Stabi-Gummi
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Stabi-Gummi
Wegen Poltern an der Vorderachse habe ich die Stabi-Gummis vorne gewechselt.
Nach Probefahrt:das Poltern ist beseitigt.
Der Stabi bei Bj. 97 hat 36mm Durchm.
Die Befestigungsschrauben der "Schellen"/Halter werden mit ca. 100 Nm angezogen.
Auf jeden Fall die Koppelstangen aussen kontrollieren.
Wolfgang
Nach Probefahrt:das Poltern ist beseitigt.
Der Stabi bei Bj. 97 hat 36mm Durchm.
Die Befestigungsschrauben der "Schellen"/Halter werden mit ca. 100 Nm angezogen.
Auf jeden Fall die Koppelstangen aussen kontrollieren.
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo Wolfgang, gut daß Du den Durchmesser für die 97er angegeben hast, ab 98er ist er ja anders.
Meine letzten Stabigummis haben gerade einmal Offroad-Park und 3000 km durch die Ukraine überlebt.
Da werde ich mir wohl ein paar Sätze davon mitnehmen müssen!
Meine letzten Stabigummis haben gerade einmal Offroad-Park und 3000 km durch die Ukraine überlebt.
Da werde ich mir wohl ein paar Sätze davon mitnehmen müssen!

XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
- SchäbigerVogel
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.08.2010 08:02
- Wohnort: Hückelhoven
Hi,
bei meinem XP sind auch die Stabi Gummis fällig. Kurze Frage: Welchen Durchmesser benötige ich für meinen XP, 34mm?
Außerdem würde ich gerne die Stabilisator-Gelenklager direkt mittauschen lassen. Gibt es die auch an der Hinterachse?
bei meinem XP sind auch die Stabi Gummis fällig. Kurze Frage: Welchen Durchmesser benötige ich für meinen XP, 34mm?
Außerdem würde ich gerne die Stabilisator-Gelenklager direkt mittauschen lassen. Gibt es die auch an der Hinterachse?
Viele Grüße Schäbiger Vogel
2000er XP ll SOHC 4.0 Limited KME Gaspowered
2000er XP ll SOHC 4.0 Limited KME Gaspowered
Klar, gibts alles.
Vorne:

Hinten:


Hinten waren die Hauptgummischrauben zienlich fest und eine üble Würgerei die ohne Abbau der Dämpfer auf zu bekommen.
Musste die mit der Lötzlampe heiss machen. Vielleicht waren die mit Loctite eingeklebt.
Habe leider keine Bilder von den hinteren Gummiblöcken.
Vorne:

Hinten:


Hinten waren die Hauptgummischrauben zienlich fest und eine üble Würgerei die ohne Abbau der Dämpfer auf zu bekommen.
Musste die mit der Lötzlampe heiss machen. Vielleicht waren die mit Loctite eingeklebt.
Habe leider keine Bilder von den hinteren Gummiblöcken.
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- SchäbigerVogel
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.08.2010 08:02
- Wohnort: Hückelhoven
- SchäbigerVogel
- Beiträge: 42
- Registriert: 17.08.2010 08:02
- Wohnort: Hückelhoven
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Koppelstangen von vorne an den Rahmen geschraubt ( 95-97 ) 36mm. Von UNTEN an den Rahmen geschraubt ( 98-01 ) 34mm
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.