Zusatzscheinwerfer in der Stoßstange

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
zwen2
Beiträge: 13
Registriert: 06.12.2011 08:33
Wohnort: Gedern
Kontaktdaten:

Zusatzscheinwerfer in der Stoßstange

Beitrag von zwen2 »

Moin zusammen,
ich muss mal ganz blöd fragen. ich halte mich zwar eigentlich nicht für doof aber...
ich hab einen u2, in der vorderen stoßstange sind zwei lampen verbaut (nebelscheinwerfer?).
problem an der sache... bin ich nur zu blöd oder habt ihr ne lösung für mich? es gibt keinen schalter der die dinger einschaltet. kein ziehen, kein drücken kein weiß ich was macht sie an.
lösung?

gruß dirk

ps: hey, nicht lachen... :?:
________________________________________
per aspera ad astra

97er Explorer II - SOHC - Automatik - Gas
11er KTM SuperDuke 990 (verkauft)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Dirk!
Du bist nicht der Erste..... :wink:
Sind Fernscheinwerfer :!:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dann würde der Fernlichtschalter die einschalten....

Schalter gefunden Problem gelöst...

Ein weiter U2 User glücklich....










.... wieso steht nie einer vorm auto und schaut hin ;)
zwen2
Beiträge: 13
Registriert: 06.12.2011 08:33
Wohnort: Gedern
Kontaktdaten:

Beitrag von zwen2 »

ja bestens, dann sind sie einfach im arsch und es ergibt sich ein neues problem.... wer hat ein paar neue/gebraucht...
________________________________________
per aspera ad astra

97er Explorer II - SOHC - Automatik - Gas
11er KTM SuperDuke 990 (verkauft)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Wenn die Scheinwerfer an sich noch ok sind(Reflektoren/Gehäuse/Halterungen),dann würde ich doch einfach mal nach den Leuchtmitteln,bzw.nach der Verkabelung schauen :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Dirk!
Brauchst mir keine PN schicken,denn solche Themen können wir hier ruhig erläutern.Ich habe bei meinem eh den ganzen Krempel unter der Stossstange in die Tonne gehauen,denn Fernscheinwerfer gehören immer auf Scheinwerferhöhe.......oder besser noch auf's Dach....wer's mag.... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
zwen2
Beiträge: 13
Registriert: 06.12.2011 08:33
Wohnort: Gedern
Kontaktdaten:

Beitrag von zwen2 »

ok, dann hier, wollte nur nicht den fred mit unnützen fragen vollmüllen.

nein, reflektor sieht übel aus. da sind sicher neue nötig.
frage bleibt... woher/wer hat?

lampen aufs dach... hmmm, ich hätte nix dagegen :D
soweit ich weiß müssen die nichtmal eingetragen werden wenn man sie an den gepäckträger baut weil sie dann laut TÜV als zubehör gelten, hab ich recht?! :?:
wenn die aber demnach "nicht fest" verbaut sind, wie bekomm ich denn am dümmsten strom aufs dach? fragen über fragen...
ja ja der bastelneuling... ;-)
________________________________________
per aspera ad astra

97er Explorer II - SOHC - Automatik - Gas
11er KTM SuperDuke 990 (verkauft)
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Habe die Fernscheinwerfer in runder Form vor dem Lufteinlass und unten Tagfahrlichter.

Für eine Verbindung zum Dach gibt es nur zwei Möglichkeiten.
Entweder durchs Dach bohren oder durch die Tür legen.
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich habe in Erinnerung das Anncarina Ersatz für die defekten anbietet.... Kosten halt etwas Geld...
Zuletzt geändert von Alterspinner am 06.12.2012 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Ich habe meine Fernscheinwerfer gegen Nebellampen getauscht. Zusatz-Fernis habe ich im Bügel zwischen den Hauptscheinerfern. Die Nebellampen (made in Belgien!) habe ich mir in den USA bestellt und mitgebracht. Ein zusätzliches Relais, ein Schalter in Innenraum und ein paar Stunden gebastel und es funktionierte.

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Bekommst Du z.b. hier:

http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 0b50881af6



Ich würde aber anncarina fragen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Falk

Beitrag von Falk »

Rommelino hat geschrieben:Bekommst Du z.b. hier:

http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 0b50881af6



Ich würde aber anncarina fragen.
97er müsste noch eckige haben.
Ich meine auch, Thomas (Anncarina) hat da Ersatz dafür.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Habe meine vor nicht allzu langer.........

Beitrag von Mucka50 »

Zeit bei A.T.U. gekauft Kosten 18,00 Euro Rechteck mit Scheinwerfer. Das ganze Gedöns demontiert. Winkel hergestellt, verkabelt und andere Leuchtmittel rein. Fertisch! Tüv war kein Thema. Aufwand mit allem keine 2 Std. MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Problem dabei ist das ATU 18€ nächstes Frühjahr wieder 18€ kosten.
Aber da kann man ja ein Schnellwechselsystem einbauen :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zwen2
Beiträge: 13
Registriert: 06.12.2011 08:33
Wohnort: Gedern
Kontaktdaten:

das wird warscheinlich so sein... lach

Beitrag von zwen2 »

hat sich erledigt mit den lampen in der stoßstange, ich hab noch nen schrott ex hier stehen, und tatsache, die lampen haben den doppelsalto überlebt... *g

mal sehen was ich über den winter noch so schaffe, der bullfänger soll dran an den "neuen", lampen an den bullfänger und evtl. auch noch ein satz an den dachträger...
bin also für tipps zu den themen dankbar... *g
________________________________________
per aspera ad astra

97er Explorer II - SOHC - Automatik - Gas
11er KTM SuperDuke 990 (verkauft)
Antworten