ISOFIX nachrüsten?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Wingman
Beiträge: 22
Registriert: 23.01.2013 15:22

ISOFIX nachrüsten?

Beitrag von Wingman »

Hallo liebe Exploranten,

ich fahre meinen Explorer nun seit 5 Monaten (knapp 30.000km) und liebe ihn wie am ersten Tag. Bis auf die Fahrleistung kann ich gleiches über meine Frau sagen :lol: mit dem kleinen Unterschied, dass durch diese Liebe bald Nachwuchs schlüpfen wird. Aus Gründen der Sicherheit wird meine Frau von da an den Explorer fahren und ich bekomme meinen ollen Golf wieder :?
Bei der Suche nach einem Kindersitz habe ich mich auch über das ISOFIX-System informiert. Nun meine Frage, ist es möglich dieses im Explorer nachzurüsten und wenn ja, lohnt es sich?

Mit herzhaften Grüßen,
Wingman :)
Ford Explorer 4.0L V6 SOHC Prins Gasanlage
150kw (204ps) Bj.:1999
Wiesel
Beiträge: 92
Registriert: 20.08.2013 10:19
Wohnort: Kirchberg

Beitrag von Wiesel »

Hallo Wingman,

ob es eine Möglichkeit zur Befestigung Isofix gibt weiss ich nicht.

Alternativ gibt es von Maxi-Cosi eine Art Plattform, welche fix mit dem Gurt in das Auto gebaut wird (mit einem Fuß auf den Boden - hält bombig.
In diese wird dann der MaxiCosi selbst reingeklickt - mit einer Hand rein..mit 2 Raus..ohne jedesmal mit dem Gurt sich zu verkünsteln...

http://www.maxi-cosi.de/at-de/produkte/ ... syfix.aspx

Hätte sogar noch eine da..meine Kleinste ist jetzt 2 und mit 92cm nicht gerade MaxiCosi geeignet 8)

Gruß
Wiesel
Lincoln Navigator L - Bj.2007 - 4WD - Prins
Lincoln Navigator - Bj.2/98 - 4WD - ICOM JTG2 --> verkauft
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited" --> verkauft
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Maxi cosi wurde bei uns nur auf dem vordersitz genutzt.... Allerdings auch kein airbag...

Den nachfolgenden habe ich mit einem zusätzlichen spanngurt am hinteren sitz befestigt...hält bombe
SteffiEx
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2014 08:55

Beitrag von SteffiEx »

So wie Alterspinner hatten wir es auch gemacht, zwei Mal Maxi Cosi, nur mit dem Unterschied dass wir zwei hinten haben. Hatten beim zweiten auch Glück, weil wir einen im Angebot bei babywalz.de gefunden haben, konnten dann gleich zuschlagen. :)
Der Spanngurt hält auch immer noch wie am ersten Tag, kann ich nur empfehlen! :)

LG
Steffi
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Hey Steffi,

in Anbetracht der vergangenen Monate dürfte ein Maxi-Cosi jetzt doch schon zu klein sein, oder? 8)
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
brummel
Beiträge: 306
Registriert: 25.09.2011 16:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von brummel »

Wenn du am Anfang eine Babyschale nutzen möchtest, bestell dir gleich eine Gurtverlängerung. Leider ist es so das die hinteren Gurte 10-15cm zu kurz sind zumindest was die Maxi Cosi Schalen betrifft.
XP 2 OHV Bj 01/1996 4#4 Highglass
1FMDU34X

XP Bj 03/1998 SOHC, Autogas von Christian
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ich denke mal, das die bisherigen Babybeiträge genug Aussagekraft hatten!
Isofix ist bestimmt hilfreich, aber es gibt bestimmt genausogute Alternativen!
Meine Kinder sind auch im Kindersitz erfolgreich gross geworden, da waren wir immer sehr pingelig! Auch ohne Isofix!
Gott sei Dank muss ich mich heute mit dem Thema nicht mehr beschäftigen!
Ich befürchte aber, das es nicht mehr lange dauern wird, bis meine Kinder mich diesbezüglich wieder auf die Diskussionsbühne ziehen werden :?
Aber auch die Enkel werden wohl erfolgreich gross werden!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Isofix ist ohnehin nicht der Weisheit letzter Schluss. Entweder man kommt schlecht dran, oder man sitzt mistig drauf oder der Kram ist nicht maßhaltig und man flucht jedesmal wenn man den Sitz einbauen will.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
SteffiEx
Beiträge: 9
Registriert: 04.04.2014 08:55

Beitrag von SteffiEx »

cole2511 hat geschrieben:Hey Steffi,

in Anbetracht der vergangenen Monate dürfte ein Maxi-Cosi jetzt doch schon zu klein sein, oder? 8)
Hehe, das stimmt, da waren wohl einige Tempus Fehler drin. Mittlerweise sind die Schalen vererbt, sind von Citi SPS (Schale) auf Axiss und Priori umgestiegen. :)

Liebe Grüße
Steffi
Slawomir
Beiträge: 50
Registriert: 10.11.2013 08:53
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von Slawomir »

Hallo leute ich muss sagen das das isofix ich so schlecht ist sprich wegen dem einbau vom kindersitz denn ich bin kfz polsterer und verbaue die teile auch
Aber mal erlich es geht auch ohne isofix genau sogut mein kleiner ist jetzt 18 monate und es ging auch ohne.

Gruss slawek
Ford Explorer 4.0L v6 SOHC Limited Edition bj. 1999
powered by anncarina Silber
powered by anncarina Prinz Gasanlage
Antworten