Eingefroren

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Eingefroren

Beitrag von Dachi »

Nachdem ich wieder mal die Batterie laden musste (vll. zu klein?), habe ich heute früh bei ca. -16° gestartet. nach ein paar mintuten im Stand habe ich auf Gas umgeschaltet. Langsam losgefahren und nach 10mtr. Biep-Biep-Biep. Entweder Vogel im Auto oder Anlage spinnt:-)

Nach ca. 10min. Fahrt auf Gas (am Schalter) umgeschaltet....nix, schaltet nicht um.

Nach 35km. Autobahn, kurz geparkt (10min). Gestartet- Gas eingeschaltet...Biep-Biep-Biep.
Erst weitere 10km. weiter und ca 25min. parken ist sie dann gelaufen.

Ist das zu kalt gewesen?
Warum friert die überhaupt und wo ein?
Verdampfer?
Temp. Anzeige funzt.

Auf jeden Fall ist des nix. :sad: [/b]
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meine springt im moment auch ab und an um..
lässt sich aber nicht wieder einschalten...

kurz zündung aus/an und dann gehts weiter auf gas...
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Hatte ja die Zündung zwischendurch aus. Ging trotzdem nicht.
Gasfilter (beide) vor 7000km. gewechselt.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... schaltwagen ;)
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Evtl. Vereisung?
Gerade bei den Temperaturen schon möglich.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Also, ich kann über meine nicht klagen. Brauchte bei -17°C 2 Kilometer, dann schaltete sie ohne Probleme um. Für die Probleme die sie vorher hatte, läuft sie jetzt nach der Einstellung durch Christian einfach nur TOP :D :D :D
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Glatzkopp
Beiträge: 64
Registriert: 13.08.2009 21:22
Wohnort: Niederheimbach

Beitrag von Glatzkopp »

Ich hatte kürzlich auch Probleme. Das "Mistding" (Gasanlage) hat während der Fahrt einfach den Dienst quittiert. Auf Nachfrage bei einem Umrüster wurde als Ursache das Druckventil vermutet.
Da das Ganze nach einem Zigarettenpäusschen erledigt war und auch nur ausgesprochen sporadisch auftritt hab ich´s noch nicht fixen lassen.
Vom Verkäufer meines XP´s gab´s die ausdrückliche Mahnung mit auf den Weg, im Winter nicht auf die Heizung zu verzichten, da der Verdampfer wohl mit am Heizkreislauf hängt :? :shock: und somit einfrieren könnte..
Bild




Expedition XLT 4x4, Bj. 1998, 5.4l Triton V8
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Hier muss ich mal eine Lanze für die Vialle Flüssigeinspritzung brechen....selbst bei kältesten Temperaturen keine Störung, automatische Umschaltung auf Gas nach spätestens 500m...das ist Top

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Also am Heizkreislauf hänge ich sicher nicht (ich gehe einfach stark davon aus). Die Anlage hüpft ja normalerweise auch nach 4-700mtr. auf Gas um, auch bei -10°.
Aber heute :evil:
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

meine geht nach 5 sec auf gas...

aber wie gesagt mach mir da keinen Kopp..

ich kenn den Einbauer gut... ;) im Sommer hat der wieder lust
Christian

Einstellung

Beitrag von Christian »

Hi Dachi,
bevor ich bei Deiner Anlage was sage würde ich mir die Prins erst einmal anschauen.
Das Einstellen ist reine Erfahrung.
Der Einbau ist eine Seite, die Einstellung ne andere :wink:

Christian
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Frost

Beitrag von Wolfgang G. »

Na, da lobe ich mir doch die Fluessig-Einspritzung (kein Verdampfer).
Das hat auch bei hier -20°C im Dezember stoerungsfrei funktioniert (feste Umschaltung nach 50 sec.).
Gruss. Wolfgang
z.Zt. -16°C
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Re: Frost

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:Na, da lobe ich mir doch die Fluessig-Einspritzung (kein Verdampfer).
Das hat auch bei hier -20°C im Dezember stoerungsfrei funktioniert (feste Umschaltung nach 50 sec.).
Gruss. Wolfgang
z.Zt. -16°C

dann habe ich wohl ein anderes Problem in der Anlage...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich würde erst mal die Schläuche untersuchen und ggf isolieren. Viellicht ist der Verdampfer vereist!?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Heute morgen schon wieder.
Motor an- im Stand laufen lassen- Schaltet auf Gas um- läuft kurz um dann wieder mit einem nervenden BiepNiepBiep auf Benzin umzuschalten.
Es waren ca. -10°, ich habe extra in der Scheuer gestanden um dem kalten Ostwind zu entgehen.
Ich bin 60km. weit über die BAB (davon 10km.Landstr.) gefahren. Kein Umschalten auf Gas. Erst nachdem ich auf der A3 pis... war, hat er dann geschaltet. Verdampfer schliesse ich mal aufgrund der Temperaturen des Motors aus.
anncarina hat geschrieben:Ich würde erst mal die Schläuche untersuchen und ggf isolieren.
Ja Thomas, das sollte man dannn mal machen!
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Antworten