Innenraumbeleuchtung abschalten

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Innenraumbeleuchtung abschalten

Beitrag von Dani »

Mir ist folgendes schon ein paar mal passiert. Etwas um oder am Auto gemacht, Türe war leicht offen (Licht im Innenraum). Nach einer weile wollte ich losfahren. Leider ging das nicht, weil sich jeweils die Batterie entleert hat. Mir ist aufgefallen, das die Innenbeleuchtung sich nicht selber abschaltet, wenn über längere Zeit eine Türe offen steht. Wie kann man dies umgehen? Gibt es eine Möglichkeit ein Relais einzubauen?

Mein Mäuschen hatte dolle Freude und war ganz stolz, dass sie mit ihrem Peugeot 106 mal dem grossen was helfen konnte....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

In der Tat ein Manko - nicht nur bei der zweiten Serie. Auch mein 90er XLT hat keine Möglichkeit, die Innenbeleuchtung abzuschalten - oder ich hab sie noch nicht entdeckt. Ich denke, hier müßte man mal überlegen einen Schalter in die Leuchteneinheit selber einzubauen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Normalerweise geht das Innenlicht beim Explorer II nach ca. einer halben Stunde aus.
In der halben Stunde darf aber keine Tür zugemacht und wieder geöffnet werden (oder der Türkontakt betätigt werden). Denn dann fängt die "halbe Lichtstunde" von vorne wieder an.

Bei mir geht das Innenlicht zuverlässig nach der halben Stunde aus.
Startprobleme hatte ich deswegen noch nie.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2005 22:03
Wohnort: Salzbergen

Beitrag von Mike »

genauso ist es falk. original aus der bedienungsanleitung:

"stromsparfunktion
nach ausschalten der zündung, wird nach ca. 40 minuten die stromzufuhr zu allen innenleuchten und der motorraumleuchte unterbrochen. durch betätigen der fernbedienung, öffnen einer tür oder einschalten der zündung wird die stromzufuhr wieder hergestellt."
'96er OHV mit Gasantrieb
hulk
Beiträge: 7
Registriert: 11.08.2005 09:56
Wohnort: Übach-Palenberg

Beitrag von hulk »

Hallo,

also meine Innenbeleuchtung kann ich manuell ausschalten indem ich den Dimmregler für die Amaturenbeleuchtung über den Endanschlag nach unten hinaus drehe, er rastet dann ein und bricht nicht ab! :)

Gruß Hulk
Es gibt nur eins was besser ist als viel Hubraum, ..... noch mehr Hubraum!!!

FORD EXPLORER BLACK EDITION 99´
Falk

Beitrag von Falk »

meine Innenbeleuchtung kann ich manuell ausschalten
Ist ja interessant.
Ich habe gerade meinen 95er Explorer II zusammengebaut und das gleich mal getestet.
Nix - da geht nix auszuschalten :(

Muss sich also bei deinem 99er um eine Weiterentwicklung handeln.
Kann das jemand bestätigen ?
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Crizz hat geschrieben: Ich denke, hier müßte man mal überlegen einen Schalter in die Leuchteneinheit selber einzubauen.

Das wäre natürlich eine gute Sache! Und ich hab gelesen, dass Du scheinbar recht gut mit der Autoelektrik auskommst... :wink:

Hast Du denn eine Idee wie man das bewerkstelligen kann?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

jo, ich bin auch schon am tüfteln....

Im Moment stehen zwei Varianten auf meiner To-Do-Liste :

V1 ) Schalter in der Leuchteneinheit

V2 ) einstellbarer Langzeit-Timer der von 5 minuten bis 30 minuten eingestellt werden kann und durch schließen der Türen mit einer Verzögerung von einigen Sekunden das licht abschaltet.

V2 ist aber etwas aufwändiger, und ich weiß noch nicht wie ich das ganze unterbringen soll. Aber sobald ich was ausgeklügelt hab werd ichs hier posten :)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi alle,
kann denn so ein Türkontakt auch mal kaputt gehen?
Ich hab gerade das Problem, dass das Innenlicht gar nicht mehr ausgeht!
Im Türschloss hing auch so ne ganz kleine Feder lose rum, die an einer Seite gebrochen ist. :?
Momentan hab ich die Batterie abgeklemmt!
Kann mir jemand helfen?
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
VT
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2005 10:12
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von VT »

hulk hat geschrieben:also meine Innenbeleuchtung kann ich manuell ausschalten indem ich den Dimmregler für die Amaturenbeleuchtung über den Endanschlag nach unten hinaus drehe...
hulk hat absolut Recht - genau so funktioniert es! Dimmregler über den oberen Endanschlag hinaus drücken = Dauerbeleuchtung im Innenraum (auch bei geschlossenen Türen. --> Ramius?). Drückt man den Regler über den unteren Anschlag hinaus, bleibt die Innenraumbeleuchtung auch bei geöffneten Türen aus!

Grüße, Volker :)
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Das war natürlich wieder für den Ars....!
So ist das wenn man sich blöd anstellt. :oops:
Ich Esel reisse 2x die Türverkleidung runter und war schon drauf und dran das Schloss raus zu holen. Habe ich aber wegen Aussichtslosigkeit aufgegeben. Zum Glück.
Bei der grossen Innenraumentstaubungsaktion muss ich wohl an diesen Dimmerschalter gekommen sein und hab den nach ganz oben, über den schweren Punkt gedreht. Ergo....Lampe immer an!
Bei mir ist die Schaltung so: drehe ich bei geschlossenen Türen den Dimmmer hoch geht die Beleuchtung an. Auch bei geschlossenen Türen.
Drehe ich den Schalter runter, normale Funktion. Tür auf, Licht an.
Tür zu, Licht aus mit kurzer Verzögerung.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
VT
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2005 10:12
Wohnort: Seligenstadt

Beitrag von VT »

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! :lol:
Ist doch schön, wenn sich mal `ne Sache so einfach beheben lässt!

Grüße, Volker
XP - seperates the men from the boys!
--------------------------
Hatte mal `n XP98, 207 PS
Black Edition
(183/700),
+60mm Spur
Antworten