Verfasst am: Heute um 11:10 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute,
Hier nochmal eine Zusammenfassung meiner Story:
Hab mir vor ca einem Jahr den Ford Ranger Bj.87 mit 2.9l V6 und FM145 Getriebe für 1700€ gekauft.
Einige hundert km Später tuts auf der Autobahn ein Schlag , und der 5te Gang Macht fürchterliche geräusche und auch in den anderen 4 Summt es etwas merkwürdig

. Bin noch ca. 300 km gefahren befor ich dann das Getriebe rausgenommen und nachgeschaut habe(und das alles im Winter auf meinem Parkplatz an der Strasse. Gab viele kluge Kommentare von den Passanten.

)
Resultat: Bein 5ten Gang Zahnrad war ein Zahn ausgebrochen und es hatte einen Sprung und von der Führungsmuffe fehlte auch ein Stück. Vermutlich war eine Sperrklinke so verschlissen, das die Feder Abgerutscht ist, und dann ist die Klinke ins Zahnrad gefallen.
Nach vielem Suchen hab ich dan Ersatzteile gefunden (Jemand der Getriebe wieder instandsetzt hat nach einem Orginal für mich fräsen lassen.) Also Getriebe repariert und wieder rein. 1500km spater bei 140 auf der Autobahn heult plötzlich der Motor auf, so als ob der Gang einfach rausgesprungen wäre

.
Also Getriebe wieder auseinander (diesmal bei meinen Elter in der Garage und ausgebaut hab ichs auch nicht mehr, war aber trotzdem noch viel Arbeit.) Das neue Zahnrad hats zerlegt, und zwar hats die zwei Teile des Zahnrades (eigentliches Zahnrad, un der Teil an dem die Führungsmuffe angreift) genau entlang der Schweissnaht getrennt. Klarer Fall, dachte ich, Materialfehler, beim härten schon gesprungen oder so. Also gleich meinen Liferanten angerufen, der hat sich sehr gewundert, und anstandslos ein neues Zahnrad und Lager auf Garantie geliefert.
Also Getriebe wieder zusammengesteckt und mit 2 Motorrädern auf der Pritsche ab in den Urlaub. Ratet mal was 500km später passiert ist

. Zum Glück konnte ich noch Problemlos weiter in den Urlaub und wieder zurück fahren, aber ich hab die Schnauze voll vom Getriebeaufmachen und dem stinkenden Getriebeöl überall. Mein Liferant mein, das sei sehr merkwürdig, das Zahnrad das er mir geschickt hat sei gebraucht und in einem Pajero schon 3 Jahre gelaufen, er vermutet irgendwelch Motor oder Achsschwingungen. Trotzdem gibs problemlos Geld zurück (fand ich ganz in ordnung), aber ich muss jetzt halt sehen was ich mit meinem 5. Gang mache.
Entweder war das Ersatzteil scheisse,oder ich hab beim Zusammenbau was falsch gemacht, oder eine der wellen hat vom 1. Getriebeschaden ein schlach wech, oder, wie mir jemand in therangerforum.com geschrieben hat, das Getriebe ist einfach mist und der 5. Gang für so hohe Belastung wie 150kmh auf dauer nicht ausgelegt.
Allerdings hat Ranger mir geschrieben, dass er mit seinem FM145 ganz zufrieden ist.
Nu is guter Rat teuer. Am beste wäre einfach ein gebrauchtes M50D, aber ich find keins. Vermutlich wed ich einfach nochmal ein 5. von jemand anders einbauen müssen und dann mal sehen was passiert.