Blechernes Scheppern und Rasseln ...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

Blechernes Scheppern und Rasseln ...

Beitrag von xlt98 »

Hallo, Moin und Guten Morgen, zusammen!
Der in der Signatur beschriebene Explorer rasselt.
Das Geräusch ist weniger ein Nähmaschinentickern oder gar ein "hartes", kurzes hoch- oder niederfrequentes Metall-Schlagen als ein Rasseln, das aus einem blechernen Hohlraum entsteht, in dem Schrauben herumklötern würden - also mehr in Richtung Auspuff-Pöttern, -Scheppern und -Rasseln. Eben „blechern“ :oops: . Das Geräusch tritt bei kaltem wie warmem Motor auf, im Stand wie in der Fahrt und verändert sich drehzahlabhängig nicht merklich!

Steht man bei im Leerlauf drehendem Motor und geöffneter Haube vor dem Fahrzeug so klingt das Geräusch „härter“. Geht man langsam in die Knie, vernimmt man das Geräusch immer mehr von unter dem Fahrzeug kommend und zunehmend blecherner und scheppernder.
Die beiden Katalysatoren wurden letzte Woche getauscht. Geräusch bleibt. Der gesamte Abgasstrang ab Krümmer bis Endrohr ist damit neu.
Das Getriebe wurde vor zwei Jahren inkl. Wandler komplett überholt. Laut OASIS wurde die TSI bzgl. Steuerketten komplett erledigt (will ja nichts heißen :roll: ).

Hört man den Motor in Leerlaufdrehzahl mit dem Stethoskop ab, so hören sich Ketten- und Ventilbereich oben am Block normal an. Unter dem Auto mit Stethoskop an der Ölwanne hört man neben Ölrauschen das Rasseln leicht, am Wandler wesentlich deutlicher.
Der Motor läuft rund und hält konstant die Drehzahl, kein Leistungsverlust über den gesamten Drehzahlbereich. Ölstände okay und im Getriebe rot.


Alle Ideen sind willkommen. Vielleicht ist ja etwas übersehen worden und jemand sagt: „kenn ich!“. Oder vielleicht besser gleich ein Termin bei anncarina? :)
Dann meld ich mich hiermit schon mal an – Wann passt es (ernst gemeint!)?

Vielen Dank im Voraus
XLT98
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Rasseln

Beitrag von gitte062 »

Hallo xlt98 hat sich bei meinem genau so angehört war in verschiedenen Werkstätten keiner wußte was es ist alles mögliche in verdacht Auspuff, Wandler, Leitungen die schwingen usw.

Habe dan anncarina angerufen und ein Fernhorchen gemacht , sein Verdacht Steuerketten . Schnellstens Termin gemacht und siehe da Steuerketten -schienen zerbröselt ,Ketten gedehnt, Spanner defekt.
Also mein rat schnell mit anncarina in verbindung setzen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Donnerstag nächste Woche zum wechsel des hinteren Spanners bitte - sofern das abhorchen bei mir das gleiche ergibt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

Danke für den Termin

Beitrag von xlt98 »

Hallo,
vielen Dank für die schnellen Reaktionen.


@anncarina
Termin wird dankend angenommen - 26.03.2009; 08:00 Uhr okay?
Könntest Du mir bitte genaue Adresse und weitere Infos per PN zumailen?
Danke im Voraus!!
XLT98
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
Benutzeravatar
xlt98
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2007 18:03
Wohnort: Moorrege

Erfolg!

Beitrag von xlt98 »

Hallo, zusammen!
Zum Abschluss die Erfolgsmeldung.
  • Unter der Haube:
    :) Geschmeidig laufender Motor dank neuer Ketten.

    Hinterm Lenkrad:
    :D Ein glücklicher Fahrer in angenehmer Geräuschkulisse.

    Am Heckfenster:
    8) Mit Stolz getragener Aufkleber "powered by anncarina".
Danke für Alles nach Schöffengrund!
XP II - XLT 98 - 4,0 SOHC - 5R55E
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gerne :D
Vielen Dank fürs Lob :wink:
Und noch viel Spaß mit dem Auslaufmodell :lol: :lol: :lol:
Kannst ja nochmal durchrufen. Ich hab da noch nen Tip für dich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Und wieder einer der es geschaft hat den Xp am leben zu halten Gratulation , warst ja nach meiner Meinung in der besten XP Werkstatt
Benutzeravatar
augenholz
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2008 12:34
Wohnort: Boppard
Kontaktdaten:

Beitrag von augenholz »

Hallo gitte062, xlt98,

dem kann ich nur beipflichten. Bin selber durch einen Steuerkettenschaden Ende Februar 09 im Thomas Werkstatt geraten. Habe leider zu spät gehandelt. Hatte meine Motor-Geräusche (rasseln) von einer Fordwerkstatt begutachten lassen, die aber gemeint haben keine Auffälligkeiten zu hören. Es wurde lediglich das Getriebeöl von Seiten der Fordwerkstatt gewechselt. :!: Meinen Vorsatz nach Schöffengrund zu fahren habe ich leider zulange geschoben. Knapp 2 Monate nach der Ford-Werkstatt ist mir dann die Steuerkette auf der Autobahn kurz vor Köln gerissen. Habe mich dann erst an anncarina (Thomas) gewandt, der mir unheimlich nett geholfen hat. Er hat den Wagen in seine Werkstatt geholt und sich der Sache angenommen. War im Nachhinein betrachtet ein ganz schöner Totalschaden. Der Motor musste gewechselt werden und das ein und andere ist dann auch noch zu Tage gekommen. Es schein ganz schön viel Murgs im Vorfeld gegeben zu haben. Hatte den EXPORER erst im JUNI 08 in gutem Glauben für gutes Geld (von Privat) erworben. Nun nachdem Thomas ihn in seinen Händen gehabt hat, muss ich wirklich sagen; er hat ihn wieder super hinbekommen. Er fährt um Klassen angenehmer als zuvor und selbstverständlich bleibt der Aufkleber „powered by anncarina“ mit Stolz auf meiner Heckscheibe kleben. Werde mit Sicherheit keine Ford-Werkstatt mehr mit meinem EXPLORER aufsuchen.

Also Thomas nochmals vielen Dank für alles.

Robert

Bild
So zeigte sich mein Steuerkettenschaden auf der A1 :(
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nochmals vielen Dank für das Lob. :oops:
Das freut mich sehr :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2008 08:37
Wohnort: rengsdorf

Beitrag von Andre »

Hallo zusammen,

ich bin hier Newbie. Aus dem Grund, das ich kurz nach der Anmeldung hier meinen U1 verkauft hatte.. Nun habe ich einen '89 U2 Highclass erworben.
Dort zeigt sich jetzt auch ein Rasseln. Alarmiert von den Berichten hier habe ich die Ford-Werkstatt kontaktiert die unsere Firmenfahrzeuge wartet.
Die haben festgestellt, daß es für meinen Motorkennbuchstaben keine Rückrufaktion gab. Ich war mir nämlch nicht sicher, ob es mein Model auch betraf und ob die vom Vorbesitzer in Anspruch genommen wurde.

Somit war ich dahingehend beruhigt. Ändert aber nichts an dem Geräusch.
Was mich irritiert ist, ich weiß nicht ob es ein, oder zwei Geräuschquelleen sind. Denn es zeigt sich beim starten. Mal ja, mal nein, im warmen und im kalten Zustand. Und wenn ich ich über Schlaglöcher fahre bzw. schlechte Wegstreckeen. Dann hört es sich an wie eine lose Schelle oder lose Bleche im Auspuf. Es kommt jedoch aus dem vorderen Fahrzeugbereich. Im Stand bei laufendem Motor zeigt es sich dann nicht, da das FZ dann ja ruhig steht. Wackeln nutzt auch nichts :)) Es müssen schon kurze schläge aufs Fahrwerk sein.

Kennt das einer von euch? Ich habe in unserer Gegend (Neuwied/Koblenz) auch noch niemand gefunden der sich mit EX auskennt. Weite Touren in eine Werkstatt kommen für mich aus beruflichen Gründen kaum in Frage.
Ich wäre sehr dankbar für Tips dahingehend.

BG
André
laxxx

Beitrag von laxxx »

ich denke, du hast einen 98er ? :D

vermutlich sind es zwei Geschichten:

evtl die Steuerketten (da muss ich zur zeit auch durch!) zum anderen ein loses blech...und da gibt es diverse möglichkeiten.

aber dass die steuerketten klappern, weil man durch löcher fährt??? ich weiß es nicht.

evtl könntest du noch deine signatur ausfüllen, somit weiß jeder schnell bescheid, welchen wagen du fährst.

viele grüße,

markus
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2008 08:37
Wohnort: rengsdorf

Beitrag von Andre »

Danke für die rasche Antwort :)
Ich werd das Profil jetzt am WE mal vervollständigen, noch fehtl mir das passende Pic :D Wie gesagt, ich habe den Wagen relativ neu :)))
Struppi
Beiträge: 141
Registriert: 12.12.2008 15:49
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Struppi »

Deine Rasselgeräusche beim Start sind mit ziemlicher Sicherheit Deine Steuerketten...und sollten schnellstens überprüft werden!!!!

Das andere klappern/Scheppern würde ich in Richtung Auspuff oder Kat einordnen.....klopf mal Deinen Kat ab,vermutlich steckt unter dem Hitzeblech vom Kat ein loses Stück Blech drunter....

Für Deine defekten Steuerketten gibt es nur einen Spezialisten,und das ist Anncarina hier aus dem Forum......jede andere Entscheidung kostet nur unnötig Geld
Struppi

Explorer 4.0 SOHC 152KW, 03/1997,schwarz,"powered by anncarina"
laxxx

Beitrag von laxxx »

zumal schöffengrund für dich ja nur ein katzensprung entfernt ist. www.steuerketten.de

@ anncarina

aber erst wird meiner gemacht, nech??? :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Steuerketten und Hitzeschutzblech tipp ich auch.
Die Fahrzeuge werden in der Reihenfolge der einlieferung behandelt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten