dirk68 hat geschrieben:Leider kann die Ackerschiene von deinem 96er kein japanisch.
Aber diese AHK ist/war eintragungsplichtig, das sie nachrüstbar ist.
Die AHK und der Adapter mit dem Kugelkopf haben eigenen Prüfzeichen.
Ich habe also 2 verschidene Typenschilder. Den Kopf kann ich gegen einen stärkeren tauschen, was aber keinen Einfluss auf die Eintragung hat, da sich diese auf den Träger der AHK bezieht.
Bei dir ist der Träger fester Bestandteil des Fahrzeuges. Die AHK besteht also nur aus dem Adapter. Wenn der ein E-Prüfzeichen hat, ist er eintragungsfrei. Soweit hat WanneV8 schon recht. Dein Problem ist die Größe. Die US-Adapter haben normal 2". 32x32mm oder 1 1/4" hatte der Escalade Silverado. Der Adapter wird aber zu hoch sein. Der Kugelkopf darf nicht höher als 140mm über der Straße sein.
Es gibt solche Adapter für Quads. Die haben aber eine gringere Zug und Aufliegelast.
Was redet Ihr nur für einen Quatsch?
Nochmal, es geht um die Eintragung und nicht was die AHK kann oder könnte!!!
Aber trotzdem der Reihe nach.
Ackerschiene? Ich habe gar keinen 96-er.
Mein Problem ist auch nicht die Größe- ich bin fast 60, habe vier Kinder , sieben Enkel, Hallo ,da redet MANN nicht mehr von der >Größe< .
Maximal ob ES Überhaupt noch geht!

Scherz.
Escalade, mag sein das der den auch hatte,
aber die Explorer haben IHN werksseitig, standartmäßig, im Auslieferungszustand...Da muß doch einer Daten dazu Haben!!
140 mm??? Ich fahre doch keinen Ameisenschubser(Tiefergelegter GTI)! Hoffentlich ein Schreibfehler.

Und im ahk-onlineshop muß ich nicht nachfragen, denn die haben genau den, der oben, Guckst du!, als einzig in DL erhältlich abgebildet.
Also hatten wir schon!
SOOO,aber wie schon mal gesagt, und wer lesen kann......,
Und über den Rest können wir dann philosophieren, wenn ich meine Lasten in Zulassung Teil II eingetragen habe!!!
