Suche Getriebe Mazda M50D

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Suche Getriebe Mazda M50D

Beitrag von blubbersprudel »

Hallo Leute

Hab gehört im Explorer wird auch das Mazda M50D Getriebe verbaut. :)
Suche dringend ein gebrauchtes für mein Ranger. :?
Hat jemand eins, oder weiss wo ich eins herbekommen könnte?
Falk

Beitrag von Falk »

@Ranger-Maik
http://pickupfreunde.de/htopic,40,.html
Ist deins noch da ?
Und was ist beim M50D-R1 anders als beim M50D ?
Falk

Beitrag von Falk »

Ansonsten mal bei www.explorerteile.de anrufen.

Eventuell hast du Glück, denn die Mazda M50D waren m.W. nur in den 2WD Modellen verbaut.
Es gab daneben ja auch die Mitsubishi M50D Schaltgetriebe für 4WD Ranger/Bronco II.
Pablo
Beiträge: 50
Registriert: 25.07.2005 16:50

Beitrag von Pablo »

Hallo Falk

Mitsubishi FM145 & FM146 !

http://www.therangerstation.com/tech_li ... ssion.html

Pablo
Falk

Beitrag von Falk »

@Pablo
Danke für den Link.
Ist doch immer wieder gut die Seite :!:
Meine Mitsu-Getriebe-Bezeichnung stand etwas mißverständlich im Chilton.

@blubbersprudel 8)
Nebenbei noch eine gute Reparatur- Überholanleitung für das M50D gefunden.
--> http://www.spd.louisville.edu/~jmlone01/M5ODrebuild.pdf
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

Hallo Leute
Dank fürs feedback :P
Besonders sowas wie die Überholanleitung ist unbezahlbar (sollte ich jeh wirklich in den Besitz des M50D kommen :wink: .
Das Getriebe von "ranger" (1. Tipp) ist leider schon weg.

Gruss, Andi
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

Hy
Im moment gibts bei ebay ein getriebe mit der Nummer M0105S5B000 aus einem Pajero der auch den 2.9 V6 Motor, allerdings späteres Baujahr, hat. Weiss jemand ob das Getriebe statt dem FM145 oder M50D Passt?

Ausserdem denk ich drüber nach, ob ich nicht ein Automatikgetriebe einbauen soll. Welche Getriebe passen da überhaut, und ist das schwierig ? (Da gibts doch sicher Kabel vom Getriebe zum Motor oder? Was mach ich denn dann mit denen?)

Thx, Andy
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

Verfasst am: Heute um 11:10 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Leute,
Hier nochmal eine Zusammenfassung meiner Story:
Hab mir vor ca einem Jahr den Ford Ranger Bj.87 mit 2.9l V6 und FM145 Getriebe für 1700€ gekauft.
Einige hundert km Später tuts auf der Autobahn ein Schlag , und der 5te Gang Macht fürchterliche geräusche und auch in den anderen 4 Summt es etwas merkwürdig :? . Bin noch ca. 300 km gefahren befor ich dann das Getriebe rausgenommen und nachgeschaut habe(und das alles im Winter auf meinem Parkplatz an der Strasse. Gab viele kluge Kommentare von den Passanten. :oops: )
Resultat: Bein 5ten Gang Zahnrad war ein Zahn ausgebrochen und es hatte einen Sprung und von der Führungsmuffe fehlte auch ein Stück. Vermutlich war eine Sperrklinke so verschlissen, das die Feder Abgerutscht ist, und dann ist die Klinke ins Zahnrad gefallen.

Nach vielem Suchen hab ich dan Ersatzteile gefunden (Jemand der Getriebe wieder instandsetzt hat nach einem Orginal für mich fräsen lassen.) Also Getriebe repariert und wieder rein. 1500km spater bei 140 auf der Autobahn heult plötzlich der Motor auf, so als ob der Gang einfach rausgesprungen wäre :evil: .
Also Getriebe wieder auseinander (diesmal bei meinen Elter in der Garage und ausgebaut hab ichs auch nicht mehr, war aber trotzdem noch viel Arbeit.) Das neue Zahnrad hats zerlegt, und zwar hats die zwei Teile des Zahnrades (eigentliches Zahnrad, un der Teil an dem die Führungsmuffe angreift) genau entlang der Schweissnaht getrennt. Klarer Fall, dachte ich, Materialfehler, beim härten schon gesprungen oder so. Also gleich meinen Liferanten angerufen, der hat sich sehr gewundert, und anstandslos ein neues Zahnrad und Lager auf Garantie geliefert.
Also Getriebe wieder zusammengesteckt und mit 2 Motorrädern auf der Pritsche ab in den Urlaub. Ratet mal was 500km später passiert ist :shock: :? :x :evil: . Zum Glück konnte ich noch Problemlos weiter in den Urlaub und wieder zurück fahren, aber ich hab die Schnauze voll vom Getriebeaufmachen und dem stinkenden Getriebeöl überall. Mein Liferant mein, das sei sehr merkwürdig, das Zahnrad das er mir geschickt hat sei gebraucht und in einem Pajero schon 3 Jahre gelaufen, er vermutet irgendwelch Motor oder Achsschwingungen. Trotzdem gibs problemlos Geld zurück (fand ich ganz in ordnung), aber ich muss jetzt halt sehen was ich mit meinem 5. Gang mache.
Entweder war das Ersatzteil scheisse,oder ich hab beim Zusammenbau was falsch gemacht, oder eine der wellen hat vom 1. Getriebeschaden ein schlach wech, oder, wie mir jemand in therangerforum.com geschrieben hat, das Getriebe ist einfach mist und der 5. Gang für so hohe Belastung wie 150kmh auf dauer nicht ausgelegt.
Allerdings hat Ranger mir geschrieben, dass er mit seinem FM145 ganz zufrieden ist.
Nu is guter Rat teuer. Am beste wäre einfach ein gebrauchtes M50D, aber ich find keins. Vermutlich wed ich einfach nochmal ein 5. von jemand anders einbauen müssen und dann mal sehen was passiert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie ich schon anderweitig sagte...
das vom 2.3er passt nicht ans 2.9er... hast du 2wd oder 4wd??

ich weiß leider auch nicht ob das MAzda passt.. brauche mehr details..

Crizz welches getriebe hast du drin??

PS die getriebe vom 4.0er Explorer passen auch ...
Habe da noch eins von Falks Bronco... weiß leider nicht was das für eins ist... Falk?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Keine Ahnung, Maik - hab mich mit meinem Getriebe noch nicht unterhalten. Wenn´s Wetter morgen paßt kannste ja mal nen Blick werfen, du weißt wenigstens wo du nachsehn mußt......
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

@Ranger
Das Schaltgetriebe aus dem Bronco II war ein Mitsubishi-Getriebe.
Stand m.M. nach auch irgendwo drauf.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

äähh ahh ja Crizz...

da freu ich mir ;-)

Falk.. bisher habe ich nur Ford bezeichnungen gesehen..
der schakthebel scheint mir weit hinten zu sein.., und es schaut anders als mein FM145 aus.. aber wenns Andi hilft..
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

es ist ein Toyo Koygo 83-87 ohne Glocke...

http://www.therangerstation.com/tech_li ... ssion.html
Falk

Beitrag von Falk »

Aha - Toyo also. Haben mich doch meine paar grauen Zellen im Stich gelassen :wink:
Aber gut das wir mal drüber gesprochen haben :D
Benutzeravatar
blubbersprudel
Beiträge: 22
Registriert: 19.09.2005 11:00

Beitrag von blubbersprudel »

Ahaaa

Toyo Koygo also.
Das ist dan wohl ein Automatik Getriebe?
Würde das passen? Passt das 4WD Verteilergetriebe drauf?
Vermutlich muss man die Kurbelwelle anpassen, da das Getriebe eine andere Länge hat, oder?

Hat irgend jemand erfahrungen?
Antworten