Welche Sperren für den XP II Bj 96

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Welche Sperren für den XP II Bj 96

Beitrag von Nashuja »

Hi alle,

ich versuche mich gerade durch die Welt der Möglichen Diffsperren für meinen Dicken zu wühlen.
Werd aber iwie nicht so richtig Fündig.

ARB hat scheinbar den Explorer nicht mehr im Programm? Jedenfalls ist in der vehicle Auswahl unser Dicker nicht mehr drin.
Wobei Taubenreuther scheinbar den ARB-Kompressor Compact anbietet, aber auch dort keine Sperren zu finden sind.

Welche Sperren für VA und HA würdet ihr mir Emfehlen und besonders nice wären die Bezugsquellen dafür.

Hatte bisher nach meinen Forschungen diese im verdacht^^
VA = Detroit E-Z Locker
HA = ARB

Wobei mir eigentlich VA und HA manuell Zuschaltbare lieber wären...
Vorzugsweise Elektrisch... würd aber auch Kompressorgesteuerte nehmen.

LG Michael

*Warte ATM auf das Angebot von Taubenreuther für mein Komplettes OME Fahrwerk.. und die Bestellte Winde. Da fehlen nur noch die guten Sperren...
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Hast ne PN :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Falk

Beitrag von Falk »

lutz hat geschrieben:Hast ne PN :wink:
:?: :?:

Sperrenthema interessieren noch mehr.




Zur Fragestellung:

Zwei Sperren im Explorer II sind nach meiner Erfahrung nicht gut für das VG.
Das raucht ruck-zuck bei gesperrten Achsen ab. :x

Empfehlenswert ist die pneumatische von ARB und die elektrische E-Locker in die HA.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Zum Thema Sperre gibt es ja schon diverse Threads und ich denke auch einiges an Infos hier im Forum.

Ganz prinzipiell empfehle ich in dem Zusammenhang mal das gesammte Antriebskonzept des Ex. zu studieren und die physikalischen Zusammenhänge zu verstehen. So ganz trivial ist das nämlich gar nicht.

(siehe http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... zial#89779 - der ganze Thread ist empfehlenswert)

Weiterhin die Threads und Beiträge zum Brown Wire Mod. Schließlich hängt das alles thematisch und mechanisch zusammen.

In den Gesprächen mit den Pickup-Freunden, mit den wir zuletzt in Fürstenau waren und von denen einige die ARB-Sperre verbaut haben, kam immer wieder, das die ARB Sperre auch Probleme bereitet. Technisch bedingt ist im inneren eine Abdichtung zwischen einem drehenden und einem stehenden Teil vorhanden. Dort steht der Druck des Kompressors an. Mit der Zeit wird diese Stelle undicht, die Sperre rückt nicht mehr richtig ein und die Druckluft bläst die Achse auf.

Die Eaton Sperre ist für mich das beste Produkt auf dem Markt. Der Einbau ist einfach, die Bedienung problemlos.

Ob zwei Sperren tatsächlich einen Vorteil bringen, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Eine autom. Sperre (EZ Locker) in der Vorderachse würde ich mir aber tunlichst verkneifen.
Wenn auf der Autobahnausfahrt die Sperre nicht richtig trennt, fährt der Bock geradeaus weiter :shock: Überhaupt ist die Lenkwirkung einer Sperre (auch hinten) nicht zu unterschätzen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

PN gelesen:) ..danke, werd mich dazu melden:)

Den BWM hab ich ja schon verbaut..
Und gerade wegem dem Problem die nee Automatische machen kann wollt ich ja möglichst Zuschaltbare nutzen.
Die Sperre soll ja Zweckdienlich sein.. da sich die Antriebskraft ja auf Unterschiedlichen Untergründen (Grip) in einigen Situationen fatal Auswirken kann.

beispiel: Rechtes VA Rad im Mud und Linkes auf festen Grund.. dann ist Links Ebbe und Rechts dreht wie an der Schnurrgezogen.. genau an diesen Stellen macht mir die Sperre am meisten Sinn und wäre in diesem Fall als Zuschaltbar die Optimale Lösung.. denn auf die Auto Funktion mag ich mich nicht so sehr verlassen.

Werd mir den Thread mal durchackern.. mal sehen wie Schlau ich dann bin:)

@Kadze .. ich bin nächstes Jahr in RO lieben gerne dabei^^ Hab mir die VIDs angesehen.. sehr schön gemacht und macht Lecker:)

LG Michael
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nashuja hat geschrieben:@Kadze .. ich bin nächstes Jahr in RO lieben gerne dabei^^ Hab mir die VIDs angesehen.. sehr schön gemacht und macht Lecker :)
Gute AT / MT-Reifen und eine CB-Funke werden Pflicht sein ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

MTs hab ich^^
..und CB ist Bestellt.. sollte "wenn der Seller kein Quatsch macht" dieses Jahr noch da sein und wenn ich nicht die totale Unlust bekomme, sollten CB + Atenne auch dieses Jahr noch verbaut sein..

Winde ist ja auch in Arbeit^^ Landmeter ist Verbaut und wird am Weekend an Fahrrampe mit Sicherung eingestellt.. damit ich außer dem statischen Kippwinkel auch den in Bewegung so ca als Anhaltspunkt habe.
Pathaway ist aufm Ipad und Kartebearbeitung auf dem PC für Offlinemaps inkls Track und Routenvorbereitung.. über damit aber immernoch und bin über Tipps froh:)
Hach und gannnz Wichtig die NavGear HD-DVR-Autokamera MDV-2280.GPS mit TFT & GPS-Empfänger ..man will ja Festhalten wo man war^^

Morgen uppe ich meine Vorstellung mit den MTs drauf:)

LG Michael

*Warte ja atm auf den Preis für das OME Fahrwerk von Taubenreuther inkl. Blattfedern.. Auslegung auf Heavy Offroad ala Kaparten. Bin auf den Preis gespannt OoO
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Leute ... Gibt nen extra Romania Thread .. Geht da lullen....
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Alterspinner hat geschrieben:Leute ... Gibt nen extra Romania Thread .. Geht da lullen....
Dann gib mir nen Link.. oder muss ich erst die SuFu nutzen?:)

Ach Verflucht...
Benutz ich nen Link, mach hier weiter oder schau ich in der Sufu... oder Such ich so Spontan mal drauf los.

Verdammt.. ich hab nen Konflikt^^
Löse ihn....

LG Michael
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich nehme mal an... Das du nichtbdoof auf der Stirn stehen hast...

Dann wirst dubden Thread auch alleine finden und dich nicht sperren...
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Hast du die Ironie zwischen den Zeilen gelesen?

Anstatt uns darauf Aufmerksam zu machen... das wir Irgendwie vom Thema Abzuschweifen "Was ja nicht Schwer fällt, wenn sich niemand (bis auf 3) dazu Thematisch dazu äußert "was ja wiederum Schade ist".
Hättest du ja irgendeinen Teil deines Wissens über Sperren, wenn dieses vorhanden wäre oder nicht, hier das Thema wieder in die richtige Richtung lencken können.

Sooo.. nun Back zu Topic.. wenn also jemand mit Sperren Erfahrungen hat, kann und darf er diese hier gerne mitteilen. Denke mich und auch andere würde das erhaltene Wissen direkt Weiterhelfen:)

LG Michael
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Naja, vielmehr gibt es zu Sperren eigentlich nicht zu sagen. Was ich gemacht habe ist ja beschrieben und die Überlegungen dazu ebenso.

Bleibt nur noch kaufen und einbauen :D
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Meinst du diese Sperre?

DEATON ELocker™
elektrisch schaltbare 100%-Sperre

Arbeitet als 100%-Sperre, die elektrisch per Knopfdruck aktiviert wird - kein Kompressor nötig!

Listen der folgenden Marken und Modelle können als PDF-Download direkt vom Hersteller bezogen werden:

- GM
- Chevrolet / GMC
- Dodge / Plymouth
- Ford
- Hummer
- Isuzu (auch Opel Frontera = Isuzu Rodeo)
- Jeep
- Saab

..von http://www.power-trax.de/produkte/locker/locker.htm
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Yupp.
Eaton E-Locker for Ford 8.8 Axle w. 31 Splines
http://www.drivetrainsuperstore.com/pro ... ine-axles/
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Cool.. ok dann wird die das auch.
Ist das die passende für BJ 96?
Wie sind deine Erfahrungen damit.. kommt das VTG gut damit klar?

Danke und LG Michael
Antworten