Mein Plan reift so langsam.

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Mein Plan reift so langsam.

Beitrag von menzio »

Hallo zusammen, hatte ja geschrieben das ich auf der suche nach einem schönen Explorer bin. Am besten unter 120000km Preislich um 5000 Euronen gelegen.
Zudem mache ich mir Gedanken über einen Umbau auf LPG direkt nach dem Kauf, da ich denke das es sich bei 1000-1500km im Monat lohnen würde. Besonders weil ich auch zwischendurch längere Fahrten von bis zu 2000km unternehme.

habe jetzt schon gutes und schlechtes über diese Anlagen gehört und will keine Fehlentscheidnug treffen.

daher meine Frage: Wo in Deutschland kann ich am besten/zuverlässigsten Umbauen?
Lohnt es sich in meinem Fall?

Danke im vorraus für die Antworten...und wenn mal jemand ein gutes Angebot sieht...

mfg
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

Hi
Es wäre ganz gut wenn man deinen Standort wüste ?????
In Köln habe ich einen guten Umbauer. und von welcher Anlage hast du gehört? Weil gerade bei der Anlage ist es wie mit der Glaubesfrage.... jeder wie er es möchte und was im Geldbeutel ist.

Kurz überschlagen bei 1500km in der Woche macht so 15x 12 Liter (auf 100km und das ist niedrig angesetzt) sind 180 Liter, bei 1,169 € für Benzin (Berlin) und LPG (auch Berlin) 0,459 € ist eine Differenz von 0,71€ mal die 180 Liter sind 127,80€ in der Woche mal 52 Wochen für ein Jahr sind 6645,60€ im Jahr. Da ist keine Frage mehr offen.......oder...

Bei 5000 Euro solltest du einen guten Explorer bekommen, oder kauf einen Preiswerter und stecke den Rest in Reparaturen rein, dann bist du dir sicher was gemacht worden ist und nicht was dir einer erzählt und es keine Beweise dafür gibt.

Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
Gruß
Jürgen :D :D
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

jojo10 hat geschrieben:Kurz überschlagen bei 1500km in der Woche
1500km im Monat jojo..
Auch fehlt in der Rechnung der geringe, aber vorhandene Mehrverbrauch auf LPG. Interessant wird im Endeffekt der Preis für Einkauf/Einbau.
Komplett wird er bei ner PRINS wohl zw 2.800 und 3.500€ liegen. In Polen wird's sicher ne Ecke günstiger, aber dann such dir jmd der ein offizieller Gasanlagen-Partner ist, der mit einer deutschen Werkstatt/ TÜV-Partner kooperiert.

Welche Gasanlage du einbaust ist wie oben erwähnt oft ne Glaubensfrage. BMW-Fahrer schwören zb auf Prins. Nutz mal die SuFu, hier wurde glaube auch schon ein wenig philosophiert.

HINWEIS: Da du noch keinen XP hast, achte auf die Motorvariante wenn du LPG willst. Die OHV-Motoren sind zwar robuster aber dafür nicht generell gasfest, die SOHC hingegen schon!
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also in nehm immer noch 2600 für ne 6 Zylinder VSI 2 mit Einbau und Abnahme.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
luzi19
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2015 15:38

Beitrag von luzi19 »

Hallo
......es gibt für die Explorer Fraktion, nur eine Top Adresse:

http://www.anncarina.de/

....100% zufriedenn !!!
Lg
VERKAUFT....97er mit SOHC/Prins VSI/GTO Bugshield/Flowmaster/Schäkel lang/Niveau gekürzt/US Blinker/BWM/Mirror-Pilot/Lund Sun Visor ....neue Steuerkette etc.
Lederlenkrad/ Sportdesign

Audi A4b8 S-Line
Cannondale Cannibal Quads (3Stück)
tedesco
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2011 14:46
Wohnort: Bornheim

Alternativ Vialle

Beitrag von tedesco »

Alternativ kann man auch eine Vialle verbauen. Top Adresse wie schon in anderen Beiträgen erwähnt gag-autogas.de Ist halt eine Sache der Philosophie ob man eine Verdampferanlage oder eine Direkteinspritzeranlage haben möchte. Beide, die Prins von Thomas sowie die Vialle von Iris(Forenname:Pits- Burg) sind emphehlenswert.
Explorer 98 Highclass 152 KW Standheizung powered by ac
BMW 523 i E39
Honda VFR 800 RC 46
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das stimmt natürlich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

danke für die Antworten.
Wie ist es eigentlich mit den Kosten für Steuer und Versicherung?

Was zahlt man da jährlich?


Gruss
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Wenn er bei 4l Hubraum D3 oder Euro3 hat, sind das rund 275€ im Jahr.
Mit einem gut eingesessenen Schadensfreiheitsbonus
kommen wir auf 40€ im Monat Versicherung inkl. Teilkasko mit SB.
Hast Du einen Import, der auf Euro1 oder schlechter eingestuft
ist, zahlst Du viel mehr.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
menzio
Beiträge: 21
Registriert: 07.01.2016 17:00
Wohnort: Arnstadt

Beitrag von menzio »

Der Rechner im internet hat was von 1300 Euro (Steuern+Versicherung gesagt) jährlich
tedesco
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2011 14:46
Wohnort: Bornheim

Beitrag von tedesco »

Was hast du denn für eine SFK bzw. Prozente?
Explorer 98 Highclass 152 KW Standheizung powered by ac
BMW 523 i E39
Honda VFR 800 RC 46
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Eben. Ggfs. bei Frau, Opa, o.ae. versichern.
Richtige Versicherung finden!
Ggfs. Boni einsammeln, wenn man die
Versicherung da abschliesst, wo man auch
Hausrat, Haftpflicht usw. hat.
Das ist z.T. erheblich und auch widersinnig.
Wir haben eine unnuetze 2€-Glasbruch-Police,
wodurch sich die KFZ um 10€/Mon. verguenstigt.
Oft gibt es auch einen Deal mit einem
Automobilclub. 20€ im Jahr Mitgliedspreis,
dafuer KFZ-Haftpflicht substantiell verguenstigt.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Je nach Wohnort und Zustand des Fahrzeuges kann man sich auch für ne Haftpflicht entscheiden..manchmal macht es aber finanziell kaum nen Unterschied und Kosten/Nutzentechnisch keinen Sinn.

Prinzipiell sollte jeder wissen, dass der XP in den letzten 2Jahren deutlich teurer geworden ist! Habe es erst durch:
Nov15 den zweiten Ford versichert, bei gleichen Konditionen(SF6,TK, 9000Km,Beamter,2Fahrer ü25, Bayern,Land, gleiches Fz-Modell) beträgt der Unterschied zum ersten XP(10_2013 auf mich zugelassen) knapp 100€ !!
Hier grob 630€ zu 730€/a..
-->bitte gründlich VS vergleichen! und @ius Tipps nachgehen.

Steuer liegt irgendwo zw 230 und 304€..habs vergessen welches Fz welches war :D also zahle ich für den grünen zz grob 1030€/a
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

Ooooooooooooooo Jaaaaaaaaa

:oops: :oops:

Habe ich nicht richtig gerechnet........Kann er aber selber umrechnen für 12 Monate. Und ich habe eine KME drin und bin bis jetzt in allen meiner Fahrzeugen damit sehr zufrieden....... aber wie geschrieben eine Glaubensfrage und jeder wie er möchte.......... und so sollte es auch bleiben.
Gruß
Jürgen
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

real logan hat geschrieben:
jojo10 hat geschrieben:Kurz überschlagen bei 1500km in der Woche
1500km im Monat jojo..
Auch fehlt in der Rechnung der geringe, aber vorhandene Mehrverbrauch auf LPG. Interessant wird im Endeffekt der Preis für Einkauf/Einbau.
Komplett wird er bei ner PRINS wohl zw 2.800 und 3.500€ liegen. In Polen wird's sicher ne Ecke günstiger, aber dann such dir jmd der ein offizieller Gasanlagen-Partner ist, der mit einer deutschen Werkstatt/ TÜV-Partner kooperiert.

Welche Gasanlage du einbaust ist wie oben erwähnt oft ne Glaubensfrage. BMW-Fahrer schwören zb auf Prins. Nutz mal die SuFu, hier wurde glaube auch schon ein wenig philosophiert.

HINWEIS: Da du noch keinen XP hast, achte auf die Motorvariante wenn du LPG willst. Die OHV-Motoren sind zwar robuster aber dafür nicht generell gasfest, die SOHC hingegen schon!
Hmm....
Ein Kumpel von mir hat an seinem XP3 8 Zylinder eine Prins VSI 2 bei einem Umrüster bei mir um die Ecke einbauen lassen.
Komplettpreis 2500 trallala. Sagen wir 2600. inkl. Benzindrucksimulator, elektronisches Valve Care, größtmöglicher Gastank ( ich glaube 95 oder 105 Liter) TÜV Abnahme und Eintragung. Super sauber verbaut und voll auf zufrieden.
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Antworten