Motortemperatur zu niedrig?!
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
So könnte es sein. Also mal am Block messen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So, die beiden letzten Tage waren sehr aufregend. War gestern bei Thomas in Schöffengrund. Der hat freundlicherweise und völlig kostenlos meinen Explorer durchgecheckt (Danke!) und ist zu einem niederschmetternden Ergebnis gekommen: "Die Karre ist Schrott, reif für die Presse!". Nun, da war ich natürlich sehr frustriert, damit hatte ich ja gar nicht gerechnet, zumal ich immer das Gefühl hatte, der würde super laufen und schalten....
Noch dazu hatte ich für heute geplant, meinen Volvo 850 mit dem "Dicken" 150km zu der Werkstatt meines Vertrauens zu schleppen, damit die den wieder fit machen. Das schien ja auszufallen. Der Frust wurde immer größer!!
Habe aber dann gestern doch noch einen kleinen Umweg gemacht und bei einem befreundeten Mechaniker angehalten, der hat sich der Sache dann auch nochmal angenommen und kam zu einem anderen Ergebnis. Was also sollte ich tun?
Nun, habe dann heute morgen doch todesmutig den Hänger geholt und den Volvo aufgeladen. Ein Härtetest fürs Getriebe, waren ja inkl. Hänger schließlich knapp 2500kg dran. Und dann 150km, Berg und Tal und Autobahn. War sehr spannend.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin prima am Ziel angekommen, der Dicke hat seine Sache vorbildlich gemacht. Er hat also erstmal seinen primären Zweck erfüllt. Aber auf Dauer würde ich ihm die Vollbelastung auch nicht zumuten wollen.
Vor Ort nochmal den Explorer durchchecken lassen. Die haben mich dann auch nochmal beruhigt und Mut zugesprochen. Werde den Wagen jetzt doch nicht in die Presse geben. Es sei denn, er stirbt plötzlich und unerwartet.
Ach ja, das mit der Temperatur war heute bzw. gestern auch kein Problem mehr. Werde das Thermostat aber mal erneuern
Mit neuer Hoffnung und neuem Spaß am Auto...
blackline
Noch dazu hatte ich für heute geplant, meinen Volvo 850 mit dem "Dicken" 150km zu der Werkstatt meines Vertrauens zu schleppen, damit die den wieder fit machen. Das schien ja auszufallen. Der Frust wurde immer größer!!
Habe aber dann gestern doch noch einen kleinen Umweg gemacht und bei einem befreundeten Mechaniker angehalten, der hat sich der Sache dann auch nochmal angenommen und kam zu einem anderen Ergebnis. Was also sollte ich tun?
Nun, habe dann heute morgen doch todesmutig den Hänger geholt und den Volvo aufgeladen. Ein Härtetest fürs Getriebe, waren ja inkl. Hänger schließlich knapp 2500kg dran. Und dann 150km, Berg und Tal und Autobahn. War sehr spannend.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin prima am Ziel angekommen, der Dicke hat seine Sache vorbildlich gemacht. Er hat also erstmal seinen primären Zweck erfüllt. Aber auf Dauer würde ich ihm die Vollbelastung auch nicht zumuten wollen.
Vor Ort nochmal den Explorer durchchecken lassen. Die haben mich dann auch nochmal beruhigt und Mut zugesprochen. Werde den Wagen jetzt doch nicht in die Presse geben. Es sei denn, er stirbt plötzlich und unerwartet.
Ach ja, das mit der Temperatur war heute bzw. gestern auch kein Problem mehr. Werde das Thermostat aber mal erneuern
Mit neuer Hoffnung und neuem Spaß am Auto...
blackline
Gruß Mike
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
Habe ich da jetzt die Ironie überlesen ?blackline hat geschrieben:War gestern bei Thomas in Schöffengrund. Der hat freundlicherweise und völlig kostenlos meinen Explorer durchgecheckt (Danke!) und ist zu einem niederschmetternden Ergebnis gekommen: "Die Karre ist Schrott, reif für die Presse!".
Oder was ist das für eine Aussage - "Karre ist Schrott" ?

Was soll denn da alles hinüber sein ... bzw. sich nicht lohnen zu reparieren ?
Ironie wirst Du in meinem Beitrag gar nicht finden. Die Worte waren von Thomas so gewählt.
Die Liste, die er für mich aufgestellt hat, war nachher länger als mein Arm. Es fing beim Lenkrad an und endete beim Getriebe, was wohl so gut wie erledigt sein soll.
Die Kosten hierfür würden den Wert des Wagens um ein Vielfaches übersteigen, liegen wohl so im Bereich von 4000 bis 5000 Euro. Das würde sich bei dem Wagen und der Laufleistung nicht mehr lohnen.
Naja, ich bleibe mal aufgrund der gegenteiligen Meinungen optimistisch und hoffe, mit ein paar kleinen "Verbesserungen" ,auf noch einige Kilometer Spaß.
Einen schönen Abend Euch noch...
Die Liste, die er für mich aufgestellt hat, war nachher länger als mein Arm. Es fing beim Lenkrad an und endete beim Getriebe, was wohl so gut wie erledigt sein soll.
Die Kosten hierfür würden den Wert des Wagens um ein Vielfaches übersteigen, liegen wohl so im Bereich von 4000 bis 5000 Euro. Das würde sich bei dem Wagen und der Laufleistung nicht mehr lohnen.
Naja, ich bleibe mal aufgrund der gegenteiligen Meinungen optimistisch und hoffe, mit ein paar kleinen "Verbesserungen" ,auf noch einige Kilometer Spaß.
Einen schönen Abend Euch noch...
Gruß Mike
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Sorry Mike aber eine erhöhte Getriebeöltemperatur in Verbindung mit stinkendem Öl und ein Kardanwellenspiel im Millimeterbereich im Verteilergetriebe nebst dem Wartungsrückstand lassen für mich nur einen Schluss zu. Und den hab ich Dir ehrlich genannt. Ich hab auch nicht "ab in die Presse" gesagt. Ich hab "unwirtschaftlich" gesagt und gemeint. Wenn das die "Kollegen" nicht gesehen haben liegt es vermutlich daran das sie den Wagen nicht genau genug oder ohne die nötige Typenkenntnis untersucht haben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hi Thomas, nicht falsch verstehen, ich bin Dir immer noch sehr dankbar, dass Du mir so schnell, unkompliziert und kostenlos geholfen hast. Und ich habe mich auch nicht "unehrlich" beraten gefühlt...keineswegs. Aber es waren nunmal Deine Worte "Presse", auch als der Kollege vom TÜV dazukam. Das ist aber auch ok, aus Deiner Sicht und mit den Mängeln ist das sicherlich unwirtschaftlich.
Ich glaube einfach, unser Anspruch liegt ein wenig weit auseinander. Für mich ist es völlig ok, wenn der Wagen gut läuft und mich von A nach B bringt. Über die Sicherheit brauchen wir nicht zu diskutieren, das muss stimmen und gemacht werden. Aber mich interessiert es nicht, ob das Lenkrad etwas abgegriffen ist, das "muss deshalb NICHT sofort raus". Auch die Bremsschläiuche sind weder kaputt noch porös, die Scheiben wunderbar in Ordnung, sie glänzen halt nicht wie neu. Und ich werde sie auch zukünftig nicht alle 5000 km wechseln. Das Getriebeöl riecht manchmal wirklich etwas streng, ist aber immer noch rot und klar. Vielleicht hast Du Recht und mir fliegt das Getriebe in 200km um die Ohren, dann ziehe ich meinen Hut vor Dir.
Wie gesagt, ich bin Dir sehr dankbar für den Check, aber man sollte sich vielleicht vorher wirklich über den Anspruch einig sein!
Viel Text, aber hoffentlich kein böses Blut!!
P.S.: Ich glaube übrigens, dass auch die Kollegen, die sich nicht auf Explorer spezialisiert haben, in Ihrer 30jährigen Laufbahn den ein oder anderen Motor zerlegt und das ein oder andere Automatikgetriebe gecheckt bzw. repariert haben!
Wie gesagt, betrifft nicht die sicherheitsrelevanten Sachen!
Ich glaube einfach, unser Anspruch liegt ein wenig weit auseinander. Für mich ist es völlig ok, wenn der Wagen gut läuft und mich von A nach B bringt. Über die Sicherheit brauchen wir nicht zu diskutieren, das muss stimmen und gemacht werden. Aber mich interessiert es nicht, ob das Lenkrad etwas abgegriffen ist, das "muss deshalb NICHT sofort raus". Auch die Bremsschläiuche sind weder kaputt noch porös, die Scheiben wunderbar in Ordnung, sie glänzen halt nicht wie neu. Und ich werde sie auch zukünftig nicht alle 5000 km wechseln. Das Getriebeöl riecht manchmal wirklich etwas streng, ist aber immer noch rot und klar. Vielleicht hast Du Recht und mir fliegt das Getriebe in 200km um die Ohren, dann ziehe ich meinen Hut vor Dir.
Wie gesagt, ich bin Dir sehr dankbar für den Check, aber man sollte sich vielleicht vorher wirklich über den Anspruch einig sein!
Viel Text, aber hoffentlich kein böses Blut!!

P.S.: Ich glaube übrigens, dass auch die Kollegen, die sich nicht auf Explorer spezialisiert haben, in Ihrer 30jährigen Laufbahn den ein oder anderen Motor zerlegt und das ein oder andere Automatikgetriebe gecheckt bzw. repariert haben!

Wie gesagt, betrifft nicht die sicherheitsrelevanten Sachen!
Gruß Mike
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
Mhhhhhhmmmmm
Man könnte diesen Thread auch umbenennen:Beratungsresistent,oder wie ich einem Fachmann(natürlich kostenlos) die Zeit gestohlen habe.....
Gruß vom schon wieder Kopfschüttelnden

Man könnte diesen Thread auch umbenennen:Beratungsresistent,oder wie ich einem Fachmann(natürlich kostenlos) die Zeit gestohlen habe.....

Gruß vom schon wieder Kopfschüttelnden
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Mach mal wenigstens in absehbarer Zeit einen Getriebeölwechsel. Vielleicht sogar eine Spülung.blackline hat geschrieben:Das war jetzt auch mein Plan. Hat ja gerade erst frisch TÜV und AU bekommen. Wenn der jetzt noch die 2 Jahre halten würde, wäre ich sehr zufrieden.
Ist zwar kein Garant, dass das Getriebe noch ewig hält, aber immer noch besser, als mit versifftem Öl (nur noch kurz ?) rumzufahren.
Spiel im Verteilergetriebe ?
Nun, bei Gelegenheit mal eine Überholung in´s Auge fassen.
Das Material in USA geholt und selber geschraubt.
Ist alles kein Hexenwerk. Anleitung im Forum.
Verteilergetriebe ist relativ wichtig, da - wenn es die Hufe schmeißt - es unter Garantie gerade kein passendes verfügbar ist - oder relativ teuer ...

Die Maschine und der Rest ist eher unverwüstlich. Das verträgt schon einen Schlendrian

Danke Dir, hatte den Getriebeölwechsel schon fest eingeplant. Nächste Woche wird nochmal druntergeschaut und das wichtigste in Angriff genommen.
Wie gesagt, Motor läuft wunderbar ruhig. Da mache ich mir auch keine Gedanken. Und vielen Dank für den Tipp mit dem Verteilergetriebe.
So, von mir aus können wir das Thema auch hier beenden. Hatte nicht vor, mir noch mehr "schlaue" und "wertende" Kommentare zu meiner Person von Menschen durchzulesen, die weder die Situation, mein Auto noch mich kennen und beurteilen können!
Danke aber nochmal an Thomas, Falk, DannySuko, mijube und alle anderen für die Hilfe und guten Ratschläge.
Ich wünsche Euch einen tollen und sonnigen Sonntag.
Wie gesagt, Motor läuft wunderbar ruhig. Da mache ich mir auch keine Gedanken. Und vielen Dank für den Tipp mit dem Verteilergetriebe.
So, von mir aus können wir das Thema auch hier beenden. Hatte nicht vor, mir noch mehr "schlaue" und "wertende" Kommentare zu meiner Person von Menschen durchzulesen, die weder die Situation, mein Auto noch mich kennen und beurteilen können!
Danke aber nochmal an Thomas, Falk, DannySuko, mijube und alle anderen für die Hilfe und guten Ratschläge.
Ich wünsche Euch einen tollen und sonnigen Sonntag.
Gruß Mike
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km
Ford Explorer U2 Highclass Bj. 96 156PS 222.000km
Volvo 850 AWD Bj. 96 193PS 180.000km