Getriebe-Reparatur bei Anncarina

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 89
Registriert: 25.07.2005 09:20
Wohnort: Schwaig b. Nürnberg

Getriebe-Reparatur bei Anncarina

Beitrag von Grisu »

Nachdem mein XP vergangenen Montag abend (03.05.10) sich beim Schalten seltsam benahm, mußte das Getriebe einer Reparatur unterzogen werden.

Das Schadensbild:
Aber kurz von vorne. Mein XP (EZ. 05/01; 107 Tkm orginal) schaltete nicht mehr sauber hoch. Gerade zwischen dem dritten und vierten Gang drehte er extrem hoch, vor dem Schalten könnte man meinen "im Leerlauf gibt einer Gas", ergo die Drehzahl ging hoch bevor er den Gang "reinwürgte".

Die 1. Aktion
Am Dienstag (04.05.) überprüfte ich das ganze nochmal, denn man kann's ja zuerst nicht glauben, dass 'sein' Getriebe eine "Macke" hat. Denn, so nebenbei angemerkt, ich lasse jährlich einen Kundendienst machen und habe im August 2009 im regelmäßigen Turnus (alle 20 - 25 Tkm) das Getriebeöl wechseln lassen.
Als nächsten Schritt überprüfte ich am Dienstag den Getriebölstand mehrmals (wie hier im Forum beschrieben - alles hat gepaßt!). Den Abend verbrachte ich mit Lesen der einschlägigen Threads in den Foren.

Die 2. Aktion
Am Mittwoch (05.05.) rief ich beim Ford-Händler "meines Vertrauens" an, um einen Termin zum Fehlerauslesen zu bekommen. Antwort: "Zur Zeit geht's hoch her, einen Termin können wir in zwei Wochen anbieten!" :? Ich erklärte, dass NUR der Fehlerspeicher auszulesen sei. Diesmal wurde mir ein Termin in der KW 19 (evtl. am 14.05.) genannt, denn es sein ja zur Zeit viel los .....! :evil:
Eine unflätige Erwiderung unterdrückend beendete ich das Gespräch.
Bevor ich nach Hause fuhr, hielt ich noch bei einem Geländewagen-"Fritzen", der viel Jeep und Range Rover am Hof stehen hat. Jedoch hätte ich mir das sparen können, denn ........! :shock: (Ihr wißt schon was ich meine!)
Am selben Abend rief ich denn bei Thomas (Anncarina) in Schöffengrund an und beschrieb mein Problem (auf den Anrufbeantworter). Keine halbe Stunde später kam der Rückruf, ich soll am Freitag, den 07.05. kommen. Wenn alles gut läuft, so meinte Thomas, kann ich am Nachmittag REPARIERT nach Hause fahren. :)

Die Reparatur
Teil1:
Am Freitag (07.05.) kam ich denn bei Anncarina um 8.30Uhr an. Zu meinem positiven Erstaunen wurde erst einmal gemeinsam gefrühstückt! :) Zusammen mit anderen Kunden, wie Mike aus Offenbach, Micha aus Bottropp und Frank aus Berlin, sowie Sabine (Frau von Thomas) und Thomas saß ich dann beim reichahltigen Frühstück. Infos wurden ausgetauscht, Probleme besprochen, Tipps gegeben und interessante Gespräche geführt. Ich war beeindruckt!
Anschließend ging es an die Arbeit. Thomas erklärte mir, dass mein XP noch abkühlen muß, denn nach einer mehrstündigen Fahrt ist an eine sofortige Reparatur noch nicht zu denken. Logisch, das machte Sinn, denn das ganze System incl. Öl ist ja noch sehr heiß. Mittlerweile traf auch noch ein XP - Fahrer aus Frankreich ein, der ebenso sein Anliegen vorbrachte.
Thomas, mit der Ruhe und Sachverstand im Zentrum des Geschehens arbeitete souverän alle Problemfälle ab.
Zwischenzeitlich hatte ich die Gelegenheit in der Nähe einen F-650 anzuschauen. Aber auch der Lincoln Navigator, ein Expedition, sowie ein „modifizierter“ XP bei Ihm auf dem Hof erweckten mein Interesse.

Teil2:
Nachdem äußerst leckeren Mittagessen :) (Danke Sabine!) zusammen mit 11 Leuten (Familie, Freunde & Kunden) gings dann zur Sache. Mein XP wurde hochgehoben und das Getriebeöl abgelassen. Ich merkte sofort, hier wird hochprofisionell gearbeitet. Thomas erklärte und zeigte mir das Problem meines XP’s. Ebenso erläuterte er mir, weshalb auch neben diversen Dichtungen auch die Drucksteuerplatte getauscht werden sollte. Anschließend übernahm sein Mechaniker Alex den Zusammenbau und das Befüllen mit MerconV.
Nach einer Probefahrt war klar, „Problem erkannt, Problem gebannt“. Der XP schaltet wieder so wie es sein soll. Prima. :)

Resümee:
Als hochzufriedener Kunde verlies ich am Freitag abend die Werkstatt. Das Preisleistungsverhältnis war ebenso einwandfrei wie die oben beschriebene sehr gute Reparatur. Die weite Anfahrt von einfach 300 km hat sich 100%ig gelohnt.

Überragend war jedoch („Sorry Thomas“) die leibliche Fürsorge seiner Frau Sabine. Ich hab’ so was noch nicht erleben dürfen. Werkstattbesuch mit Familienanschluß, Verköstigung und guten Gesprächen. Echt klasse, so was gibt’s glaube ich nirgends! Beeindruckt hat mich auch, mit welcher Souveränität Sabine das alles gemanagt hat, denn als ich fragte, „geht’s bei Euch immer so zu?“, kam die Antwort „Na klar!“ Ich kann nur sagen „Respekt!“.

Ich komme gerne wieder. Vielen Dank für alles.

Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)
Ich bin a Clubberer! Fei wärgli! Bild

Habe leider keinen Explorer mehr.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

:D :D :D
Na jetzt weisst Du warum ich da auch mal ohne Probleme vorbeifahre!
Explorercity halt. Und das Essen erst.... :D
Freu mich dass Dein Problem fachmaennisch behoben wurde. :wink:
Weiterhin gute fahrt Grisu :wink:
Liebe Gruesse an Familie Huppertz and friends :roll:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Tanja

Beitrag von Tanja »

Sam 64 hat geschrieben::D :D :D
Na jetzt weisst Du warum ich da auch mal ohne Probleme vorbeifahre!
[..]
Liebe Gruesse an Familie Huppertz and friends :roll:
da kann ich mich nur anschließen!! :)

Liebe Grüße
Tanja
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Für den "Snack zwischendurch" leider zu weit.
Aber kochen kann sie :wink:
Kaffee ist auch net schlecht.

Was mir bei Thomas gefällt (unter anderem) ist, dass man(n) beim Schrauben zusehen kann und nicht wie in großen Werkstätten mit den Worten: "Wir rufen dann an" verabschiedet wird. Da weiss man auch was alles gemacht wurde. Nicht wie bei manch anderen Werkstätten, bei denen 6Stk. Zündkerzen wechseln manchmal nur auf der Rechnung stehen.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Ein guter Mann braucht sich nicht bei seiner arbeit verstecken denn er weiß was er kann. Trotzdem werden manche nervös wenn man ihnen auf die
Finger sieht.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
halex
Beiträge: 60
Registriert: 07.07.2006 10:14
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von halex »

Von mir auch ein großes Lob.

Ich, der Micha aus Bottrop, durfte auch mit frühstücken und bin sehr begeistert von Sabine, Thomas und der kleinen Truppe, die sich da am Freitag getroffen hat. Man vergisst "leider"zu schnell, weshalb man eigentlich da ist. Ich hätte noch Stunden am Tisch sitzen bleiben können.
Da ich aber im Juni wieder im Hotel Huppertz gebucht habe :D , können wir ja bald weiter klönen.
Grüße
Micha

Explorer II, Bj.:2000,SOHC,Limited,LandiRenzo IGS, AHK
VIN:....E...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich bedanke mich für das Lob und die Sabine ist immer noch rot vom lesen. :D
Dann bis zum nächsten Mal :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

ja so sind sie die huppertz.....einmalig....ich konnte es nicht fassen, dass ich sogar ein selbst gebackenes brot (was das leckerste brot war, dass ich jemals gegessen habe) mit auf den heimweg bekommen habe


grüße

alexis
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Antworten