Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was ihr immer für Probleme habt.... Ich habe doch ganz klar offen gelegt was wieviel kostet und was man dafür ( bei mir ) bekommt.
Wenn man die Kettenräder und Dichtungen und Schrauben und und und weglässt kommt man natürlich billiger weg. Ich mache DAS NICHT. Warum? Weil ich in 17jähriger Selbstständigkeit ( ja ich hab auch VOR diesem und dem Vorgänger Forum schon an Amis geschraubt ) gelernt habe das keine Arbeit so blöde ist wie die, die man zum zweiten Mal macht weil man sie beim ersten Mal nicht richtig gemacht hat.
Es gilt IMMER: Es gibt nichts was man nicht ein bisschen schlechter und damit ein bisschen billiger machen kann ( Zitat von John Ruskin )
Wer das will und wem das genügt - bitte. Ich verbiete auch keinem den Selbstversuch. Bea und Andi hatte bei mir um eine Ratenzahlung angefragt. Ich hatte sie nicht abgelehnt aber sie haben um Geld zu sparen Ihren Bekannten gefragt. Das ist durchaus statthaft und legitim. Warum auch nicht!!!
Ich rate trotzdem ab. Warum? Fragt mal den Dani ( XomegaP). Das ist EIN Beispiel von ca 10. Erst versucht und dann aufm Trailer geholt. Deswegen rate ich ab. Aber es ist ein RAT!!! Nicht mehr und nicht weniger.
Was jemand mit SEINEM Auto macht.....geht mich nichts an.
Und das ist meine EHRLICHE MEINUNG dazu. Die vordergründigen Lippenbekenntnisse die hier geäussert werden....finde ich zum.........
Und wenn es mir ( wie auch schon unterstellt) nur darum ginge hier möglichst viel "Kohle" abzuzocken dann fragt mal bei meinen "zahlenden" Kunden rum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Anncarina,

frag mich grad ob jeder hier noch weis um was es geht?

Wenn Du nicht so scheiß weit weg wärst von mir, dann
hätte ich sicherlich schon mal bei Dir vorbeigeschaut, aber nur zum Quacken. 8)
Meiner hat auch manchmal ein Rasseln bei 2700-3000 U/min
klingt aber nicht typisch nach Kette und sollte die mal meinen Motor über den Jordan befördern, wird Ford sicher nen GROßEN V8 und ne Starrachse für mich im Programm haben. :D


Wenn man Deine Berichte u. Antworten liest, merkt man das Du
an den Dicken schon mehr als nur "Volltanken" gemacht hast.

Soll jetzt nicht heißen das Ihr lieben anderen Forum-Mitglieder weniger wisst.

Da wir ja "Meinungsfreiheit" haben kann jeder Sein Auto dort rep. lassen wo er glaubt das Beste Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen.

Jedes Auto das ein Mechaniker das 1.mal hat bringt Neuland mit sich.
Bin bei meinem EX II noch etwas zurückhaltend und Frage lieber bei euch nach, dafür ist ein BMW V8 oder Subaru Boxer für mich normal.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Ich weiss es!

Habe schon lange nagelneue Steuerkette und Spanner.
Und ein neues Wasserpumpenlager mit Dichtungsbuchse und neuer Dichtung..


Warte auf den richtigen Zeitpunkt, der glaube ich grad sehr nahe ist.




Der oops, falsch!, das Letzte was an dem Auto rumgefummelt hat,

war ein GRIECHE

Nie wieder.

Nur noch ich, oder die Schrottpresse


EDITH:

SKOLL
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Nene hat geschrieben:... dafür ist ein BMW V8 oder Subaru Boxer für mich normal.
Vielleicht fahren, aber nicht alles reparieren. :shock:

Da liegen aber Welten zwischen einem Subaru Boxer und einem BMW V8.

Bei aktuellen Subarus benötigst du eine Software, die nicht erhältlich ist, um alle Fehler auslesen zu können. Du wirst nie alles auslesen können.

Und ein aktueller, neuer BMW V8 benötigt spezielle Geräte, um auch da in die Software zu kommen, sonst kommst du nicht weiter. Ich kenne deinen finanziellen Hintergrund nicht, aber es würde mich wundern, wenn du das die entsprechende Hardware da hast.

Das hört sich für mich nach Halbwissen und heisser Luft an.

Mechanische Teile kann jeder Schrauber tauschen, aber für mehr gehört die Hardware und Software dazu, die heute kaum bezahlbar ist. :wink:
Nene

Beitrag von Nene »

@ Big M-Team


Also,

1. ich arbeite bei BMW in Dingolfing und wir entwickeln auch nicht jedes Jahr nen neuen Motor.
2. hab ich nicht gesagt das ich jedes oder fast jedes Gerät zum auslesen von Fehlern habe.
3. ich nicht Versuche irgend jemanden etwas zu verkaufen oder zu reparieren


Sondern damit nur meinte das ich bei BMW (4.0L,4.4L Benziner) und Subaru (2.0L, 2.2L ) weis was ich mache und die Schwachstellen mitlerweile gefunden kenne.
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Nene hat geschrieben:

Sondern damit nur meinte das ich bei BMW (4.0L,4.4L Benziner) und Subaru (2.0L, 2.2L ) weis was ich mache und die Schwachstellen mitlerweile gefunden kenne.
Das hört sich so auch schon ganz anders an. :wink:
Benutzeravatar
hannes-f
Beiträge: 62
Registriert: 10.07.2009 05:55
Wohnort: Pirna

Steuerketten erneuern

Beitrag von hannes-f »

Meine Erfahrung

Bin gerade dabei die Steuerketten zu erneuern, mußte feststellen das die anleitung dafür von damals die hier im Forum war nicht ganz richtig ist, es hies die schrauben von den Nockenwellen sei Links gewinde, das ist nicht ganz richtig nur die Hintere schraube der Nockenwelle ich ein Linksgewinde die vorne ist normales rechstgewinde
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Stand ja auch so drin :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Linksgewinde wirds erst nach dem ersten Startversuch,wenn's falsch zusammengebaut wurde......................................... :lol: :lol: :lol:

Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Könnte passieren :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Bea&Andi schrieb:
Wir wagen uns eben mal an ein Thema, welches hier auf grund der Schwierigkeit an sich und wegen der ohne Zweifel vorhandenen fachlichen und kompetenten "Übermacht" von Thomas, weitgehend tabuisiert wird. Und das meine ich nicht kritisch, sondern wertschätzend.
Wie weit wird denn das Thema tabuisiert? Erfahren wir auch, wie der Versuch ausgegangen ist...würde mich interessieren, da ich den Eindruck habe, dass es immer gleich ganz still wird, wenn der Eigenversuch mal schief gegangen ist. Wenn ich die anderen Threads richtig verstanden habe, seid ihr aber noch dabei zu reparieren, oder?

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie du bemerkst schreibt Andy nichts dazu...

er wird schon seine Gründe haben ;)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
In 3 Tagen ist der 3 Juli,und knapp 2,5 Monate rum..... :roll: :wink:

Gruß vom Neugierigen
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Ja die Zeit vergeht und immer noch steht der Plori traurig in der Ecke.

Mittlerweile haben wir für das Wochenende ein Ersatzfahrzeug besorgt.
Nun zumindest geht es am Samstag weiter, da schraubt dann der Chef persönlich mit seinem Bruder.

Da es quasi fast nix kostet, nehmen wir es sportlich.
Ich drängele nun fast jeden Tag, das ist sicher auch unbequem.

Wenn denn mal alles gut gegangen ist, ist es sicher auch ok das es so lange gedauert hat. Ihm fehlt einfach die Zeit.

Ich weiß das auf der einen Seite hier einige mitfiebern, daß es nun bald fertig wird, auf der anderen Seite die hungrige Meute nur so lauert um mich zu zerreißen.

Dessen bin ich mir wohl bewußt, würde aber auch nicht davor zurückschrecken ein Scheitern als Niederlage einzugestehen.

Also keine Sorge das es nun immer ruhiger um uns wird und wir die Sache stillschweigend versickern lassen: es wird eine Berichterstattung in Farbe geben (mit allen Höhen und tiefen eben).

Also bitte noch ein wenig Geduld.
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Re: Steuerketten erneuern

Beitrag von Anna&Andi600 »

hannes-f hat geschrieben:Meine Erfahrung

Bin gerade dabei die Steuerketten zu erneuern, mußte feststellen das die anleitung dafür von damals die hier im Forum war nicht ganz richtig ist, es hies die schrauben von den Nockenwellen sei Links gewinde, das ist nicht ganz richtig nur die Hintere schraube der Nockenwelle ich ein Linksgewinde die vorne ist normales rechstgewinde


Da bin ich grad drübber gestolpert...
@hannes, jibbets Dich noch und was is´n aus Deiner Schrauberei eigentlich geworden...? :shock:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Gesperrt