Hallo Leute, habe auf meinen 97er EX jetzt neue Dynapro ATMs von Hangkook drauf gemacht.
Fahre nicht mit 2,1 bar, wie von Ford ursprünglich empfohlen, das ist eh zu wenig, sondern mit 2,6. Damit sehen die Reifen aber auch nicht ganz prall aus, wobei die Straßenlage aber gut ist. Man hat das Gefühl, die Dinger saugen sich am Asphalt fest.
Hat jemand Erfahrung mit dem besten Druck bei normaler Straßenfahrt?
Danke und Gruß
Caleno
Reifendruck Dynapro ATM - Erfahrungswerte?
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Kenne die Dinger zwar nicht, aber ich fahre mit meinen General Grabber bzw. Yokohama Geolandar 2.6- 2,8 bar Luftdruck, allerdings Beladen mit Hundebox plus Hund und was man sonst hald so Mitführt. Ca. plus 150 Kg.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Jup, bin da wie der Schweizer.
Hab auch immer so zwischen 2,5-3 bar drin. Winter eher 2,5.
Im Wrangler fahr ich immer mit 2,8-3 bar.
Sind natürlich Straßenangaben, versteht sich.
Prinzipiell ist eigentlich wichtig, dass die Reifen keinen "Buckel" machen oder zu Platt sind, damit sie gleichmäßig abgefahren werden.
Hab auch immer so zwischen 2,5-3 bar drin. Winter eher 2,5.
Im Wrangler fahr ich immer mit 2,8-3 bar.
Sind natürlich Straßenangaben, versteht sich.
Prinzipiell ist eigentlich wichtig, dass die Reifen keinen "Buckel" machen oder zu Platt sind, damit sie gleichmäßig abgefahren werden.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car
Bodenfreiheit statt Spoiler!
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Ich denke das 90% aller Explorer/Ranger Fahrer mit 2,5 Bar fahren. Im Gelände fahren wir je nach Beschaffenheit mit 1,5 bis 2,0 Bar. Beladen auf der Straße gehen auch 2,6 bis 3,0 Bar.
Entscheidend ist aber das der Druck in allen Rädern gleich ist da ansonsten der Auto-Allrad Spinnen kann.
Entscheidend ist aber das der Druck in allen Rädern gleich ist da ansonsten der Auto-Allrad Spinnen kann.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Olaf + 1
Muss allerdings Anhängen: Im Winter wenns den richtig Schnee bei uns hat fahre ich mit 2,2 bar rum, auf Yokohama Geolandar I/T mit Schneeflocke.
Muss allerdings Anhängen: Im Winter wenns den richtig Schnee bei uns hat fahre ich mit 2,2 bar rum, auf Yokohama Geolandar I/T mit Schneeflocke.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Da sollte man auch noch die Reifengrösse kennen.
Je höher die Reifenflanke, desto höher muss der Druck sein damit sich der reifen nicht "setzt"
Auf meinem Ex habe ich 275/70/16 mit 2.7 Bar. Auf dem Patrol sind 33/12.5/15, da muss ich 3.5 Bar reinhauen
Am besten ist aber, auf 3 Bar bringen, und je nach Verhalten, jeweils 0.2 Bar runter bis man zufrieden ist. So mach iche es au jedenfall wenn ich neue Reifen draufziehe
Je höher die Reifenflanke, desto höher muss der Druck sein damit sich der reifen nicht "setzt"
Auf meinem Ex habe ich 275/70/16 mit 2.7 Bar. Auf dem Patrol sind 33/12.5/15, da muss ich 3.5 Bar reinhauen



Am besten ist aber, auf 3 Bar bringen, und je nach Verhalten, jeweils 0.2 Bar runter bis man zufrieden ist. So mach iche es au jedenfall wenn ich neue Reifen draufziehe
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
@ Walterd Reifendimension
Ja da hast auch wieder Recht, Ich fahre Sommer wie auch Winterreifen mit der Dimension 265/70/16 2,7 Bar ist okay auf Sommerreifen, mit Winterreifen jedoch je nach Schneefall gehe ich runter bis auf 2,2 Bar.
Ja da hast auch wieder Recht, Ich fahre Sommer wie auch Winterreifen mit der Dimension 265/70/16 2,7 Bar ist okay auf Sommerreifen, mit Winterreifen jedoch je nach Schneefall gehe ich runter bis auf 2,2 Bar.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.