück schlauer.
Habe letztes WE das Öl aus meinem AtG verloren, natürlich im Anhängerbetrieb! Man sollte eben erst lesen, dann Fahren! :-((
Jetzt meine Frage: Hat schon jemand den Simmering gewechsellt, der dafür verantwortlich ist. :?
MfG Meise
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Hallo Vögelchen,

hier im Forum wird es gerne gesehen, wenn man sich vorab vorstellt.

Ausserdem fülle bitte die Signatur noch aus, damit wir wissen, welches Fahrzeug du bewegst. Hier ist der Link dazu:

http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785

Dann wird´s bestimmt auch was mit der Antwort. :wink:
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Benutze mal die Süchwörter "Simmering" und "Getriebe", da findest du einiges zum Thema. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Man wird dir nicht helfen bis der Wagen in der Signatur steht ...
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ja Meise,

einige von uns hatten schon das Vergnügen den Getriebeausgangssimmering zu wechseln.

Das macht Spass und man fragt sich, hinterher: Warum?! Überhaupt?

Und wenn ich den erwische, der dafür verantwortlich ist.....

Isch hab de Besbolschläscher in dr Karre.....


:P :twisted: :roll: :oops: :shock: :? :D :lol:



Oder du bist MEMME und läst tropfen
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Falk

Re: Getriebesimmering

Beitrag von Falk »

Meise hat geschrieben:Jetzt meine Frage: Hat schon jemand den Simmering gewechsellt, der dafür verantwortlich ist. :?
MfG Meise
Hier - raus .. rein und noch etwas mehr. :)
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=748
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Erfolgreiche OP

Beitrag von Meise »

Danke an Falk! Hat mir echt weiter geholfen. Also noch mal DANKE.
Mfg Meise
Alterspinner

Re: Erfolgreiche OP

Beitrag von Alterspinner »

Meise hat geschrieben:Danke an Falk! Hat mir echt weiter geholfen. Also noch mal DANKE.
Mfg Meise
und? .. nun brauchst du uns nicht mehr?
Falk

Re: Erfolgreiche OP

Beitrag von Falk »

Meise hat geschrieben:Danke an Falk! Hat mir echt weiter geholfen. Also noch mal DANKE.
Mfg Meise
Bitte ! Bis zum nächsten mal ..... :P



Vorher aber dann mal diesem Link folgen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785 und deine Signatur ausfüllen. :)
Big-M-Team

Re: Erfolgreiche OP

Beitrag von Big-M-Team »

ranger hat geschrieben:
Meise hat geschrieben:Danke an Falk! Hat mir echt weiter geholfen. Also noch mal DANKE.
Mfg Meise
und? .. nun brauchst du uns nicht mehr?
Nö, da entsteht eine echte Männerfreundschaft! :lol:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat nun ne Meise :P :P :P
Meise
Beiträge: 14
Registriert: 31.05.2010 16:04
Wohnort: Schnaittach
Kontaktdaten:

Beitrag von Meise »

Keine Sorge ich bin noch da, und werde auch noch bleiben!

Das Problem mit dem Getriebe hat sich erledigt,baute sich auch gut aus und reparierte sich auch ganz supi, aber irgend etwas ist doch immer. Habe mir beim Ausbau zwei Schrauben vom Auspuff abgerissen, die wo der Auspuff an den Krümmer geschraubt ist. Auf der Beifahrerseite konnte ich den Krümmer ordentlich anwärmen, so das ich die Schrauben herausgedreht bekamm, aber die andere Seite ging das nicht so gut. Zu viele Kabel und Leitungen, und wie gesagt, da waren sie ab. Das müssen richtig gute Schrauben sein, denn ich habe mir beim Versuch des Ausbohren, schon zwei Bohrer kaputt gemacht und es waren keine Baumarktbohrer.
Hat jemand Ideen oder Vorschläge??

Ach so: Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!! :P
93er Explorer


"Nur durch Extreme gelangen wir zur Klarheit."
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hört sich schlecht an. Rate mal wieviele Bohrer du für einen gebrauchten Krümmer bekommst ...
Also bohr weiter ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Meise hat geschrieben: Hat jemand Ideen oder Vorschläge??

Ach so: Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!! :P
Aus Kostengründen Baumarktbohrer verschleißen oder kadzes Vorschlag folgen... :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die sind tatsächlich sehr hart.
Ich tausche immer nur die Krümmer und gebe sie dann zum ausfräsen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten