Der in der Signatur beschriebene Explorer rasselt.
Das Geräusch ist weniger ein Nähmaschinentickern oder gar ein "hartes", kurzes hoch- oder niederfrequentes Metall-Schlagen als ein Rasseln, das aus einem blechernen Hohlraum entsteht, in dem Schrauben herumklötern würden - also mehr in Richtung Auspuff-Pöttern, -Scheppern und -Rasseln. Eben „blechern“

Steht man bei im Leerlauf drehendem Motor und geöffneter Haube vor dem Fahrzeug so klingt das Geräusch „härter“. Geht man langsam in die Knie, vernimmt man das Geräusch immer mehr von unter dem Fahrzeug kommend und zunehmend blecherner und scheppernder.
Die beiden Katalysatoren wurden letzte Woche getauscht. Geräusch bleibt. Der gesamte Abgasstrang ab Krümmer bis Endrohr ist damit neu.
Das Getriebe wurde vor zwei Jahren inkl. Wandler komplett überholt. Laut OASIS wurde die TSI bzgl. Steuerketten komplett erledigt (will ja nichts heißen

Hört man den Motor in Leerlaufdrehzahl mit dem Stethoskop ab, so hören sich Ketten- und Ventilbereich oben am Block normal an. Unter dem Auto mit Stethoskop an der Ölwanne hört man neben Ölrauschen das Rasseln leicht, am Wandler wesentlich deutlicher.
Der Motor läuft rund und hält konstant die Drehzahl, kein Leistungsverlust über den gesamten Drehzahlbereich. Ölstände okay und im Getriebe rot.
Alle Ideen sind willkommen. Vielleicht ist ja etwas übersehen worden und jemand sagt: „kenn ich!“. Oder vielleicht besser gleich ein Termin bei anncarina?

Dann meld ich mich hiermit schon mal an – Wann passt es (ernst gemeint!)?
Vielen Dank im Voraus
XLT98