Plorihänger

...aber legal und anständig ist!
Antworten
lucky181163
Beiträge: 85
Registriert: 03.12.2007 20:29
Wohnort: erftstadt 50374

Plorihänger

Beitrag von lucky181163 »

Naaabend zusammen ! Es ist bestimmt nichts neues hier in der Gemeinde ! Da steht mein grüner schöner einser so halb schräg vor meinem Organspendeeinser und es sieht aus als wäre der Spender der Anhänger !! :) Da ich mir sowiso einen kleinen Hänger wollte und ich diese " Erscheinung " hatte . :? :oops: Dachte ich mir so . Warum nicht daraus den Hänger in geschlossener Ausführung , mit Klppe , Heckfenster ( Klappbar ) durchreiche , Dachgepäckträger , in Wagenfarbe und alles . Voll das Gespann !!! :D Hat das schon mal jemand gefummelt ? :) Wenn ja bitte Info . Und was sagt der Tüv und Trachtengruppe grün weiss dazu ?!?! :roll: Was ist denn so mit der Grundidee ? :idea: Für Urlaubsreisen mit Hund käme vielleicht noch die Rücksitzbank rein und er könnte in Fahrtrichtung rausgucken . UUUUUUh . Die Pferde gehen mit mir durch . Gruss Volker
Plori u2 , Bj. 1993 , Farbe grün ,Leder ; 2" Edelstahlauspuff mit Kat. ,K&N Luffi , Spurplatten hinten 2x45 mm , Trailmaster Dämpfer ,Spurplatten vorne 2 x 30 mm , Bullenfänger , Trittbretter in V2A , Sportlenkrad , Hinterachse - Scheekel (140 mm länger )- Tankschleifblech - Blattfedern in Gelb gelackt , vorne 40 mm Spacer , Mittelkonsolenselbstbau mit Uhr Rückfahrkamera und Ablagen , Kofferraumauslage in Aluminiumquintettblech , Gasanlage , Folierte Scheiben und Stollenreifen .
Falk

Beitrag von Falk »

Im Geiste habe ich genau das schon x-mal fertig gestellt .... :D

Ernsthaft habe ich mir nur Gedanken um eine eventuelle Zulassung von so einem Gefährt gemacht.

Am einfachsten geht es eventuell, wenn man die Papiere und das Grundgestell von einem Ex-Anhänger hat.
Dort dann die Explorer-Achse drunterbauen und den Aufbau/Teil des Rahmens drauf/dran.
Und das alles in Absprache mit dem TÜV.

Als hinderlich sehe ich die wohl relativ geringe Nutzlast.
Wird ja sicher ein relativ schwerer Anhänger.


Aber wie gesagt ... nur Gedankenspiele. 8)
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Vom Trabbi kenn ich sowas. War aber auch nicht so einfach. In heutiger Zeit.................................keine Ahnung.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
lucky181163
Beiträge: 85
Registriert: 03.12.2007 20:29
Wohnort: erftstadt 50374

Plorihänger

Beitrag von lucky181163 »

Hey Falk ! Im Geiste ! Ja Mensch Prima . Dachte mir so in etwa . Trennen vor der Frontscheibe , quasi alles raus , Türen verschweißen spachteln , vordere Scheibe bleibt drin , Heckklappe mit Klappe , Leiterrahmen nutzen bür die Deichsel und so , grün und los . ( Kurzform ) Gruss Volker
Plori u2 , Bj. 1993 , Farbe grün ,Leder ; 2" Edelstahlauspuff mit Kat. ,K&N Luffi , Spurplatten hinten 2x45 mm , Trailmaster Dämpfer ,Spurplatten vorne 2 x 30 mm , Bullenfänger , Trittbretter in V2A , Sportlenkrad , Hinterachse - Scheekel (140 mm länger )- Tankschleifblech - Blattfedern in Gelb gelackt , vorne 40 mm Spacer , Mittelkonsolenselbstbau mit Uhr Rückfahrkamera und Ablagen , Kofferraumauslage in Aluminiumquintettblech , Gasanlage , Folierte Scheiben und Stollenreifen .
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

habe in saarlouis beim ford treffen schon etliche male als mondeo,focus und escort gesehn.wenn DIE das schaffen kanns so schwer nicht sein.bekommste hin volker.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
lucky181163
Beiträge: 85
Registriert: 03.12.2007 20:29
Wohnort: erftstadt 50374

Plorihänger

Beitrag von lucky181163 »

Ihr macht mir Mut ! Werde mal mit den hohen Herrn vom Tüv reden an was man sich so halten muss . Ausser Reifen , Räder und das übliche ! Der Hänger würde sowiso nicht soooo oft genutzt . Wäre wohl nur für schön und als gag . Ich bleibe mal dran . Gruss Volker Hey Sebi ! vielleicht gehe ich mir dann noch sooo ein Wohntoast holen wie du es hast ! Das ist echt der Kracher .
Plori u2 , Bj. 1993 , Farbe grün ,Leder ; 2" Edelstahlauspuff mit Kat. ,K&N Luffi , Spurplatten hinten 2x45 mm , Trailmaster Dämpfer ,Spurplatten vorne 2 x 30 mm , Bullenfänger , Trittbretter in V2A , Sportlenkrad , Hinterachse - Scheekel (140 mm länger )- Tankschleifblech - Blattfedern in Gelb gelackt , vorne 40 mm Spacer , Mittelkonsolenselbstbau mit Uhr Rückfahrkamera und Ablagen , Kofferraumauslage in Aluminiumquintettblech , Gasanlage , Folierte Scheiben und Stollenreifen .
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würde nen Sporti nehmen...

und dann gut austariert schneiden und die Front dran denggln..
Antworten