Arbeitsscheinwerfer?
- Ridgebackfan
- Beiträge: 30
- Registriert: 26.02.2006 01:30
- Kontaktdaten:
Arbeitsscheinwerfer?
Hi @ all,
da ich viel Abends unterwegs bin, möchte ich mir an meinem Dicken eventuell Arbeitsscheinwerfer auf die Querträger auf dem Dach setzen. Wie aufwendig ist so eine Geschichte, wieviele nimmt man (2/4?), wie schaltet man die am Besten (Kippschalter/Fernlicht?), wie und wo werden die kabel gelegt, bzw. angeschlossen?
Brauche mal ein paar Infos. Wie reagiert die Orig. Technik des XP´s auf Fremdanbauten,.....?
Schreibt einfach mal alles, was ich zu dem Thema wissen muss, als Laie.
Mfg
Markus
da ich viel Abends unterwegs bin, möchte ich mir an meinem Dicken eventuell Arbeitsscheinwerfer auf die Querträger auf dem Dach setzen. Wie aufwendig ist so eine Geschichte, wieviele nimmt man (2/4?), wie schaltet man die am Besten (Kippschalter/Fernlicht?), wie und wo werden die kabel gelegt, bzw. angeschlossen?
Brauche mal ein paar Infos. Wie reagiert die Orig. Technik des XP´s auf Fremdanbauten,.....?
Schreibt einfach mal alles, was ich zu dem Thema wissen muss, als Laie.
Mfg
Markus
XP II,Black Edition (12 / 98 ) Nr. 20/700
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
-James Gardner-
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
-James Gardner-
Wenn es Arbeitsscheinwerfer sind (wichtig für die deklaration beim TÜV), darfste sie nicht ans Fernlicht anschließen. Ein eigener Stromkreis mit Schalter und ggf. Relais ist erforderlich.
Dafür legst Du Dir zum Querträger ein schönes 6mm² Kabel, montierst ein Relais, welches zwei Steuerkabel zum Schalter im Innenraum hat und hängst hinter das Relais die Vier Lämpchen.
Die Lima hat damit noch lange kein Problem und der XP ist auch unbeeindruckt davon - Wie quasi jedes andere Auto auch, dem man 400W mehr abzwackt.
Dafür legst Du Dir zum Querträger ein schönes 6mm² Kabel, montierst ein Relais, welches zwei Steuerkabel zum Schalter im Innenraum hat und hängst hinter das Relais die Vier Lämpchen.
Die Lima hat damit noch lange kein Problem und der XP ist auch unbeeindruckt davon - Wie quasi jedes andere Auto auch, dem man 400W mehr abzwackt.

Das musst du noch aufklären.da ich viel Abends unterwegs bin
WO bist du viel abends unterwegs ? Auf öffentlicher Strasse oder in deinem privaten Wald ?
Wenn es ZSW werden sollen, die dein Fernlicht auf öffentlicher Strasse unterstützen sollen, gibt es klare gesetzliche Regelungen.
- maximal zwei Stück
- symetrisch angeordet
- Anbauhöhe egal (nur nicht höher als dein Fahrzeugumriss)
- mit dem Fernlicht gleichzeitig geschaltet
Was vergessen ?
Dürfte allerdings alles bekannt sein.

Würde ich vorne auf/in die Stoßstange integrieren. Oder im Grill. Gibt doch relativ kleine + leistungsstarke ZSW.
Wenn es tatsächlich Arbeitsscheinwerfer werden sollen, gibt es auch gewisse (schwammige) Regeln
Flashman hat da schon einiges aufgeführt
- Stückzahl praktisch egal
- kann auch nur einer sein
- nur mit extra Schalter zu bedienen
- dürfen im öffentlichen Starssenverkehr während der Fahrt nicht an sein
- in manchen Gegenden im öffentlichen Strassenverkehr abzudecken
Wenn die auf´s Dach kommen sollen - egal welche jetzt, kann man die auch eintragen lassen (geänderte Fahrzeughöhe)
Sind sie allerdings auf einem Gepäckquerträger und die Kabel mit Stecker verbunden, so das der ganze "Lampenladen" abnehmbar ist, ist es Transportgut und interessiert keinen. (Solange dir der Kram bei 160 auf der AB nicht runterfällt ... und den Megaunfall verursacht

Jepp!
Ergänzend: Reale Zusatzscheinwerfer, die parallel zum Fernlicht geschaltet werden, brauchen eine E-Homologisierung (also ein e-Prüfzeichen) und entsprechend auch maximal 55 Watt.
Arbeitsscheinwerfer wiederum kannste mit Power vollballern, wie Du willst. Nur eben nicht nutzen im Bereich der STVO

Ergänzend: Reale Zusatzscheinwerfer, die parallel zum Fernlicht geschaltet werden, brauchen eine E-Homologisierung (also ein e-Prüfzeichen) und entsprechend auch maximal 55 Watt.
Arbeitsscheinwerfer wiederum kannste mit Power vollballern, wie Du willst. Nur eben nicht nutzen im Bereich der STVO

also ich hab meine 4Stk auch an den Querträger auf dem Dach befestigt und davon sind 2 separat mit Umschalter geschaltet und die anderen 2 an's Fernlicht.
bei eventuellen Kontrollen einfach den Schalter umgelegt und schon läuchten nur 2 statt alle 4 bei Fernlicht.
Hatte beim TÜV letzten Sommer kein Problem damit.
bei eventuellen Kontrollen einfach den Schalter umgelegt und schon läuchten nur 2 statt alle 4 bei Fernlicht.
Hatte beim TÜV letzten Sommer kein Problem damit.

Aloah Mati
XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
XPI
TRAIL MASTER vorne
TRAIL MASTER hinten
PERFORMANCE ACCESSORIES Bodylift 3"
HANKOOK RT03 31X11.5R15 110Q Bereifung
- Ridgebackfan
- Beiträge: 30
- Registriert: 26.02.2006 01:30
- Kontaktdaten:
Hi,
@ Mati,
das mit den vieren gefällt mir echt gut. Könnte ich als Laie so etwas auch sauber und ordentlich hin bekommen? Oder wäre es evt. ratsam damit jemanden zu belästigen(
) der da Ahnung von hat?
@all,
dachte mir das ich die Halt im Wald und auf Wiesen einsetzen könnte, eben halt dann, wenn ich mit meinen "Kälbern" unterwegs bin, im Stv könnte man das ja, nur nicht von den Sheriffs erwischen lassen.
Bei uns ist eh nur Wald und Wiese und unsere hiesigen haben nur alle zwei Wochen Dienst. Sonst ist hier alles Tot. Ansonsten sind wir (110 die Männer die man Ruft,112 die Männer die auch kommen) die einzigen Blaulichter auf der Strasse.
Mfg
Markus
@ Mati,
das mit den vieren gefällt mir echt gut. Könnte ich als Laie so etwas auch sauber und ordentlich hin bekommen? Oder wäre es evt. ratsam damit jemanden zu belästigen(

@all,
dachte mir das ich die Halt im Wald und auf Wiesen einsetzen könnte, eben halt dann, wenn ich mit meinen "Kälbern" unterwegs bin, im Stv könnte man das ja, nur nicht von den Sheriffs erwischen lassen.

Bei uns ist eh nur Wald und Wiese und unsere hiesigen haben nur alle zwei Wochen Dienst. Sonst ist hier alles Tot. Ansonsten sind wir (110 die Männer die man Ruft,112 die Männer die auch kommen) die einzigen Blaulichter auf der Strasse.
Mfg
Markus
XP II,Black Edition (12 / 98 ) Nr. 20/700
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
-James Gardner-
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen, wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
-James Gardner-
Ja dann - Feuer frei für 4x100 W
Oder 2x55 W für´s offizielle und 2x100 W für´s Grobe.
Schalter, Relais, Kabelführung in der A-Säule bis unters Dach, Kabeldurchführung durchs Dach direkt unter der Schiene vom Gepäckträger, dort ´ne wasserfeste Steckverbindung.
Wegen Kabelstärken, Relaistyp und sonstige KFZ-elektrischen Spezialitäten werden sich sicherlich noch die Spezialisten dazu melden.

Oder 2x55 W für´s offizielle und 2x100 W für´s Grobe.
Schalter, Relais, Kabelführung in der A-Säule bis unters Dach, Kabeldurchführung durchs Dach direkt unter der Schiene vom Gepäckträger, dort ´ne wasserfeste Steckverbindung.
Wegen Kabelstärken, Relaistyp und sonstige KFZ-elektrischen Spezialitäten werden sich sicherlich noch die Spezialisten dazu melden.

Hi,
wenn du 100 Watt verwendest, dann nimm bitte ein 3,5 qmm Kabel, manche nehmen auch ein 2.5 qmm, aber sicher ist sicher.Und bei 100 Watt immer ein Relais pro Scheinwerfer benutzen, theoretisch funzt zwar auch eins pro Paar, aber die Praxis sieht anders aus
Wenn dann alles passt, siehts vielelicht mal so aus:

Gruss Basti
wenn du 100 Watt verwendest, dann nimm bitte ein 3,5 qmm Kabel, manche nehmen auch ein 2.5 qmm, aber sicher ist sicher.Und bei 100 Watt immer ein Relais pro Scheinwerfer benutzen, theoretisch funzt zwar auch eins pro Paar, aber die Praxis sieht anders aus

Wenn dann alles passt, siehts vielelicht mal so aus:

Gruss Basti
Mitsubishi L200, 38.5" Maxxis creepy crawler,3" FW, 4" BL, ARB, Snorkel...
@Strada: Wenn man 400 watt bei 12V hat, sind das um die 35 Ampere. Dafür ist ein 3.5mm² kabel zu wenig. Man sollte insgesamt mindestens 6mm² nehmen, sonst wird das Kabel heiß und hat Verluste - Brandgefahr.
Oder meinst Du pro scheinwerfer? Da ist es wiederum nicht nötig und 2.5mm² mehr als ausreichend
Oder meinst Du pro scheinwerfer? Da ist es wiederum nicht nötig und 2.5mm² mehr als ausreichend

Nee, schon per Scheinwerfer, ich hab jeden einzeln angesteuert.
Und ich hab ein 3.5qmm Kabel genommen, wil ich bei solchen Sachen immer auf Nummer sicher gehen und bigger is better *lol*
Aber bei 400 Watt, würde ich auch min. ein 6 qmm Kabel nehmen

Und ich hab ein 3.5qmm Kabel genommen, wil ich bei solchen Sachen immer auf Nummer sicher gehen und bigger is better *lol*

Aber bei 400 Watt, würde ich auch min. ein 6 qmm Kabel nehmen
Mitsubishi L200, 38.5" Maxxis creepy crawler,3" FW, 4" BL, ARB, Snorkel...
Nö, geht eigentlich, ein kumpel von mir hat ne kleine private Werkstatt, der besorgt mir das Kabel, gleich in größeren Mengen, da er das auch öfters verwendet!
Aber das mit den Klemmungen habe ich leider schon bemerkt, geht aber alles!

Aber das mit den Klemmungen habe ich leider schon bemerkt, geht aber alles!

Mitsubishi L200, 38.5" Maxxis creepy crawler,3" FW, 4" BL, ARB, Snorkel...