Nach Blinkerschaltersäuberung Abblendlicht bleibt immer an

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
gucky
Beiträge: 7
Registriert: 06.08.2014 07:46
Wohnort: Lorsch

Nach Blinkerschaltersäuberung Abblendlicht bleibt immer an

Beitrag von gucky »

Hallo allerseits,
ich laufe der letzten Wochen hat mein Blinkerschalter immer weniger geblinkt. :shock:
Nach der guten Beschreibung im Forum:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=5345

habe ich den Schalter geöffnet und gereinigt, das Fett
weggewischt und oxidierte Kontakte gereinigt.
Nachdem Zusammenbau und dem Wiedereinsetzen habe ich den Effekt, das ich sobald ich den kleineren der Stecker an den Schalter wieder anschliesse das Abblendlicht sofort angeht und auch sich auch nicht mehr ausschalten lässt.

Ja, der Schalter fürs Abblendlicht steht auf off.
:)

Hat jemand eine Idee was ich beim Säubern noch beachten kann, oder welche Dinge ich am den Steckern messen kann, um die Funktion zu prüfen?

Vielen Dank für die Hilfe.

gucky
----------------------------------
Gruß gucky

- Newbie Explorer 2000er SOHC Limited
- BIGAS
- powered by anncarina

42 und RTFM schafft schon viele Problem aus dem Weg ;-)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Da dieser Fehler vorher nicht da war ist es wohl am Besten, die Arbeit von vorher (Schaltkontakte) nochmal zu kontrollieren. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
gucky
Beiträge: 7
Registriert: 06.08.2014 07:46
Wohnort: Lorsch

Beitrag von gucky »

Sorry,
eine etwas späte Antwort, aber mit Lösung :roll: .

Ich hatten den Schalter wieder falsch zusammen gebaut, dadurch wurde ein Dauerbetrieb des Lichts geschaltet. :?

Nach nochmaligen Auseinander- und Zusammenbau war dieser Fehler wieder weg.
Allerdings blinken, konnte ich immer noch nicht.

Nach einem Test mit einem anderen Blinkerschalter war das Problem auch nicht behoben.
D.h. der Schalter war es gar nicht.

Zum Schluss fand ich heraus, das der Steckkontakt für das Blinkerrelais nicht richtig zusammen gesteckt war, oder sich gelöst hatte.

Nach einem erneuten Zusammenstecken hat der Blinker wieder seine Funktion....

:D
----------------------------------
Gruß gucky

- Newbie Explorer 2000er SOHC Limited
- BIGAS
- powered by anncarina

42 und RTFM schafft schon viele Problem aus dem Weg ;-)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Danke für die Rückmeldung.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten