Das Schadensbild:
Aber kurz von vorne. Mein XP (EZ. 05/01; 107 Tkm orginal) schaltete nicht mehr sauber hoch. Gerade zwischen dem dritten und vierten Gang drehte er extrem hoch, vor dem Schalten könnte man meinen "im Leerlauf gibt einer Gas", ergo die Drehzahl ging hoch bevor er den Gang "reinwürgte".
Die 1. Aktion
Am Dienstag (04.05.) überprüfte ich das ganze nochmal, denn man kann's ja zuerst nicht glauben, dass 'sein' Getriebe eine "Macke" hat. Denn, so nebenbei angemerkt, ich lasse jährlich einen Kundendienst machen und habe im August 2009 im regelmäßigen Turnus (alle 20 - 25 Tkm) das Getriebeöl wechseln lassen.
Als nächsten Schritt überprüfte ich am Dienstag den Getriebölstand mehrmals (wie hier im Forum beschrieben - alles hat gepaßt!). Den Abend verbrachte ich mit Lesen der einschlägigen Threads in den Foren.
Die 2. Aktion
Am Mittwoch (05.05.) rief ich beim Ford-Händler "meines Vertrauens" an, um einen Termin zum Fehlerauslesen zu bekommen. Antwort: "Zur Zeit geht's hoch her, einen Termin können wir in zwei Wochen anbieten!"
Eine unflätige Erwiderung unterdrückend beendete ich das Gespräch.
Bevor ich nach Hause fuhr, hielt ich noch bei einem Geländewagen-"Fritzen", der viel Jeep und Range Rover am Hof stehen hat. Jedoch hätte ich mir das sparen können, denn ........!
Am selben Abend rief ich denn bei Thomas (Anncarina) in Schöffengrund an und beschrieb mein Problem (auf den Anrufbeantworter). Keine halbe Stunde später kam der Rückruf, ich soll am Freitag, den 07.05. kommen. Wenn alles gut läuft, so meinte Thomas, kann ich am Nachmittag REPARIERT nach Hause fahren.
Die Reparatur
Teil1:
Am Freitag (07.05.) kam ich denn bei Anncarina um 8.30Uhr an. Zu meinem positiven Erstaunen wurde erst einmal gemeinsam gefrühstückt!
Anschließend ging es an die Arbeit. Thomas erklärte mir, dass mein XP noch abkühlen muß, denn nach einer mehrstündigen Fahrt ist an eine sofortige Reparatur noch nicht zu denken. Logisch, das machte Sinn, denn das ganze System incl. Öl ist ja noch sehr heiß. Mittlerweile traf auch noch ein XP - Fahrer aus Frankreich ein, der ebenso sein Anliegen vorbrachte.
Thomas, mit der Ruhe und Sachverstand im Zentrum des Geschehens arbeitete souverän alle Problemfälle ab.
Zwischenzeitlich hatte ich die Gelegenheit in der Nähe einen F-650 anzuschauen. Aber auch der Lincoln Navigator, ein Expedition, sowie ein „modifizierter“ XP bei Ihm auf dem Hof erweckten mein Interesse.
Teil2:
Nachdem äußerst leckeren Mittagessen
Nach einer Probefahrt war klar, „Problem erkannt, Problem gebannt“. Der XP schaltet wieder so wie es sein soll. Prima.
Resümee:
Als hochzufriedener Kunde verlies ich am Freitag abend die Werkstatt. Das Preisleistungsverhältnis war ebenso einwandfrei wie die oben beschriebene sehr gute Reparatur. Die weite Anfahrt von einfach 300 km hat sich 100%ig gelohnt.
Überragend war jedoch („Sorry Thomas“) die leibliche Fürsorge seiner Frau Sabine. Ich hab’ so was noch nicht erleben dürfen. Werkstattbesuch mit Familienanschluß, Verköstigung und guten Gesprächen. Echt klasse, so was gibt’s glaube ich nirgends! Beeindruckt hat mich auch, mit welcher Souveränität Sabine das alles gemanagt hat, denn als ich fragte, „geht’s bei Euch immer so zu?“, kam die Antwort „Na klar!“ Ich kann nur sagen „Respekt!“.
Ich komme gerne wieder. Vielen Dank für alles.
Viele Grüße
Thomas (*Grisu*)

