Getriebe zustands Leuchten frage

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Getriebe zustands Leuchten frage

Beitrag von Olibär »

Moinsen.
welcher Zusammenhang besteht beim Xp2 bj 96 4l
zwischen der OD Kontrolllampe und den 4x4 bze 4x4 low Leuchten und der Niveau leuchte?

Hintergrund ist, alle 4 Leuchten quitierten gleichzeitig ihren Dienst.
Die einzelnen Funktionen arbeiten aber unauffällig.

Alle Birnen gleichzeitig durch?
Kann mich nicht an einen einzelstecker erinnern hinterm Cockpit der ggf lose sein
könnte und für diese Lampen zuständig ist. Irrtum??

Danke schon mal für Tipps alla ES IST STEUERGERÄT DAUNDDA.

Jetzt bitte ihr.

hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

Lg
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Winne2

Re: Getriebe zustands Leuchten frage

Beitrag von Winne2 »

Olibär hat geschrieben:Moinsen.
welcher Zusammenhang besteht beim Xp2 bj 96 4l
zwischen der OD Kontrolllampe und den 4x4 bze 4x4 low Leuchten und der Niveau leuchte?

Hintergrund ist, alle 4 Leuchten quitierten gleichzeitig ihren Dienst.
Die einzelnen Funktionen arbeiten aber unauffällig.
Lg
Mir würde da die Masse einfallen....
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

Ja. Guter Ansatz. Nur...Wo sollte es ein Extra Steckplatz dafür geben?
jemand nen heissen Hinweis?
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich denke die Platine am Instrumentenkombi ist defekt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wird wohl ne Leiterbahn sein, ausbauen/zerlegen, ggfs. Lupe nehmen und nachlöten...
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

Ok. Hat ich befürchtet.
Irgend nen Steuerkasten, Relais oder Schalter der dazwischen hängt kommt also
eher nicht in Betracht.
Mist.
Naja...bau ick des Teil ma aus und schaus mir an. Nutzt ja nix.
Danke schon mal!
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ich kenne deine Lötkenntnisse nicht, nimm aber nicht das RoHS Zeug (privat ist es noch erhältlich), das bleifreie ist spröder und bricht schneller....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns nicht gerade offensichtlich ist, und nicht gerade zufällig doch 4 mal Birne platt... besorg dir doch ne Leiterplatine.. aus einem Schlachter
Winne2

Beitrag von Winne2 »

gescheit gelötet hält 50 Jahre..... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

man muss nur genug zittern um nen größeren Spalt zu überbrücken...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

du wirst lachen: mit Reibungswärme werden die Goldkontakte von Chips "verlötet" -aber nicht von Hand....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Meine bevorzugten Chips haben keine goldenen Kontakte..
nur leckker paprika
Winne2

Beitrag von Winne2 »

isch weiss....
Olibär
Beiträge: 24
Registriert: 01.12.2013 13:14
Wohnort: Erwitte

Beitrag von Olibär »

So. Etwas später kommt hier die Lösung.

Durchgebrannt war...



tata


der Lichtschalter! !!

Kabelfarben rotgelb und orangeschwarz am Lichtschalter sind verantwortlich für die Funktion der benannten Leuchten.

Wozu?
Kein Schimmer.

Fakt ist. Ohne Lichtschalter bzw mit leichter verschmorung drin keine Kontrolleuchten für
4x4 Nivoreg ung 4x4 low und OD

wat ne Sucherei bis hierher.

so long
Explorer 4.0 Automatik Bj 95
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Olibär hat geschrieben: Wozu?
Kein Schimmer.
american mystery..... :wink:

Danke für die Rückmeldung
Antworten